Lecture : Contemporary Literature and Visual Media
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Englisch Code UE-L06.01545 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master, Bachelor Semester FS-2025 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 17:15 - 19:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Required Reading: All readings (primary and secondary sources) will be uploaded to Moodle by the first week of February. Please make sure you carefully prepare all the uploaded material before the respective sessions, as all readings will be subject to examination.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 19.02.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 26.02.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 05.03.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 12.03.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 19.03.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 26.03.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 02.04.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 09.04.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 16.04.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 30.04.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 07.05.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 14.05.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 21.05.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 28.05.2025 17:15 - 19:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C -
Leistungskontrolle
Prüfung - FS-2025, Sommersession 2025
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - FS-2025, Herbstsession 2025
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - HS-2025, Wintersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 30 [MA]
Version: SA10_MA_P2_fr_de_V01
Optionsmodul > Module F - Elargissement historique
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 90 [MA]
Version: SA10_MA_PA_fr_de_bil_V02
Module C - Littératures en contact
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Five: Culture & Identity
Englische Sprache und Literatur 30 [MA]
Version: SA15_MA_P2_ang_V01
Module 4minor: English Literature II (1780-present)
Englische Sprache und Literatur 50
Version: SA15_BASI_ang_V01
Module 01: English and American Literature
Englische Sprache und Literatur 60
Version: SA15_BA_ang_V01
Theory and Texte or Culture and Identity > Module Five: Culture & Identity
Englische Sprache und Literatur 90 [MA]
Version: SA17_MA_PA_ang_V01
Module 5 Bereiche > Module 4: English Literature II (1780-present)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01_transition
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01_transition
Modul 8: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_de_v01_transition
Softskills
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_major_de_v01
Modul 8: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_de_v01_transition
Modul 8: Wahlkurse
Français 120
Version: SA16_BA_fr_V04
Module 8 - CTC
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Germanistik 120
Version: SA23_BA_de_v01
Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA23_BA_120_bi_v01
Profile > Archäologie > Archäologie > Modul 10: Soft SkillsProfile > Kunstgeschichte > Modul 10: Soft Skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Musikwissenschaft und Geschichte des Musiktheaters 120
Version: SA20_BA_bi_v01
BA 120 / Soft Skills (CTC)
Osteuropastudien 120
Version: SA13_BA_bi_v01
CTC > Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen
Osteuropastudien 120
Version: SA13_BA_bi_v02
CTC > Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA25_BA_major_bil_v01
Modul 7: Wa
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA25_BA_major_de_v01
Modul 7: Wahlkurse
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01_transition
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01_transition
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA24_BA_slav_v01
MODUL 9: Wahlbereich / Bereichsübergreifende Kompetenzen
Sozialanthropologie 120
Version: SA24_BA_fr_de_bi_v01
SOFT SKILLS: Bereichsübergreifende Kompetenzen
Sozialanthropologie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichübergreifende u. transversale KompetenzenPluridisziplinäre Perspektiven (AS-BA17)
Sozialanthropologie 60
Version: SA17_BA-bi_v01
Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Religionswissenschaft 120 ECTS > Pluridisziplinäre Perspektiven (AS-BA17)Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Soziologie 120 ECTS > Pluridisziplinäre Perspektiven (AS-BA17)
Spanisch 120
Version: SA23_BA_esp_V01
M7: Competencias transversales (CTC)