Praxiskurs Innovation im Journalismus
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Code UE-EKM.01330 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Praxiskurs
Kursus Bachelor Semester HS-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 13:15 - 17:00, Blockkurs (Herbstsemester)
Freitag 09:15 - 13:00, Blockkurs (Herbstsemester)
Freitag 13:15 - 17:00, Blockkurs (Herbstsemester)
Samstag 13:15 - 17:00, Blockkurs (Herbstsemester)
Stunden pro Woche 2 Unterricht
Dokument
Bibliographie - Konrad Weber (2022): Trends in der Medien- und Kommunikationsbranche, Bern.
- Marc Stickdorn, Markus Hormess, Adam Lawrence, Jakob Schneider (2018): This is Service Design Doing: Applying Service Design Thinking in the Real World. Gravenstein Highway North/Sebastopol.
- Peter Hossli (2020): Revolverchuchi: Mordfall Stadelmann. Schweiz.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 05.10.2023 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum E040 06.10.2023 09:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum B130 20.10.2023 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D130 21.10.2023 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum D130 03.11.2023 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum E130 10.11.2023 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum E130 24.11.2023 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum E130 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Prüfung nur zum Nachholen. Schriftliche Prüfung von 60 Minuten
Fortlaufende Evaluation - HS-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Kurs mit fortlaufender Evaluation: nach der Einschreibeperiode können Sie sich nicht mehr von der Einschreibung zurückziehen (s. Sessionskalender auf der Webseite der Fakultät).
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Kommunikationswissenschaft - 90 ECTS
Version: 2023-SA_V02
2. und 3. Jahr - 54 ECTS > Kurse - 39ECTS > Wahlkurse - 15 ECTS > Wahlkurse der SES-Fakultät > Wahlkurse BA SES max 4.52. und 3. Jahr - 54 ECTS > Kurse - 39ECTS > Wahlkurse - 15 ECTS > Praxis Wahlkurse > Ba - Wahlpflichtpraxiskurse
Ba - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 120 ECTS
Version: 2021-SA_V06 dès le SA-2025
2. + 3. Jahr - 78 ECTS > Kurse und Seminare - 63 ECTS > Wahlpflichtpraxiskurse - min. 9 ECTS2. + 3. Jahr - 78 ECTS > Kurse und Seminare - 63 ECTS > Bachelor-Wahlveranstaltungen - min. 12 ECTS
BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018-SP_V01 - SES BeNeFri
Kurse > Bachelor Kursangebot für BeNeFristudierende
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA23_BA180_de_fr_V01
Softskills
Doc - Betriebswirtschaftslehre
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Management in Nonprofit-Organisation
Version: 2002-SA_V01 -60 ECTS Théoriques
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Quantitative Wirtschaftsforschung
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Sozialwissenschaften
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Volkswirtschaftslehre
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2002-SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschaftsinformatik
Version: 20210713
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Bachelor Kursangebot für Mobilitätstudierende - Vom HS-2025 > Kurse in Kommunikations- und Medienwissenschaften
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01_transition
Variante B > Modul 7: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01_transition
Modul 8: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_major_bil_v01
Modul 7: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_major_de_v01
Modul 8: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_de_v01_transition
Softskills
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_bil_v01_transition
Modul 7: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_de_v01_transition
Modul 8: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Germanistik 120
Version: SA23_BA_de_v01
Soft Skills
Ma - Business Communication - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2022-SA_V04 - Dès le SA-2025
Kurse - 60 ECTS > Communication > Deux Cours et séminaires au choix 6 ECTS
Ma - Business Communication - Ethik und Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2017-SP_V02 - Ethique
Kurse - 60 ECTS > Cours et séminaires au choix: Au choix deux des enseignements suivants à 3 ECTS > Ba - Wahlpflichtpraxiskurse
Ma - Business Communication : Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V03
Kurse > Communication > Cours et séminaires au choix: Au choix deux des enseignements suivants à 3 ECTS > Ba - Wahlpflichtpraxiskurse
Ma - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2024-SA_V03
Communication > Ba - Wahlpflichtpraxiskurse
NfBa - Business Communication : Betriebswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2022-SA_V01
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 30 ECTS > Wahlkurse - 9 ECTS > Ba - Wahlpflichtpraxiskurse
NfBa - Business Communication : Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2022-SA_V01
Kommunikationswissenschaft und Medienfoeschung - 30 ECTS > Wahlkurse - 9 ECTS > Ba - WahlpflichtpraxiskurseVolkswirtschaftslehre - 30 ECTS > Wahlkurse auf Bachelor-Niveau - 6 ECTS > Wahlkurse BA SES
NfBa - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 60 ECTS
Version: 2022-SA_V01
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 30 ECTS > Wahlkurse - 9 ECTS > Ba - Wahlpflichtpraxiskurse
NfBa - Communication et médias - 30 ECTS
Version: 2022-SA_V01
Wahlkurse - 9 ECTS > Ba - Wahlpflichtpraxiskurse
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2009-SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2009-SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA25_BA_major_bil_v01
Modul 7: Wahlkurse
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01_transition
Modul 7: Wahlkurse
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01_transition
Modul 7: Wahlkurse
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA25_BA_major_de_v01
Modul 7: Wahlkurse