Grundkurs zum Proseminar: Paramilitärs: Krieg outsourcen im 20. und 21. Jahrhundert

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Zeitgeschichte
    Code UE-L15.02129
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Seminar
    Kursus Bachelor
    Semester HS-2024

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Montag 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Herbstsemester)

    Unterricht

    Dozenten-innen
    • Zaugg Franziska Anna
    Beschreibung

    Im Grundkurs zum Proseminar «Paramilitärs» vertiefen wir unser historisches Wissen, indem wir verschiedene Quellengattungen kennenlernen und untersuchen. Anhand der jeweiligen Wochenthematik im Proseminar sollen bestimmte Quellenarten vorgestellt, mit ihnen gearbeitet und dabei Chancen und Grenzen ihrer Interpretation aufgezeigt werden. Die Quellen, welche für unser Thema «Paramilitärs» von Bedeutung sind, decken ein breites Spektrum ab und reichen von handschriftlichen bis zu digitalen Quellen, von Zeitungsartikeln, persönlichen Aufzeichnungen bis zu Fotografien und Filmaufnahmen. Außerdem vermittelt der Grundkurs Grundlagen historischen Arbeitens, indem auf Kernkompetenzen wie Literaturrecherche und -verarbeitung, wichtige historiographische Konzepte und die europäische Archivlandschaft eingegangen wird. Während des Semesters werden wir gemeinsam die Vorbereitungen für die Proseminararbeit erarbeiten.

    Am Grundkurs kann nur teilnehmen, wer gleichzeitig auch das Proseminar «Paramilitärs: Krieg outsourcen im 20. und 21. Jahrhundert» besucht.

    Zudem ist der Besuch des Bibliothekskurses «Informationskompetenz für Historiker*innen» für die Validierung des Grundkurses erforderlich.

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    16.09.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    23.09.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    30.09.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    07.10.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    14.10.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    21.10.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    28.10.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    04.11.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    11.11.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    18.11.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    25.11.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    02.12.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    09.12.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
    16.12.2024 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122
  • Leistungskontrolle

    Seminar - HS-2024, Wintersession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Seminar - FS-2025, Sommersession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Seminar - FS-2025, Herbstsession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Seminar - HS-2025, Wintersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
    Version: ens_compl_lettres

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Pflichtteil > Grundlagenmodul (Studienplan 2016)

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    Pflichtteil > Grundlagenmodul (Studienplan 2016)

    Geschichte 30
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Pflichtteil > Grundlagenmodul (30-60) (Studienplan 2016)

    Geschichte 30 [BA_SI]
    Version: SA16_BASI_bi_v01
    Pflichtteil > BA_SI 30 Grundlagenmodul (Studienplan 2016)

    Geschichte 30 [BA_SI]
    Version: SA16_BASI_de_v02
    BA_SI 30 Grundlagenmodul (Studienplan 2016)

    Geschichte 50
    Version: SA19_BASI_bi_V01
    Pflichtteil > BA_SI 50 Grundlagenmodul (Studienplan 2019)
    Wahlpflichtteil > Option A > BA_SI 50 Vertiefungsmodul nach 1500 (Studienplan 2016/19)

    Geschichte 60
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Pflichtteil > Grundlagenmodul (30-60) (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Philosophische Fakultät [Vorl.]
    Version: Lettres_v01

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_de_v01
    Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_bi-v02
    Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 30
    Version: SA16_BA_fr_v01
    Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 30
    Version: SA16_BA_de_v01
    Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 30
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 60
    Version: SA16_BA_de_v01
    Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 60
    Version: SA16_BA_bi_v01
    Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)

    Zeitgeschichte 60
    Version: SA16_BA_fr_v01
    Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)