Séminaire : précarité et inégalités parmi les jeunes générations en comparaison internationale

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Philosophische Fakultät
    Bereich Sozialwissenschaften
    Code UE-L37.00259
    Sprachen
    Art der Unterrichtseinheit Blockkurs
    Kursus Master
    Semester HS-2022

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Donnerstag 10:15 - 12:00, Blockkurs (Herbstsemester)
    Donnerstag 10:15 - 13:00, Blockkurs (Herbstsemester)
    Freitag 09:15 - 12:00, Blockkurs (Herbstsemester)
    Freitag 09:15 - 13:00, Blockkurs (Herbstsemester)
    Freitag 10:15 - 12:00, Blockkurs (Herbstsemester)
    Freitag 13:15 - 16:00, Blockkurs (Herbstsemester)
    Freitag 13:15 - 17:00, Blockkurs (Herbstsemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Plomb Fabrice
    Dozenten-innen
    • Plomb Fabrice
    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    20.10.2022 10:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G314
    21.10.2022 09:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum G314
    21.10.2022 13:15 - 16:00 Kurs PER 21, Raum G314
    28.10.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum G314
    28.10.2022 13:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum G314
    04.11.2022 09:15 - 13:00 Kurs PER 21, Raum G314
    10.11.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum G314
  • Leistungskontrolle

    Schriftliche Arbeit - HS-2022, Wintersession 2023

    Bewertungsmodus Nach Note

    Schriftliche Arbeit - FS-2023, Sommersession 2023

    Datum 30.06.2023 00:01 - 23:59
    Bewertungsmodus Nach Note

    Schriftliche Arbeit - FS-2023, Herbstsession 2023

    Datum 15.09.2023 00:01 - 23:59
    Bewertungsmodus Nach Note
    Bemerkung

    A DEPOSER SUR MOODLE D'ICI AU 15 SEPTEMBRE 2023

    Schriftliche Arbeit - HS-2023, Wintersession 2024

    Datum 16.02.2024 00:01 - 23:59
    Bewertungsmodus Nach Note
    Bemerkung

    A DEPOSER SUR MOODLE D'ICI AU 16.02.2024

  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
    Version: SA15_MA_PA_bil_V01
    Sozial- und Geisteswissenschaften
    Wahlmodul > Kinder und Jugend

    Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
    Version: SA18_MA_PA_bi_v01
    Option > Option Religion und Gesellschaft > REL 4 Interdisziplinar

    Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
    Version: SA18_MA_PA_bi_v02
    Optionen > Religion und Gesellschaft > REL 4 Interdisziplinar

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v03
    Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills

    Kunstgeschichte 120
    Version: SA14_BA_120_bi_v02
    Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills

    Philosophie 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SH05_BA_bi_v01
    Soft skills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12