Theologische Ethik/Moraltheologie. Wie wollen wir leben? - Ein Gespräch zwischen Sozialphilosophie und Theologie. Seminar

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Theologische Fakultät
    Bereich Theologische Fakultät
    Code UE-TTH.01214
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Seminar
    Kursus Master, Bachelor
    Semester HS-2023

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Mittwoch 17:15 - 19:00, Wöchentlich (Herbstsemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Bogner Daniel
    • Honegger Noemi Miriam
    Dozenten-innen
    • Bogner Daniel
    • Honegger Noemi Miriam
    Beschreibung

    Wie wollen wir leben? – Ein Gespräch zwischen Sozialphilosophie und Theologie


    Michael Walzer, Charles Taylor und Martha Nussbaum haben die sozialphilosophischen
    Debatten der letzten Jahrzehnte geprägt. Ihnen ist gemeinsam, dass sie
    Gerechtigkeitsprobleme in Abgrenzung zu kontraktualistischen Theorien neu verhandeln.
    Dabei berücksichtigen sie darin vernachlässigte Kategorien wie Emotionen oder Gemeinsinn.
    In der Beschäftigung mit diesen Positionen suchen wir aus theologisch-ethischer Perspektive
    nach Antworten auf gegenwartsrelevante Fragen: Was hält die Gesellschaft zusammen? Was
    verstehen wir unter einem «guten» Leben in Gemeinschaft? Wie gestalten wir dieses und
    wie kann Demokratie gelingen? Welche Rolle spielt Religion in einer säkularen Welt?
    Das Seminar setzt sich mit zentralen Ansätzen der politischen Philosophie auseinander und
    macht diese für theologisch-ethisches Denken fruchtbar.

    Das Seminar findet zu folgenden Terminen statt:

    27. September (im online-Modus)

    https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NzdkNDlhMzYtNWYxNS00OTM4LTkzOTYtMzM1Zjg2NmFmNTQ2%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2288c9873b-3065-42a0-9f3c-ac864c0ac788%22%2c%22Oid%22%3a%2293b97a97-11e0-46b4-8750-35e16b212957%22%7d

     

    4. Oktober

    11. Oktober

    18. Oktober

    25. Oktober

    22. November

    29. November

    6. Dezember

    13. Dezember 

    20. Dezember

    Lernziele

    Das Seminar ist für Studierende aus BA sowie MA. Es wird als Lektüreseminar organisiert sein und die drei Autor:innen in je drei Sitzungen mit ausgewählten Texten erarbeiten. 

     

    Das Ziel des Seminares ist es, dass Sie sozialphilosophische Denkweisen kennenlernen und einordnen können. Sie sollen lernen, Theologie in philosophischen und sozialtheoretischen Konzepten zu formulieren und mit diesen als Theologe und Theologin ins Gespräch zu kommen.  

    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein

    Dokument

    Bibliographie

     

    Michael Walzer, Kritik und Gemeinsinn (1987)

    Michael Walzer, Sphären der Gerechtigkeit (1995)

    Michael Walzer, Exodus und Revolution (1995) 

     

    Charles Taylor, Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung (2009)

    Charles Taylor, Ein säkulares Zeitalter (2005)

    Charles Taylor, Negative Freiheit (1988) 

    Charles Taylor, Wieviel Gemeinschaft braucht die Demokratie (2001) 

     

    Martha Nussbaum, Gerechtigkeit oder das gute Leben (1991) 

     

  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    20.09.2023 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128
    27.09.2023 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128
    04.10.2023 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128
    11.10.2023 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128
    18.10.2023 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128
    25.10.2023 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128
    08.11.2023 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128
    22.11.2023 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128
    29.11.2023 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128
    06.12.2023 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128
    13.12.2023 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128
    20.12.2023 17:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4128
  • Leistungskontrolle

    Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Englische Sprache und Literatur 120
    Version: SA15_BA_ang_V02
    Module Nine: Soft Skills

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
    Version: ens_compl_theologie
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Freikurse (BA)

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_de_v01_transition
    Softskills

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_de_v01_transition
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    Variante B > Modul 7: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
    Freikurse (BA)
    M-7 Interreligiöse Ethik (BA 60/30 non-théol.) > Einführung in die christliche Sozialethik (M-7 BA 60/30 non-théol. IREL)
    M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
    Version: 2019/SA_v02
    M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
    M-7 Interreligiöse Ethik (BA 60/30 non-théol.) > Einführung in die christliche Sozialethik (M-7 BA 60/30 non-théol. IREL)
    Freikurse (BA)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
    M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)
    Freikurse (BA)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
    Freikurse (BA)
    M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)

    Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
    Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)

    Interreligiöse Studien 120 [BA]
    Version: 2019/SA_v02
    Freikurse (BA)
    M-10 Wahlbereich (BA 120) > Seminar nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)
    M-8 Sozialethik (BA 120) > Einführung in die Sozialethik (M-8, BA 120 IREL)
    M-7 Interreligiöse Ethik (BA 120) > Grundlagen islamischer Ethik (M-7, BA 120 IREL)

    Interreligiöse Studien 90 [MA]
    Version: 2019/SA_v02
    M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Interreligiöse Studien [PRE-MA]
    Version: 2019/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Optionsprogramm 30 ECTS
    Version: 2010
    Optionsprogramm 30 CP
    Freikurse (BA)
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Psychologie 180
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
    Modul 11 > M11 Soft skills

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    Modul 7: Wahlkurse

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_bil_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Religionslehre 50 ECTS
    Version: 2021/SA_v02
    9. Wahlpflichtgebiet(e) > Seminar (LDS)
    Freikurse (BA)

    Religionsstudien [3e cycle]
    Version: 2009/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V02
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V01
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Spezialisierung Orthodoxie und interchristliche Studien 120 ECTS [MA]
    Version: 2021/SA_v01
    Spezialisierung > Orthodoxie und interchristliche Studien > Freikurse (MA / 3e cycle)
    Spezialisierung > Orthodoxie und interchristliche Studien > Modul Freiburg (MA 120 Spez)

    Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
    Version: 2023/SA_v01
    Weitere Studienverpflichtungen > Seminar Theologie (BA 180/120/60)
    Freikurse (BA)
    Spezialisierung (MA 120)

    Theologie (Kanonisches Lizentiat) 60 ECTS [3e cycle]
    Version: 2019/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Spezialisierung (Kanon. Liz.)
    Andere (Kan. Liz.)

    Theologie (Nebenprogramm - Bachelor ANEC) 60 ECTS
    Version: 2020/SP_01 ANEC
    Freikurse (BA)

    Theologie (Nebenprogramm - Bachelor) 60 ECTS
    Version: 2016/SA_v01
    Freikurse (BA)
    Seminar Theologie (BA 180/120/60)
    Wahlpflicht (BA 60)

    Theologie (Nebenprogramm Master) 30 ECTS
    Version: 2016/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Seminar (MA 90/30)
    Theologischer Schwerpunktbereich (MA 30)

    Theologie 120 ECTS [BA]
    Version: 2016/SA_v01
    Weitere Studien- und Prüfungsverpflichtungen > Seminar Theologie (BA 180/120/60)
    Weitere Studien- und Prüfungsverpflichtungen > Wahlpflichtgebiete (BA 120)
    Freikurse (BA)

    Theologie 120 ECTS [MA]
    Version: 2019/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Spezialisierung (MA 120)

    Theologie 180 ECTS [BA]
    Version: 2023/SP_v01
    Freikurse (BA)
    Weitere Studienverpflichtungen > Seminar Theologie (BA 180/120/60)

    Theologie [3e cycle]
    Version: 2010/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Theologie [Vorl.]
    Version: 1950/SA_v01
    Freikurse (BA)
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Theologie mit Spezialisierung 120 ECTS [MA]
    Version: 2022/SP_v01
    Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Dogmatik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Kirchenrecht > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologie der Ökumene > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Patristik / Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Patristik / Alte Kirchengeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Moderne und zeitgenössische Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Moderne und zeitgenössische Kirchen- und Theologiegeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Christlicher Orient > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Praktische Theologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Das Neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Das Neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Théologie morale et éthique > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Fundamentaltheologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologische Ethik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Wahlbereich (MA SPEC 120)
    Seminar (MA SPEC 120)
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Theologische Studien 90 ECTS [MA]
    Version: 2019/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Wahlpflichtgebiete (MA 90)
    Seminar (MA 90/30)

    Theologische Studien [3e cycle]
    Version: 2010/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Theologische Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
    Version: 2022/SP_v01
    Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologie der Ökumene > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologische Ethik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Théologie morale et éthique > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Christlicher Orient > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Praktische Theologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Dogmatik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Fundamentaltheologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Kirchenrecht > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Wahlbereich (MA SPEC 90)

    Theologische Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
    Version: 2016/SA_v01 N/A
    Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Dogmatik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Christlicher Orient > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Praktische Theologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Fundamentaltheologie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Kirchenrecht > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologie der Ökumene > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Théologie morale et éthique > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologische Ethik > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > 2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)
    Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    Wahlbereich (MA SPEC 90)
    Freikurse (MA / 3e cycle)
    Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)
    2 Seminare im Rahmen der Spezialisierung (MA 120/90)

    Zusatz zum Master of Theology [MA]
    Version: 2010/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)

    Zusatz zum Master of Theology mit Spezialisierung [MA]
    Version: 2010/SA_v01
    Freikurse (MA / 3e cycle)