BA-Seminar Paper Post/De/Anticolonial Debats and Actions in Central Asia
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Sozialwissenschaften Code UE-L37.01101 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Seminararbeit
Kursus Bachelor Semester SP-2023 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Leistungskontrolle
Schriftliche Arbeit - SP-2023, Sommersession 2023
Datum 15.07.2023 00:01 - 23:59 Bewertungsmodus Nach Note Schriftliche Arbeit - SP-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Schriftliche Arbeit - SA-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note Schriftliche Arbeit - SP-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Sociologie 60
Version: SA17_BA_fr_v01
Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Science des religions" 120 ECTS > 1 module à choix > Theorien, Konzepte und Geschichte der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Sozialanthropologie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Theorien, Konzepte und Geschichte der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Sozialanthropologie 60
Version: SA17_BA-bi_v01
Orientation > Orientation Sociologie > Theorien, Konzepte und Geschichte der Sozialanthropologie (AS-BA17)Orientation > Orientation Science des religions > Theorien, Konzepte und Geschichte der Sozialanthropologie (AS-BA17)Orientation > Autre orientation > Theorien, Konzepte und Geschichte der Sozialanthropologie (AS-BA17)