Zivilrecht II

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Rechtswissenschaftliche Fakultät
    Bereich Rechtswissenschaft
    Code UE-DDR.00364
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Kursus Bachelor
    Semester HS-2024 , FS-2025

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Dienstag 15:15 - 17:00, Wöchentlich, MIS 03, Raum 3100C (Akademisches Jahr)
    Donnerstag 08:15 - 10:00, Wöchentlich, BQC 13, Raum 2.413 (Akademisches Jahr)
    Donnerstag 10:15 - 12:00, Wöchentlich, BQC 13, Raum 2.413 (Akademisches Jahr)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Hürlimann-Kaup Bettina
    Dozenten-innen
    • Hürlimann-Kaup Bettina
    • Wermelinger Amedeo
    Beschreibung

    Diese Lehrveranstaltung wird im akademischen Jahr 2024/25 gestreamt. Die dazugehörenden Übungen finden ausschliesslich im Präsenzunterricht statt.

    Die Veranstaltung behandelt die Grundlagen des Mobiliar- und des Immobiliarsachenrechts.  

    Erläutert werden das Wesen, der Inhalt und die Funktionen von Eigentum, Besitz und Grundbuch (Herbstsemester). Der zweite Teil (Frühlingssemester) ist den beschränkten dinglichen Rechten (Dienstbarkeiten, Grundlasten und Pfandrechte) gewidmet.

    Lernziele

    Erforderlich ist an eine aktive Teilnahme an den Vorlesungen, die Vorbereitung des jeweils zu behandelnden Stoffes und die Lektüre der abgegebenen BGE. Die Studierenden sollen die Struktur des Sachenrechts verstehen und in der Lage sein, mit Hilfe des Gesetzes sachenrechtliche Fragestellungen zu lösen.

    Prüfungsbeschreibung

    Das Examen ist Teil des IUR II. Es umfasst den Stoff des ganzen akademischen Jahres (Besitz, Eigentum, Grundbuch, beschränkte dingliche Rechte).

    Das Examen ist schriftlich (zwei Stunden) und «open book». Die Studierenden dürfen demnach Dokumente (Papier) ohne Einschränkungen verwenden.

    Dokument

    Bibliographie

    ZGB/OR/GBV

    Folien und BGE auf moodle.unifr.ch

    Lehrbücher des Sachenrechts

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    17.09.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    24.09.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    26.09.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    26.09.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    01.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    03.10.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    03.10.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    08.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    10.10.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    10.10.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    15.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    17.10.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    17.10.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    22.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    24.10.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    24.10.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    29.10.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    31.10.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    31.10.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    05.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    07.11.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    07.11.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    12.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    14.11.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    14.11.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    19.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    21.11.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    21.11.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    26.11.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    28.11.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    28.11.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    03.12.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    05.12.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    05.12.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    10.12.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    12.12.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    12.12.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    17.12.2024 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    19.12.2024 08:15 - 10:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    19.12.2024 10:15 - 12:00 Übung BQC 11, Raum 2.813
    18.02.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    25.02.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    27.02.2025 08:15 - 10:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    27.02.2025 10:15 - 12:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    04.03.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    06.03.2025 08:15 - 10:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    06.03.2025 10:15 - 12:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    11.03.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    13.03.2025 08:15 - 10:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    13.03.2025 10:15 - 12:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    18.03.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    20.03.2025 08:15 - 10:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    20.03.2025 10:15 - 12:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    25.03.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    27.03.2025 08:15 - 10:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    27.03.2025 10:15 - 12:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    01.04.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    03.04.2025 08:15 - 10:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    03.04.2025 10:15 - 12:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    08.04.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    10.04.2025 08:15 - 10:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    10.04.2025 10:15 - 12:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    15.04.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    17.04.2025 08:15 - 10:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    17.04.2025 10:15 - 12:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    29.04.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    01.05.2025 08:15 - 10:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    01.05.2025 10:15 - 12:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    06.05.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    08.05.2025 08:15 - 10:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    08.05.2025 10:15 - 12:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    13.05.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    15.05.2025 08:15 - 10:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    15.05.2025 10:15 - 12:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    20.05.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
    22.05.2025 08:15 - 10:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    22.05.2025 10:15 - 12:00 Übung BQC 13, Raum 2.413
    27.05.2025 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C
  • Leistungskontrolle

    Schriftliche Prüfung - FS-2025, zweite Session 2025

    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Das Examen ist Teil des IUR II. Es umfasst den Stoff des ganzen akademischen Jahres (Besitz, Eigentum, Grundbuch, beschränkte dingliche Rechte).

    Das Examen ist schriftlich (zwei Stunden) und «open book». Die Studierenden dürfen demnach Dokumente (Papier) ohne Einschränkungen verwenden.

    Schriftliche Prüfung - FS-2025, Wiederholungssession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Das Examen ist Teil des IUR II. Es umfasst den Stoff des ganzen akademischen Jahres (Besitz, Eigentum, Grundbuch, beschränkte dingliche Rechte).

    Das Examen ist schriftlich (zwei Stunden) und «open book». Die Studierenden dürfen demnach Dokumente (Papier) ohne Einschränkungen verwenden.

  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Ergänzende Lehrveranstaltungen in Recht
    Version: ens_compl_droit
    Softskills > Zivilrecht II

    Recht 180
    Version: 20221107
    IUR II

    Recht 30
    Version: 20160125

    Recht 60
    Version: 20160125

    Rechtswissenschaft im Teilzeitstudium 180
    Version: 20221107
    OBLIGATORISCH > 3. Jahr > IUR TP III > Zivilrecht II

    Rechtswissenschaftliche Studien 90 [MA]
    Version: 20160122
    Wahlfächer
    Zusätzliche Leistungen

    Zusatz zum Master of Law [MA]
    Version: 20240912
    Recht 30 ECTS > Zivilrecht II