Allgemeine Psychologie
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Psychologie Code UE-L25.00002 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester HS-2025 , FS-2026 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Akademisches Jahr)
Mittwoch 15:15 - 17:00, Wöchentlich (Akademisches Jahr)
Unterricht
Dozenten-innen - Stocker Kurt Richard
- Wick Anna
Beschreibung Diese Vorlesung ist Bestandteil des Propädeutischen Jahres und ist eine der Voraussetzungen für die Teilnahme an den Experimentalpsychologischen Übungen (im 3.u.4.Semester).
Die Vorlesung vermittelt Grundkenntnisse aus folgenden Hauptbereichen der Allgemeinen Psychologie:
Allgemeine Psychologie I (HS25 Stocker)
Psychophysik
Wahrnehmung
Schmerz/Geruch/Geschmack
Aufmerksamkeit
Executive Kontrolle
Denken
SpracheAllgemeine Psychologie II (FS26 Wick)
Arbeitsgedächtnis
Langzeitgedächtnis
Emotion
MotivationPrüfungsmodalität : schriftliche Prüfung am Ende des akademischen Jahres. Diese Prüfung ist Teil des Propädeutikums für Bachelorstudierende im Programm Psychologie ECTS180.
Wichtig: Die erste Veranstaltung der Vorlesung im Herbstsemester findet am Mittwoch, den 25. September 2024 statt.
Im Frühlingsemester beginnt die Veranstaltung in der zweiten Semesterwoche am Mittwoch, 26. Februar 2025
Lernziele Grundkenntnisse aus den in der Beschreibung angeführten Bereichen der Allgemeinen Psychologie sollen erworben werden. Bemerkungen Der Kurs wird in Präsenz gehalten.
Die Kommunikation erfolgt ausschliesslich über Moodle. Einschreibungen zum Moodle-Kurs «Allgemeine Psychologie (HS24)» sind bis nach der ersten Sitzung passwortfrei:
Allgemeine Psychologie I [HS 24] (unifr.ch)
Wichtig: Die erste Veranstaltung der Vorlesung im Herbstsemester findet am Mittwoch, den 25. September 2024 statt.
Im Frühlingsemester beginnt die Veranstaltung in der zweiten Semesterwoche am Mittwoch, 26. Februar 2025
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Nein Mobilität Ja UniPop Nein Dokument
Bibliographie Spering & Schmidt: Allgemeine Psychologie 1, 3. Auflage, 2017, kompakt, Beltz Verlag
Horstmann & Dreisbach: Allgemeine Psychologie 2 kompakt, Beltz Verlag
Beller & Bender: Allgemeine Psychologie - Denken und Sprache, HOGREFE Verlag
Hagendorf & Krummenacher & Müller & Schubert: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit, Springer Verlag
weitere Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 17.09.2025 15:15 - 17:00 Kurs 24.09.2025 15:15 - 17:00 Kurs 01.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs 08.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs 15.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs 22.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs 29.10.2025 15:15 - 17:00 Kurs 05.11.2025 15:15 - 17:00 Kurs 12.11.2025 15:15 - 17:00 Kurs 19.11.2025 15:15 - 17:00 Kurs 26.11.2025 15:15 - 17:00 Kurs 03.12.2025 15:15 - 17:00 Kurs 10.12.2025 15:15 - 17:00 Kurs 17.12.2025 15:15 - 17:00 Kurs 18.02.2026 13:15 - 15:00 Kurs 25.02.2026 13:15 - 15:00 Kurs 04.03.2026 13:15 - 15:00 Kurs 11.03.2026 13:15 - 15:00 Kurs 18.03.2026 13:15 - 15:00 Kurs 25.03.2026 13:15 - 15:00 Kurs 01.04.2026 13:15 - 15:00 Kurs 15.04.2026 13:15 - 15:00 Kurs 22.04.2026 13:15 - 15:00 Kurs 29.04.2026 13:15 - 15:00 Kurs 06.05.2026 13:15 - 15:00 Kurs 13.05.2026 13:15 - 15:00 Kurs 20.05.2026 13:15 - 15:00 Kurs 27.05.2026 13:15 - 15:00 Kurs -
Leistungskontrolle
Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Schriftliche Prüfung am Ende des 1. Studienjahres Prüfung - FS-2026, Herbstsession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Schriftliche Prüfung am Ende des 1. Studienjahres Prüfung - HS-2026, Wintersession 2027
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Schriftliche Prüfung am Ende des 1. Studienjahres Prüfung - FS-2027, Sommersession 2027
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung Schriftliche Prüfung am Ende des 1. Studienjahres -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Gesundheit - Leistung - Forschung 180
Version: 2023_1/V_01
BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Gesundheit-Leistung-Forschung, 2.-3. Jahr, spezielle Ausbildung > BSc-SP-GLF, spezielle Ausbildung, UE zur Wahl. (ab HS2018) > BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option GLF, 2.-3. Jahr, spezielle Ausbildung, UE zur Wahl. FacLE - Psychologie (ab HS2021)BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Gesundheit-Leistung-Forschung, 2.-3. Jahr, praktisch-methodische Ausbildung > BSc-SP-GLF, UE zur Wahl, max 12 ECTS > BSc-SP-GLF, spezielle Ausbildung, UE zur Wahl, max 12 ECTS > BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option GLF, 2.-3. Jahr, spezielle Ausbildung, UE zur Wahl. FacLE - Psychologie (ab HS2021)
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_de_v01_transition
Softskills
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ita_V01
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ital_V02
Soft Skills
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Module 1 und 2 > M1 Propädeutikum A: Allgemeine, Klinische und Entwicklungspsychologie > Allgemeine Psychologie
Psychologie 30
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v01
M1 Propädeutikum A: Allgemeine, Klinische und Entwicklungspsychologie > Allgemeine Psychologie
Psychologie 60
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v01
M1 Propädeutikum A: Allgemeine, klinische und Entwicklungspsychologie > Allgemeine Psychologie
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.2-B Propädeutikum: Allgemeine, klinische und Entwicklungspsychologie
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01_transition
BP1.2-D Propädeutikum: Allgemeine, klinische und Entwicklungspsychologie
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA25_BA_major_de_v01
Modul 2: Propädeutikum: Allgemeine, klinische und Entwicklungspsychologie
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01_transition
Module 2 : Propédeutique : Psychologie cognitive, clinique et développementale > Lettres
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.2-D Propädeutikum: Allgemeine, klinische und Entwicklungspsychologie
Pädagogik / Psychologie 60
Version: SA20_BA_de_v01
BP2.2-D Propädeutikum: Allgemeine, klinische und Entwicklungspsychologie
Pädagogik / Psychologie 60
Version: SA20_BA_bil_v01_transition
Zweisprachig Variante A > BP2.2a-B Propädeutikum: Allgemeine, klinische und Entwicklungspsychologie
Pädagogik / Psychologie 60
Version: SA25_BA_minor_de_v01
Modul 2: Propädeutikum: Allgemeine, klinische und Entwicklungspsychologie
Pädagogik / Psychologie 60
Version: SA20_BA_bil_v01
Zweisprachig Variante A > BP2.2a-B Propädeutikum: Allgemeine, klinische und Entwicklungspsychologie
Pädagogik / Psychologie 60
Version: SA20_BA_de_v01_transition
BP2.2-D Propädeutikum: Allgemeine, klinische und Entwicklungspsychologie
Sociologie 120
Version: SA17_BA_fr_v02
Compétences transversales complémentaires
Sociologie 120
Version: SA17_BA_bil_fr_v02
Compétences transversales complémentaires
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA21_BA_de_v01
BAsasp09 - Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
BAsasp09 - Softskills
Soziologie 120
Version: SA21_BA_de_v01
BAsoz09 - Softskills
Soziologie 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
BAsoz09 - Softskills