Einführung in die Familienpsychologie

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Psychologie
    Code UE-L25.01349
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Bachelor
    Semester HS-2025

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Donnerstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Herbstsemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Meuwly Nathalie
    Dozenten-innen
    • Meuwly Nathalie
    Beschreibung

    Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Familienpsychologie und einen Überblick über die wichtigsten Theorien und empirischen Befunde zur Funktion und Bedeutung der Familie für Individuum und Gesellschaft. Familien unterliegen einem stetigen Wandel, neben traditionellen Familien prägen längst auch Patchworkfamilien, Regenbogenfamilien und alleinerziehende Eltern mit Kindern das Bild von Familien. Wir wissen heute, dass unabhängig von der Konstitution einer Familie die Interaktion zwischen Paaren und Eltern-Kind-Dyaden eine wesentliche Rolle für das Wohlbefinden der verschiedenen Familienmitglieder spielt. So kann die Familie einerseits als protektiver Faktor für das Leben eines Menschen wirken. Andererseits können dysfunktionale Interaktionsmuster wie auch psychische Störungen oder Gewalt das Wohlbefinden beeinträchtigen. Die Vorlesung wird mit einem Einblick in wichtige verhaltenstherapeutische und systemische Interventionen für Paare und Eltern-Kind Beziehungen abgerundet.

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Nein
    Mobilität Nein
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    18.09.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    25.09.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    02.10.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    09.10.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    16.10.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    23.10.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    30.10.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    06.11.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    13.11.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    20.11.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    27.11.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    04.12.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    11.12.2025 13:15 - 15:00 Kurs
    18.12.2025 13:15 - 15:00 Kurs
  • Leistungskontrolle

    Prüfung - HS-2025, Wintersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note

    Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note

    Prüfung - FS-2026, Herbstsession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note

    Prüfung - HS-2026, Wintersession 2027

    Bewertungsmodus Nach Note
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
    Version: ens_compl_lettres

    Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
    Version: SA15_MA_PA_bil_V01
    Psychologie / Erziehungswissenschaften
    Wahlmodul > Familie

    Philosophische Fakultät [Vorl.]
    Version: Lettres_v01

    Psychologie 180
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
    M8 Fortgeschrittene Veranstaltungen

    Psychologie 60
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v01
    M4 Fortgeschrittene Veranstaltungen: Arbeits- und Organisationspsychologie und andere Fächer (Auswahlmodul)