BA-Seminar: Monstruosité / Monster (NdL)

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Germanistik
    Code UE-L03.00588
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Seminar
    Kursus Bachelor
    Semester FS-2025

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Montag 13:15 - 15:00, Wöchentlich, MIS 04, Raum 4122 (Frühlingssemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Müller Ralph
    Dozenten-innen
    • Müller Ralph
    Beschreibung

    In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Ähnlichkeiten und Unterschieden von französisch- und deutschsprachiger Literatur anhand eines Themas, das vielfach mit sozialer Marginalisierung assoziiert wurde: das Monster. Das Thema erlaubt uns, spannende Wesen wie Vampire und Wiedergänger zu betrachten. Gleichzeitig werden wir einige einflussreiche Texte von Théophile Gauthier bis Franz Kafka diskutieren. Schliesslich werden wir uns mit grundlegenden theoretischen Beiträgen zum Monstrum, beispielsweise M. Foucault, auseinandersetzen.

    Das Seminar ist Teil des Studiengangs Deutsch und Französisch. Rezeptive Fähigkeiten in den beiden Sprachen werden daher vorausgesetzt. Studierende des Studiengangs Deutsch und Französisch erbringen ihre Leistungen nach Möglichkeit in der L2; Germanist:innen sind ebenfalls willkommen. Sie erbringen die Studienleistungen auf Deutsch.

     

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Ja
    Mobilität Nein
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    17.02.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    24.02.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    03.03.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    10.03.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    17.03.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    24.03.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    31.03.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    07.04.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    14.04.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    28.04.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    05.05.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    12.05.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    19.05.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    26.05.2025 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
  • Leistungskontrolle

    Seminar - FS-2025, Sommersession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Seminar - FS-2025, Herbstsession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Seminar - HS-2025, Wintersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Seminar - FS-2026, Sommersession 2026

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 90 [MA]
    Version: SA10_MA_PA_fr_de_bil_V02
    Module A - Littératures européennes

    Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
    Version: SA17_BA_de_fr_V01
    1.1 - Fragen des Sprach- und Kulturkontakts

    Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
    Version: SA23_BA180_de_fr_V01
    Fragen des Sprach- und Kulturkontakts

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
    Version: ens_compl_lettres

    Germanistik 120
    Version: SA23_BA_de_v01
    Vertiefungsmodul Neuere deutschsprachige Literatur

    Germanistik 120
    Version: SA16_BA_dt_V02
    Germanistische Literaturwissenschaft - Aufbaumodul
    Spezialisierungsmodul > Germanistische Literaturwissenschaft - Spezialisierungsmodul

    Germanistische Literaturwissenschaft 60
    Version: SA17_BA_de_V01
    Germanistische Literaturwissenschaft - Historisches Modul
    Germanistische Literaturwissenschaft - Vertiefungsmodul

    Germanistische Literaturwissenschaft 60
    Version: SA23_BA_de_v01
    Vertifungsmodul "Germanistische Mediävistik" oder "Neuere deutschsprachige Literatur" > Vertiefungsmodul Neuere deutschsprachige Literatur

    Philosophische Fakultät [Vorl.]
    Version: Lettres_v01