Chimie générale pour étudiant-es en médecine / Allgemeine Chemie für Medizinstudierende
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Chemie Code UE-SCH.01500 Sprachen Deutsch , Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Praktische Arbeit
Kursus Bachelor Semester SA-2022 Titel
Französisch Chimie générale pour étudiant-es en médecine Deutsch Allgemeine Chemie für Medizinstudierende Englisch General chemistry for medical students Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Freitag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Strukturpläne 4h par semaine durant 14 semaines + 2x4h de TP Kontaktstunden 70 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Die Vorlesung gliedert sich in einen anorganisch- und einen organisch-chemischen Teil.
Der anorganische Teil beschäftigt sich mit dem Aufbau der Materie und des Periodensystems der Elemente. Das Rechnen mit chemischen Einheiten wird eingeführt. Gase, Feststoffe und Flüssigkeiten werden besprochen. Zudem werden die Grundlagen der Stöchiometrie, der Thermodynamik und der Elektrochemie erarbeitet.
Der organisch-chemische Teil beschäftigt sich mit den gängigen funktionellen Gruppen, die sich in Wirkstoffen finden. Es wird besprochen, wie die einzelnen funktionellen Gruppen auf Säuren und Basen reagieren, und welche Reaktivitäten sie im allgemeinen zeigen. Die gängige Formelschreibweise wird eingeführt und das dreidimensionale Verständnis von Molekülen wird anhand von Stereochemischen Fragen beschrieben.
Das selbständige Lösen der bereitgestellten Übungsaufgaben wird im Hinblick auf die Chemieprüfung sehr empfohlen.
Parallel zur Vorlesung findet ein obligatorisches Chemiepraktikum statt. Die Erfüllung der Praktikumspflichten ist die Voraussetzung zur Zulassung zur Chemieprüfung.Lernziele Die Studierenden erhalten einen Einblick in die Grundlagen der Chemie. Sie sind in der Lage, chemische Zusammenhänge im Bereich der Medizin zu verstehen. Insbesondere verstehen die Studierenden das Konzept der Moleküle und deren Reaktivität aufgrund von Elektronenverschiebungen. Medizin-relevante Konzepte wie die Stöchiometrie, die Elektrochemie, die pH-Werte sowie die organische Chemie von Wirkstoffen werden eingeführt. Bemerkungen - C. Schmuck, B. Engels, T. Schirmeister, R. Fink "Chemie für Mediziner" Pearson
- C. Schmuck "Basisbuch Organische Chemie" Pearson
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 19.09.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 23.09.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 26.09.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 30.09.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 03.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 07.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 10.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 14.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 17.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 21.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 24.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 28.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 31.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 04.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 07.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 11.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 14.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 18.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 21.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 25.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 28.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 02.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 05.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 09.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 12.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 16.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 19.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 23.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 04, Raum 0.110 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung épreuve écrits de 240 min. avec PH.1500 -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: BMed, Bachelor in Humanmedizin
Version: 2022_1/V_01
BMed1 - Herbstsemester > Physik und Chemie für MedizinerInnen (Prüfung, HS-1. Jahr)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Einführungs-UE in die Humanmedizin
Humanmedizin [3e cycle]
Version: 2019_1/V_01
Weiterbildung > Einführungs-UE in die Humanmedizin
Humanmedizin [POST-DOC]
Version: 2019_1/V_01
Weiterbildung > Einführungs-UE in die Humanmedizin