A1.2 Italiano per principianti II

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Interfakultär
    Departement Sprachenzentrum
    Bereich Cours de langue : tout public
    Code UE-I02.00094
    Sprachen Italienisch
    Art der Unterrichtseinheit Sprachkurs
    Kursus Bachelor
    Semester FS-2023

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Montag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Zala Ottavio Ennio
    Dozenten-innen
    • Zala Ottavio Ennio
    Beschreibung

    Erste Kurslektion: 27.02.2023

    Vertiefung der ersten Grundlagen der Kommunikationskompetenzen (mündlich, schriftlich, lexikalisch und vor allem Grammatik). Durch Unterrichtsgespräche zu aktuellen Themen und einen multimodalen Ansatz (Einzelarbeit im virtuellen Moodle-Klassenzimmer, didaktisches Angebot der Mediathek usw.) werden die vier Grundfertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben) auf anregende Weise gefördert.

    Lernziele

    Einführung und Vertiefung der Kommunikationskompetenzen (mündlich, schriftlich, lexikalisch und Grammatik). Erreichen des Niveaus A1.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

    Bemerkungen

    Lehrmittel: Piotti, Danila/De Savorgnani Giulia/Carrara Elena, Universitalia 2.0, A1/A2. Huber Verlag, 2022

    Verfügbarkeit 25
    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Nein
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    27.02.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16
    06.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16
    13.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16
    20.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16
    27.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16
    03.04.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16
    17.04.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16
    24.04.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16
    01.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16
    08.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16
    15.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16
    22.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs MIS 10, Raum 3.16
  • Leistungskontrolle

    Prüfung - FS-2023, Sommersession 2023

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
    Beschreibung


    La valutazione finale del corso e l'attribuzione dei crediti si baserà su:

    • Partecipazione attiva e regolare (massimo due assenze giustificate durante il semestre)
    • Compiti e produzioni scritte svolte in classe e a casa
    • Test di verifica durante il semestre
    • Presentazione orale della durata di 15 minuti durante il semestre

    Per il riconoscimento dei 3 crediti ECTS
    gli studenti sono pregati di rivolgersi direttamente alla propria Facoltà.

     

  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Comparative Law 90 [MA]
    Version: 20221107
    Spezialkredite
    Zusätzliche Leistungen

    Englische Sprache und Literatur 120
    Version: SA15_BA_ang_V02
    Module Nine: Soft Skills

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_fr_v01
    Module 8 : Cours à choix

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales
    Variante B > Modul 7: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_fr_v02_transition
    CTC / BS1.8-F

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_bil_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_de_v01_transition
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_fr_v02
    CTC / BS1.8-F

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_de_v01_transition
    Softskills

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
    Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    CTC > Soft skills 12

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    CTC > Soft skills 12

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    CTC > Soft skills 12

    Geschichte der Moderne 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    CTC > Soft skills 12

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA23_BA_120_bi_v01
    Profile > Kunstgeschichte > Modul 10: Soft Skills

    Musikwissenschaft und Geschichte des Musiktheaters 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    BA 120 / Soft Skills (CTC)

    Psychologie 180
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
    Modul 11 > M11 Soft skills

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    Modul 7: Wahlkurse

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_bil_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA14_BA_fr_v02
    CTC / BP1.8-F

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_fr_v01
    Module 8 : Cours à choix

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA14_BA_fr_v02_transition
    CTC / BP1.8-F

    Recht 90 [MA]
    Version: 20221107
    Zusätzliche Leistungen
    Spezialkredite

    Rechtswissenschaftliche Studien 90 [MA]
    Version: 20160122
    Zusätzliche Leistungen

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V01
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Slavistik 120
    Version: SA15_BA_slav_V02
    Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA17_BA_bil_de_v02
    Softskills

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA17_BA_de_v02
    Softskills

    Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
    Version: SA17_BA_de_v01
    Softskills

    Spanisch 120
    Version: SA23_BA_esp_V01
    M7: Competencias transversales (CTC)

    Spanisch 120
    Version: SA16_BA_esp_V02
    M7 - Competencias transversales (CTC)

    Sprachkurse
    Version: cours_langues

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_bi-v02
    CTC > Soft skills 12

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    CTC > Soft skills 12

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_de_v01
    CTC > Soft skills 12

    Zeitgeschichte 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    CTC > Soft skills 12