Vertiefung "Theorie, Empirie und Geschichte der Kindheit"
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Erziehungswissenschaften Code UE-L23.00944 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master Semester FS-2025 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag 17:15 - 19:00, Wöchentlich, RM 02, Raum S-1.133 (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie - Brumlik, Micha (2010): Ethische Gefühle: Liebe, Sorge und Achtung. In: Moser, V. & Pinhard, I. (Hg.): Care - Wer sorgt für wen? Opladen: Verlag Barbara Budrich, S. 29–46.
- Demmerling, Christoph & Landweer, Hilge (2007): Philosophie der Gefühle: Von Achtung bis Zorn. J. B. Metzler
- Illouz, Eva (2012): Warum Liebe weh tut. Eine soziologische Erklärung. Suhrkamp.
Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 17.02.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 24.02.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 03.03.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 10.03.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 17.03.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 24.03.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 31.03.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 07.04.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 14.04.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 28.04.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 05.05.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 12.05.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 19.05.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 26.05.2025 17:15 - 19:00 Kurs RM 02, Raum S-1.133 -
Leistungskontrolle
Prüfung - FS-2025, Sommersession 2025
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - FS-2025, Herbstsession 2025
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - HS-2025, Wintersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA23_BA180_de_fr_V01
Softskills
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Erziehungswissenschaften 30 [MA]
Version: SA20_MA_NP_de_v01
Wahlmodule > Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung
Erziehungswissenschaften 30 [MA]
Version: SA20_MA_SP_de_v01
Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung > Theorie, Empirie und Geschichte der Kindheit
Erziehungswissenschaften 90 [MA]
Version: SA21_PA_VP_bil_v01
B4 Module thématique II
Erziehungswissenschaften 90 [MA]
Version: SA20_MA_VP_de_v01
Optionen > Pädagogik der frühen Kindheit und Kindheitsforschung > Theorie, Empirie und Geschichte der Kindheit
Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
Version: SA15_MA_PA_bil_V01
Psychologie / ErziehungswissenschaftenWahlmodul > Kinder und Jugend
Français 120
Version: SA16_BA_fr_V04
Module 8 - CTC
Pädagogik / Psychologie 90 [MA]
Version: SA20_MA_VP_de_v01
Pflichtmodule > Theoretische und methodische Vertiefung