Asset Management
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Betriebswirtschaftslehre Code UE-EGE.00267 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester HS-2025 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 13:15 - 16:00, Wöchentlich, PER 21, Raum E130 (Herbstsemester)
Stunden pro Woche 3 Unterricht
Dokument
Bibliographie Ang: Asset Management;Bodie/Kane/Marcus: Investments;Elton/Gruber/Brown/Goetzmann: Modern Portfolio Theory and Investement Analysis;Haugen: Modern Investment Theory;Campbell/Lo/MacKinlay: The Econometrics of Financial Markets;further literature will be given in class. -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 18.09.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 25.09.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 02.10.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 09.10.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 16.10.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 23.10.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 30.10.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 06.11.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 13.11.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 20.11.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 27.11.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 04.12.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 11.12.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 18.12.2025 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum E130 -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation und schriftliche Prüfung - HS-2025, Wintersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Exam duration: 60 min.
The grade will be based on two elements:
- A group work (1/3)
- The final exam of 60 minutes (2/3). The first element will only be considered if the grade is higher than the grade of the final exam.
Course with continuous evaluation: after the registration period, you can no longer cancel your registration (see session calendar on the Faculty website).
Schriftliche Prüfung - FS-2026, Wiederholungssession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Exam duration: 60 min.
Only as a retake exam
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018-SP_V01 - SES BeNeFri
Kurse > Master - Kursangebot für BeNeFristudierende
Doc - Betriebswirtschaftslehre
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Management in Nonprofit-Organisation
Version: 2002-SA_V01 -60 ECTS Théoriques
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Quantitative Wirtschaftsforschung
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Sozialwissenschaften
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Volkswirtschaftslehre
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschaftsinformatik
Version: 20210713
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Master Kursangebot für Mobilitätstudierende - Vom HS-2025 > Kurse in Betriebswirtschaftslehre
Ma - Accounting and Finance - 120 ECTS
Version: 2024-SP_V03 - DD Caen - Dès SA-2025
UniFrKurse > Wahlkurse - Max 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe > WISO-Wahlfachkurse auf Masterstufe in BetriebswirtschaftUniFrKurse > Finanz Modul : mindestens 2 der Kernkurse (siehe Anhang 1 der Vereinbarung) erfolgreich absolviert werden müssen. > FIN: Finance > Kernkurse
Ma - Accounting and Finance - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V02 - Dès SA-2024
Kurse - 72 ECTS > Finanz Modul : mindestens 3 der Kernkurse (https://www.unifr.ch/bwl/de/studies/master/master-in-accounting-and-finance.html) erfolgreich absolviert werden müssen. > FIN: Finance > KernkurseKurse - 72 ECTS > minimum 0 / maximum 1 beliebiger Masterkurs, der an der Universität Fribourg angeboten wird , wenn 72 ECTS in den oben genannten Modulen noch nicht erreicht sind > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03 - Dès SA-2024
Kurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Mindestens 3 Module zu mindestens 18 ECTS und 2 abgeschlossene Kernkurse > Validierungselement-Gruppe des Moduls FIN > FIN: Finance > KernkurseKurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Wahlkurse, die ausserhalb des Rahmens eines zu validierenden Moduls belegt werden > Wahlkurse in den Modulen in Betriebswirtschaftslehre > Wahlkurse für den Master in BetriebswirtschaftslehreKurse: mind. 72 ECTS > Wahlkurse > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2024-SA_V03
Wirtschaftsinformatik OPTION > Wirtschaftsinformatik Kursen > Module Betriebswirtschaftslehre > FIN: Finance
Ma - International and European Business - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V01 - dès SA-2024
Courses > Module > One complete module taken from the following list > FIN Module validation element group > FIN: Finance > KernkurseCourses > Module > Elective courses of the management modules > Elective courses of the management modules > Wahlkurse für den Master in BetriebswirtschaftslehreCourses > Additional courses > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Kommunikation und Gesellschaft - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03
Forschungsbereiche > Inter- & Transdisciplinary Perspectives
Ma - Marketing - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03 - Dès SA-2024
Kurse - 72 ECTS > Masterwahlkurse auf der gesamten Universität > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V04
Mit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Business Economics > Wahlkurse in Business Economics > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Quantitative Ökonomik > Wahlkurse in Quantitative Ökonomik > Kurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse in Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse in Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurswahl für den Master OHNE Optionen > Wahlkurse > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020-SA_V01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > FIN: Finance
NfMa - Betriebswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2021-SA_V01
Wahlkurse - 30 ECTS > FIN: Finance
NfMa - Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS
Version: 2020-SA_V01
Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > FIN: Finance