A1.1: Français langue étrangère
-
Unterricht
Details
Fakultät Interfak. Studiengang Departement Sprachenzentrum Bereich Cours de langue : tout public Code UE-I01.00207 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Sprachkurs
Kursus Semester SA-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 15:15 - 17:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Donnerstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger in Französisch als Fremdsprache. Vorrangig werden Mobilitätsstudierende angesprochen.
Voraussetzungen: Keine, d. h. es sind keine Vorkenntnisse der französischen Sprache erforderlich. Es ist jedoch wichtig, dass Sie genügend Zeit für die Vor- und Nachbereitung des Kurses einplanen und regelmässig an den beiden Kurssitzungen teilnehmen (4 Lektionen pro Woche).
Inhalt: Sich und andere vorstellen, das Alphabet, Tage/Monate/Jahreszeiten, Informationen erfragen und geben, Berufe, Nationalitäten, Länder, Orte, Familie, ausdrücken was man mag oder nicht mag, der Körper, Aktivitäten, die Uhrzeit, Gewohnheiten.
Evaluation: Am Ende des Semesters wird ein schriftlicher Test durchgeführt, der Ihr Hör- und Leseverständnis sowie Ihre schriftliche Produktion bewertet.Lernziele Am Ende des Semesters erreichen Sie das Niveau A1.1 nach dem GER:
Sie können einige vertraute, alltägliche Ausdrücke, die in sehr häufig wiederkehrenden Kommunikationssituationen verwendet werden, sowie ganz einfache Sätze verstehen, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse des gesellschaftlichen Lebens zielen, und einige dieser Sätze auch selbst produzieren.
Sie können sich vorstellen und Fragen beantworten, die z. B. Ihre Nationalität, Ihr Alter, Ihren Wohnort oder Ihre Ausbildung betreffen, und auch selbst jemandem solche Fragen stellen.
Sie können an einer gewöhnlichen Interaktion mit einfachen Äusserungen (die sich auf ein oder zwei Wörter konzentrieren) teilnehmen und dabei auch Ihre Erstsprache oder andere erlernte Sprachen verwenden, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und sich kooperativ und wohlwollend zeigen.
Bemerkungen Bitte kaufen Sie das folgende Lehrwerk:
Cosmopolite: A1 méthode de français. (2017). Vanves: Hachette français langue étrangère.
Einige Exemplare sind in der Buchhandlung Librophoros vorrätig (Buchhandlung im Gebäude MIS10, Tel. 026 322 46 26). Bitte bringen Sie das Buch immer zum Unterricht mit.
Verfügbarkeit 20 Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Nein Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 20.09.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01 22.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 27.09.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01 29.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 04.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01 06.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 11.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01 13.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 18.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01 20.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 25.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01 27.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 03.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 08.11.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01 10.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 17.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 22.11.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01 24.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 29.11.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01 01.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 06.12.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01 13.12.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01 15.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 20.12.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01 22.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs MIS 10, Raum 01.04 -
Leistungskontrolle
Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
CTC > Soft skills 12
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ita_V01
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ital_V02
Soft Skills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v01
Softskills
Soziologie 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills
Soziologie 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
BAsoz09 - Softskills
Soziologie 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Soziologie 120
Version: SA21_BA_de_v01
BAsoz09 - Softskills
Spanisch 120
Version: SA16_BA_esp_V02
M7 - Competencias transversales (CTC)
Sprachkurse
Version: cours_langues
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v01
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v01
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
CTC > Soft skills 12