Steuerrecht
-
Unterricht
Details
Fakultät Rechtswissenschaftliche Fakultät Bereich Rechtswissenschaft Code UE-DDR.00498 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester HS-2023 , FS-2024 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Freitag 09:15 - 12:00, Wöchentlich (Akademisches Jahr)
Freitag 09:15 - 11:00, Wöchentlich (Akademisches Jahr)
Unterricht
Verantwortliche - Hinny Pascal
Dozenten-innen - Hinny Pascal
Beschreibung Diese Lehrveranstaltung wird im Herbstsemester 2023 vereinzelt gestreamt; die entsprechenden Daten werden im Voraus bekannt gegeben. Diese Lehrveranstaltung wird im Frühjahrssemester 2024 (Übungen) nicht gestreamt.
Inhalt des Kurses:
1. Semester: Einführung in die Grundsätze des Schweizer Steuerrechts
- Grundprinzipien / Überblick über das Schweizer Steuersystem;
- Einführung in die Einkommens- und Vermögenssteuern natürlicher Personen;
- Verfahrens- und Steuerstrafrecht;
- Einführung in die Mehrwertsteuer;
- Grundzüge: Gewinn und Kapitalsteuern juristischer Personen; Verrechnungssteuer und Stempelabgaben
2. Semester: Übungen anhand von Fällen und Bundesgerichtsentscheiden
Lernziele Hauptziele:
- Kenntnis des Aufbaus des Schweizer Steuersystems und der im Bund und den Kantonen erhobenen Steuerarten.
- Hauptfokus: Einkommens- und Vermögenssteuer natürlicher Personen.
- Weiter relevant: Grundzüge der Mehrwertsteur und der Besteuerung der juristischen Personen.
Prüfungsbeschreibung Schriftliche Prüfung; Juni-Session
Mündliche Prüfung: Rattrapage und Januar/Februar-Session
Dokument
Bibliographie
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.09.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 29.09.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 06.10.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 13.10.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 20.10.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 27.10.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 03.11.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 10.11.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 17.11.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 24.11.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 01.12.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 15.12.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 22.12.2023 09:15 - 11:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 23.02.2024 09:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum E120 01.03.2024 09:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum E120 08.03.2024 09:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum E120 15.03.2024 09:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum E120 22.03.2024 09:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum E120 12.04.2024 09:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum E120 19.04.2024 09:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum E120 26.04.2024 09:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum E120 03.05.2024 09:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum E120 17.05.2024 09:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum E120 24.05.2024 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E120 31.05.2024 09:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum E120 -
Leistungskontrolle
Mündliche Prüfung - FS-2024, Wiederholungssession 2024
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Schriftliche Prüfung; Juni-Session
Mündliche Prüfung: Rattrapage und Januar/Februar-Session
Mündliche Prüfung - HS-2024, erste Session 2025
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Schriftliche Prüfung; Juni-Session
Mündliche Prüfung: Rattrapage und Januar/Februar-Session
Schriftliche Prüfung - FS-2024, zweite Session 2024
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Schriftliche Prüfung; Juni-Session
Mündliche Prüfung: Rattrapage und Januar/Februar-Session
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Recht
Version: ens_compl_droit
Softskills > Steuerrecht
Ma - Accounting and Finance - 120 ECTS
Version: 2024-SP_V02 - DD Caen
UniFrKurse > Modules "Data Analytics" et "Audit et Fiscalité": mind. 2 Kurse > Bereich Taxation and Audit > Steuerrecht
Ma - Accounting and Finance - 90 ECTS
Version: 2021-SA_V02 - Dès SA-2024
Kurse - 72 ECTS > Modules "Data Analytics" et "Audit et Fiscalité": mind. 3 Kurse > Bereich Taxation and Audit > Steuerrecht
Ma - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2024-SA_V03
Wirtschaftsinformatik OPTION > Wirtschaftsinformatik Kursen > Module Betriebswirtschaftslehre > ACC: Accounting and Control
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020-SA_V01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > ACC: Accounting and Control
NfMa - Betriebswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2021-SA_V01
Wahlkurse - 30 ECTS > ACC: Accounting and Control
NfMa - Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS
Version: 2020-SA_V01
Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > ACC: Accounting and Control
Recht 180
Version: 20221107
IUR II
Recht 30
Version: 20160125
Recht 60
Version: 20160125
Rechtswissenschaft im Teilzeitstudium 180
Version: 20221107
OBLIGATORISCH > 4. Jahr > IUR TP IV > Steuerrecht
Rechtswissenschaftliche Studien 90 [MA]
Version: 20160122
WahlfächerZusätzliche Leistungen
Zusatz zum Master of Law [MA]
Version: 20240912
Recht 30 ECTS > Steuerrecht