Islamische Medizin- und Bioethik im Kontext pluraler Gesellschaften
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Interdisziplinär Code UE-L26.00319 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master Semester FS-2026 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Freitag 09:15 - 17:00, Blockkurs (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie - Al-Bar, Mohammed Ali; Chamsi-Pasha, Hassan (2015). Contemporary Bioethics: Islamic Perspective. Cham: Springer Nature.
- Athighetchi, Dariusch (2007). Islamic Bioethics: Problems and Perspectives. Dordrecht: Springer.
- Eich, Thomas (Hrsg.) (2008): Moderne Medizin und islamische Ethik. Biowissenschaften in der muslimischen Rechtstradition. Freiburg i. B.: Herder.
- Ghaly, Mohammed (eds) (2016). Islamic perspectives on the principles of biomedical ethics: muslim religious scholars and biomedical scientists in face-to-face dialogue with western bioethicists. Hackensack, New Jersey: World Scientific Publishing.
- Sachedina, Abdulaziz Abdulhussein (2009). Islamic biomedical ethics: principles and application. New York: Oxford University Press.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 20.02.2026 09:15 - 17:00 Kurs 27.03.2026 09:15 - 17:00 Kurs 08.05.2026 09:15 - 17:00 Kurs 22.05.2026 09:15 - 17:00 Kurs -
Leistungskontrolle
Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Prüfung - FS-2026, Herbstsession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Prüfung - HS-2026, Wintersession 2027
Bewertungsmodus Nach Note Prüfung - FS-2027, Sommersession 2027
Bewertungsmodus Nach Note -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Islam und Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA17_MA_P2_de_fr_V01
Islamisches Denken in Europa
Islam und Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA19_PA_de_fr_V01
Islam in sozialen HandlungsfeldernIslam in philosophisch-theologischen Diskursen