Liturgiewissenschaft. Warum Gesang und Musik im christlichen Gottesdienst? Die Verwendung von Musik und Gesang in der Kirche. Liturgische Bildung mithilfe von Musik. Seminar

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Theologische Fakultät
    Bereich Theologische Fakultät
    Code UE-TTH.01418
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Seminar
    Kursus Master, Bachelor
    Semester HS-2024

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Mittwoch 13:15 - 17:00, Ungerade Wochen (Herbstsemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Steinmetz Michel
    Dozenten-innen
    • Steinmetz Michel
    • Vennemann Miriam Geraldine
    Beschreibung

    Musik ist ein wichtiges Thema im liturgischen Leben der Gemeinden, nicht nur, weil sie ein wesentliches Element ist, wenn der Ritus selbst ein Akt des Singens ist, sondern auch, weil Musik und Gesang den Menschen in seiner Körperlichkeit berühren. Wir werden zunächst studieren, wie der Einsatz von Gesang und später von Musik seit den ersten christlichen Generationen erfolgte. Dann werden wir uns mit den Formen befassen, die er im Laufe der Jahrhunderte angenommen hat, und wie er den Ritus geprägt hat. Wir werden uns auch mit den großen lehramtlichen Texten beschäftigen, die sich bis in die heutige Zeit mit der Musik befasst haben. Schließlich werden wir natürlich auch aktuelle Fragen ansprechen, die wir gemeinsam auswählen werden: Repertoirefragen, die Stellung der Gemeinde, die aktive Teilnahme, die Verbindung zur aktuellen Musik usw.

    Lernziele
      • Ein klares historisches Panorama beherrschen
      • Die gegenseitige Beziehung von Musik und Liturgie hinterfragen.
      • Kriterien für die pastorale Beurteilung musikalischer Fragen aufstellen.
    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein

    Dokument

    Bibliographie
    • Rainoldi, Felice, Traditio canendi : appunti per una storia dei riti cristiani cantati, Roma : CLV, 2000, Collection « Biblioteca "Ephemerides liturgicae". Subsidia », 106.
    • Lonnendonker,  Hans, édit.,  In caritate et veritate : Kirchenmusik und Liturgie 10 Jahre nach Beginn d. II. Vatikan. Konzils, 70 Jahre nach Erlass d. Motu proprio Pius X.; dokumentationen u. Beitr.; Festschrift f. Johannes Overath; Z. Vollendung d. 60. Lebensjahres von Johannes Overath am 15. April 1973, (avec la collaboration de nombreux amis de la Musique Sacrée), Saarbrücken : Minerva-Verlag Thinnes u. Nolte, 1973.
    • Kurzschenkel, W., Die theologische Bestimmung der Musik, Trier : Paulinus-Verlarg, 1971.
    • Jaschinski, Eckhard, Musica sacra oder Musik im Gottesdienst ? : Die Entstehung der Aussagen über die Kirchenmusik in der Liturgiekonstitution "Sacrosanctum concilium" (1963) und bis zur Instruktion "Musicam sacram" (1967), Regensburg : Pustet, 1990, Collection „Studien zur Pastoralliturgie“.
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    25.09.2024 13:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3025
    09.10.2024 13:15 - 17:00 Kurs MIS 08, Raum 0101
    23.10.2024 13:15 - 17:00 Kurs MIS 08, Raum 0101
    13.11.2024 13:15 - 17:00 Kurs MIS 08, Raum 0101
    20.11.2024 13:15 - 17:00 Kurs MIS 08, Raum 0101
    04.12.2024 13:15 - 17:00 Kurs MIS 08, Raum 0101
    18.12.2024 13:15 - 17:00 Kurs MIS 08, Raum 0101
  • Leistungskontrolle

    Prüfung

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
    Version: ens_compl_theologie
    Freikurse (BA)
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
    Freikurse (BA)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
    Version: 2019/SA_v02
    Freikurse (BA)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
    Freikurse (BA)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
    Freikurse (BA)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Interreligiöse Studien 120 [BA]
    Version: 2019/SA_v02
    Freikurse (BA)

    Interreligiöse Studien 90 [MA]
    Version: 2019/SA_v02
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Interreligiöse Studien [PRE-MA]
    Version: 2019/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Optionsprogramm 30 ECTS
    Version: 2010
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Freikurse (BA)

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Religionslehre 50 ECTS
    Version: 2021/SA_v02
    Freikurse (BA)
    9. Wahlpflichtgebiet(e) > Seminar (LDS)

    Religionsstudien [3e cycle]
    Version: 2009/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Spezialisierung Orthodoxie und interchristliche Studien 120 ECTS [MA]
    Version: 2021/SA_v01
    Spezialisierung > Orthodoxie und interchristliche Studien > Freikurse (MA / 3e cycle)
    Spezialisierung > Orthodoxie und interchristliche Studien > Modul Freiburg (MA 120 Spez)

    Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
    Version: 2023/SA_v01
    Spezialisierung (MA 120)
    Weitere Studienverpflichtungen > Seminar Theologie (BA 180/120/60)
    Freikurse (BA)

    Theologie (Kanonisches Lizentiat) 60 ECTS [3e cycle]
    Version: 2019/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Andere (Kan. Liz.)
    Spezialisierung (Kanon. Liz.)

    Theologie (Nebenprogramm - Bachelor ANEC) 60 ECTS
    Version: 2020/SP_01 ANEC
    Freikurse (BA)

    Theologie (Nebenprogramm - Bachelor) 60 ECTS
    Version: 2016/SA_v01
    Wahlpflicht (BA 60)
    Seminar Theologie (BA 180/120/60)
    Freikurse (BA)

    Theologie (Nebenprogramm Master) 30 ECTS
    Version: 2016/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Seminar (MA 90/30)
    Theologischer Schwerpunktbereich (MA 30)

    Theologie 120 ECTS [BA]
    Version: 2016/SA_v01
    Weitere Studien- und Prüfungsverpflichtungen > Wahlpflichtgebiete (BA 120)
    Weitere Studien- und Prüfungsverpflichtungen > Seminar Theologie (BA 180/120/60)
    Freikurse (BA)

    Theologie 120 ECTS [MA]
    Version: 2019/SA_v01
    Spezialisierung (MA 120)
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Theologie 180 ECTS [BA]
    Version: 2023/SP_v01
    Freikurse (BA)
    Weitere Studienverpflichtungen > Seminar Theologie (BA 180/120/60)

    Theologie [3e cycle]
    Version: 2010/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Theologie [Vorl.]
    Version: 1950/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Freikurse (BA)

    Theologie mit Spezialisierung 120 ECTS [MA]
    Version: 2022/SP_v01
    Wahlbereich (MA SPEC 120)
    Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologie der Ökumene > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Christlicher Orient > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Dogmatik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Moderne und zeitgenössische Kirchen- und Theologiegeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Moderne und zeitgenössische Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Patristik / Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Patristik / Alte Kirchengeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Kirchenrecht > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Fundamentaltheologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Théologie morale et éthique > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Praktische Theologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologische Ethik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Das Neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Das Neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Seminar (MA SPEC 120)

    Theologische Studien 90 ECTS [MA]
    Version: 2019/SA_v01
    Wahlpflichtgebiete (MA 90)
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Seminar (MA 90/30)

    Theologische Studien [3e cycle]
    Version: 2010/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Theologische Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
    Version: 2016/SA_v01 N/A
    Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologie der Ökumene > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Christlicher Orient > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Théologie morale et éthique > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologische Ethik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Fundamentaltheologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Kirchenrecht > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Praktische Theologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Dogmatik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Wahlbereich (MA SPEC 90)
    Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)

    Theologische Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
    Version: 2022/SP_v01
    Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologie der Ökumene > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Christlicher Orient > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Théologie morale et éthique > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Fundamentaltheologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Kirchenrecht > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologische Ethik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Dogmatik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Praktische Theologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Wahlbereich (MA SPEC 90)
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Zusatz zum Master of Theology [MA]
    Version: 2010/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Zusatz zum Master of Theology mit Spezialisierung [MA]
    Version: 2010/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)