MA-SE Religion in Queer and Gender Studies
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Sozialwissenschaften Code UE-L37.01264 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master Semester HS-2024 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 10:15 - 12:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Special literature will be announced in the seminar.
Generally recommended is the novel The Ministry of Upmost Happiness (2017) by the Indian writer Arundhati Roy (available in all major languages).
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 24.09.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 01.10.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 08.10.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 15.10.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 22.10.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 29.10.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 05.11.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 12.11.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 19.11.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 26.11.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 03.12.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 10.12.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 17.12.2024 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum F207 -
Leistungskontrolle
Seminar - HS-2024, Wintersession 2025
Datum 20.01.2025 00:01 - 23:59 Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - FS-2025, Sommersession 2025
Datum 02.06.2025 00:01 - 23:59 Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - FS-2025, Herbstsession 2025
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - HS-2025, Wintersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Europastudien 30 [MA]
Version: SA14_MA_P2_bil_v01
Basismodul 2: Rechtliche und ökonomische Problemfelder Europas
Europastudien 30 [MA]
Version: SA14_MA_PS_bil_v01
Europäischer Kulturraum > Modul "Christentum und Religionen in Europa" (Option B)
Europastudien 90 [MA]
Version: SA14_MA_PA_bil_v01
Basismodul 2: Rechtliche und ökonomische Problemfelder EuropasBasismodul 4 Politikwissenschaft Mittel- und Osteuropas
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-2 Konvivenz, Konflikt und interreligiöser Dialog (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-2 MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-2 Konvivenz, Konflikt und interreligiöser Dialog (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-2 MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
M-2 Konvivenz, Konflikt und interreligiöser Dialog (MA 90/30) > Seminar nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-2 MA 90/30 IREL)
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA24_MA_P2/PS_fr_de_bi_v01
Profile > Profil Religion und Gesellschaft > REL 2 Religion und Kultur
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA18_MA_P2/PS_bi_v01
Profile > Profil Religion und Gesellschaft > REL 2 Religion und Kultur
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA18_MA_P2/PS_bi_v02
Profile > Profil Religion und Gesellschaft > REL 2 Religion und Kultur
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v01
Option > Option Religion und Gesellschaft > REL 2 Religion und KulturOption > Option Religion und Gesellschaft > REL 3 InterdisziplinarOption > Option Religion und Gesellschaft > REL 4 InterdisziplinarOption > Option Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 InterdisziplinarOption > Option Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 3 Interdisziplinar
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA24_MA_PA_fr_de_bi_v01
Optionen > Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 3 InterdisziplinärOptionen > Religion und Gesellschaft > REL 3 InterdisziplinärOptionen > Religion und Gesellschaft > REL 2 Religion und KulturOptionen > Religion und Gesellschaft > REL 4 InterdisziplinärOptionen > Sozialanthropologie, Politik, Technologie > ANTHRO 3 Interdisziplinär
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v02
Optionen > Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 InterdisziplinarOptionen > Religion und Gesellschaft > REL 3 InterdisziplinarOptionen > Religion und Gesellschaft > REL 2 Religion und KulturOptionen > Religion und Gesellschaft > REL 4 InterdisziplinarOptionen > Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 3 Interdisziplinar