Application des connaissances scientifiques aux sports de neige (séminaire) / Anwendung der wissenschaftlichen Kenntnisse in Schneesportarten (Seminar)
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Magglingen Sportarten (EHSM) Code UE-SSM.04003 Sprachen Französisch , Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master Semester SA-2022 Titel
Französisch Application des connaissances scientifiques aux sports de neige (séminaire) Deutsch Anwendung der wissenschaftlichen Kenntnisse in Schneesportarten (Seminar) Englisch Application of scientific knowledge in snow sports (seminar) Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Freitag , Blockkurs (Herbstsemester)
Strukturpläne 5 Std. x 6 Tage (Blockwoche) Kontaktstunden 30 Unterricht
Verantwortliche - Rytz Martin
Dozenten-innen - Chenevière Xavier
- Lauber Benedikt
- Lüthy Fabian
- Rytz Martin
- Taube Wolfgang
- Wälchli Michael
Beschreibung Die Studierenden setzen ihr Orientierungswissen aus Bewegungs- und Trainingswissenschaft an ausgewählten Aufgabenstellungen in der Praxis am Beispiel Schneesport um. Den zentralen Aspekt der Blockwoche bildet der Theorie-Praxis – Transfer.
Lernziele Die Studierenden sind in der Lage
- eine Aufgabenstellung aus Bewegungs- und Trainingswissenschaft theoretisch aufzuarbeiten und
- den entsprechenden Inhalt mit Mitstudierenden idealtypisch am Beispiel Schneesport (Ski Alpin, Snowboard oder Langlauf) praktisch umzusetzen und zu reflektieren.Bemerkungen Obligatorische Termine (Präsenz 100%):
- Kick-off Veranstaltung an der UniFR: 14.10.2022 um 10.15-12.00 Uhr
- Workshop an der EHSM: 07.12.2022 um 08.15-17.00 Uhr
- Blockwoche in Andermatt: 15. - 20.01.2023
--) Eintreffen Sonntag, 15.01.2023 um 17.00 Uhr
--) Abschluss Freitag, 20.01.2023 um ca. 16.00 Uhr
Gruppeneinteilung und Themenzuordnung erfolgt durch die Kursleitung.Abgabetermine:
1. individuelle schriftliche Arbeit: 20.11.2022
2. Lektionsplanung: 08.01.2023Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 14.10.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum A230 07.12.2022 08:15 - 17:00 Kurs 15.01.2023 17:15 - 20:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 16.01.2023 08:15 - 17:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 17.01.2023 08:15 - 17:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 18.01.2023 08:15 - 17:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 19.01.2023 08:15 - 17:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 20.01.2023 08:15 - 16:00 Kurs EXT 01, Raum EXT -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Datum 06.02.2023 14:15 - 15:15 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Vor der Blockwoche:
- Verfassen einer wissenschaftlichen Recherche-Arbeit (Einzelarbeit)
In der Blockwoche:
- Umsetzung in Praxislektion (Gruppenarbeit),
- Präsentation von «facts and figures» aus den Praxislektionen
Nach der Blockwoche/in Prüfungssession:
- schriftliche Prüfung (60', Einzelarbeit) -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > UE für Vertiefungsstudium in Sport- und Bewegungswissenschaften (Niveau Master)
MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht [MA] 90
Version: 2022_1/V_01
MSc in Sportwissenschaften, Unterricht; Vorlesungen, Seminare, Workshops > MSc-SP, Option Unterricht, obligatorische UE (ab HS2022)
Zusatz zum Doktorat [PRE-DOC]
Version: 2020_1/v_01
Zusatz zum Doktorat (Math.-Nat. und Med. Fakultät) > UE für Vertiefungsstudium in Sport- und Bewegungswissenschaften (Niveau Master)