BA-Seminar: Ökologie und Umweltschutz nach 1945
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Zeitgeschichte Code UE-L15.01867 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Bachelor Semester SP-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Verantwortliche - Skenderovic Damir
Dozenten-innen - Skenderovic Damir
Beschreibung Die Klimabewegung und die Debatten um Klimawandel haben das Verhältnis des Menschen zu Natur und Umwelt und die Grenzen des Wachstums zu zentralen gesellschaftlichen Fragen gemacht. In der Geschichtswissenschaft ist die Einführung des Begriffs «Anthropozän» ein Zeichen für das verstärkte Interesse am Umgang mit den begrenzten natürlichen Ressourcen in der Vergangenheit und an der Verantwortung des Menschen an Umweltschäden und Naturkatastrophen. Vor dem Hintergrund dieses Booms der Umweltgeschichte befasst sich das Seminar mit verschiedenen umwelthistorischen Ereignissen und Entwicklungen nach 1945. Dazu gehören sowohl Debatten um die Grenzen des Wachstums und die Kontroverse um das sogenannte Waldsterben, als auch Umweltkatastrophen wie Tschernobyl und Schweizerhalle sowie die Entstehung der modernen Ökologiebewegung und der ersten grünen Parteien.
Literatur
Patrick Kupper, Umweltgeschichte. Göttingen 2021.
Joachim Radkau, Die Ära der Ökologie. Eine Weltgeschichte, München 2011.
Frank Uekötter, Im Strudel. Eine Umweltgeschichte der modernen Welt, Frankfurt a. M. 2020.
Bemerkungen Für Seminararbeit, bzw. Bachelorarbeit, zusätzliche Einschreibung erforderlich (sichtbar auf dem Einschreibeportal)
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 21.02.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 28.02.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 07.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 14.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 21.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 28.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 04.04.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 18.04.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 25.04.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 02.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 09.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 16.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 23.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 30.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 -
Leistungskontrolle
Seminar - SP-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - SP-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - SA-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - SP-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Europastudien 30 [COMP]
Version: MA_COMP
Anpassungsprogramm 1: 30 ECTS bei der Phil. Fak.
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Modul Bachelorarbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Modul Bachelorarbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v01
Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v01
Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v01
Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v01
Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_fr_v01
Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_de_v01
Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)