BA-Seminar: Einführung in die Genderlinguistik (GL)

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Germanistik
    Code UE-L03.00494
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Seminar
    Kursus Bachelor für den Unterricht auf der Sekundarstufe I, Bachelor
    Semester FS-2024

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Freitag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Begaj Samuela
    • Sarbach Charlie
    Dozenten-innen
    • Begaj Samuela
    • Sarbach Charlie
    Beschreibung

    Die Studierenden lernen verschiedene theoretische Positionen und Ergebnisse empirischer Studien über den Zusammenhang von Geschlecht und Sprache kennen. Beginnend mit den ersten feministischen theoretischen Ansätzen bis hin zu neueren Studien in Bezug auf geschlechtergerechte Sprache wird das Seminar eine Einführung in dieses sehr aktuelle und diskussionsbereitende Thema darstellen. Es wird besondere Wichtigkeit auf Begrifflichkeiten der Genderlinguistik sowie auf eine sprachwissenschaftliche Analyse bestimmter Formen und deren soziologische Auswirkungen gelegt. Die Seminar-Teilnehmenden lernen den Unterschied von Genus, Sexus und Gender und erforschen, wie Geschlecht in Form von Genus und allenfalls Sexus im Sprachsystem verankert ist. Sie befassen sich auch mit neueren Diskursen zum Thema Sprache und Geschlecht und diskutieren Möglichkeiten geschlechtersensibler Sprache, deren Wichtigkeit (oder Unwichtigkeit?) und ihre Grenzen. Sie lernen, wie sich Sprache auf unser Denken und unsere Wahrnehmung auswirkt und beschäftigen sich mit der Frage, ob und wie unser Geschlecht einen Einfluss auf unsere Sprachverwendung hat.

    Soft Skills Nein
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Nein
    Mobilität Nein
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    23.02.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    01.03.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    08.03.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    15.03.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    22.03.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    12.04.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    19.04.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    26.04.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    03.05.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    17.05.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    24.05.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
    31.05.2024 08:15 - 10:00 Kurs MIS 04, Raum 4122
  • Leistungskontrolle

    Seminar - FS-2024, Sommersession 2024

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Seminar - FS-2024, Herbstsession 2024

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Seminar - HS-2024, Wintersession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Seminar - FS-2025, Sommersession 2025

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
    Version: SA17_BA_de_fr_V01
    3.2 - Germanistische Linguistik - Einführungsmodul

    Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
    Version: SA23_BA180_de_fr_V01
    Aufbaumodul Germanistische Linguistik

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
    Version: ens_compl_lettres

    Germanistik 120
    Version: SA23_BA_de_v01
    Vertiefungsmodul Germanistische Linguistik
    Aufbaumodul Germanistische Linguistik

    Germanistik 120
    Version: SA16_BA_dt_V02
    Germanistische Linguistik - Aufbaumodul
    Spezialisierungsmodul > Germanistische Linguistik - Spezialisierungsmodul

    Germanistik 50
    Version: SA16_BASI_dt_V01
    Germanistische Linguistik/Deutsch als Fremd-/Zweitsprache

    Germanistik 50
    Version: SA23_BASI_de_v01
    Fachwissenschaft Deutsche Sprache / Deutsch als Fremd-/Zweitsprache

    Germanistik 60
    Version: SA23_BA_de_v01
    Aufbaumodul Germanistische Linguistik

    Germanistik 60
    Version: SA16_BA_dt_V01
    Germanistische Linguistik - Einführungsmodul Nebenbereich

    Philosophische Fakultät [Vorl.]
    Version: Lettres_v01