BA-Seminar: Laboratorien der Moderne? Wissenschaft und Kolonialismus
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Zeitgeschichte Code UE-L15.01849 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Bachelor Semester HS-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 15:15 - 17:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
Verantwortliche - Ratschiller Nasim Linda Maria
Dozenten-innen - Ratschiller Nasim Linda Maria
Beschreibung Kolonien wurden im ausgehenden 19. Jahrhundert zusehends als «Laboratorien der Moderne» konzipiert, die den europäischen Mächten und ihren Verbündeten für wissenschaftliche und gesellschaftliche Experimente dienen sollten. Wissen galt dabei als Voraussetzung für die Erschliessung natürlicher Ressourcen und die Beherrschung des kolonialen Raumes. Umgekehrt hatten die Kolonien und ihre Bewohner:innen erheblichen Einfluss auf die Wissenschaft: Im Zuge des Hochimperialismus entstanden neue Wissensbestände, Forschungsmethoden und Wissenschaftsdisziplinen.
Das BA-Seminar untersucht anhand spezifischer Technologien, Akteur:innen und Wissenschaftszweige, wie der Botanik, der Anthropologie oder der Tropenmedizin, welche Zusammenhänge zwischen der Wissenschaft und dem Kolonialismus bestanden. In den Blick genommen werden nicht nur europäische Forscher:innen, Kolonialbeamte, Kaufleute und Missionar:innen, sondern auch Menschen aus der Bevölkerung in den Kolonien, die als Wissensvermittler:innen operierten, recherchierten, Daten zusammentrugen, übersetzten, sammelten und so an der Entstehung moderner Wissenschaften mitwirkten.
Einführende Literatur:
Chakrabarti Pratik/Worboys Michael, Science and Imperialism since 1870, in: Slotten Hugh Richard et al. (Hg.), The Cambridge History of Science, Vol. 8: Modern Science in National, Transnational, and Global Context, Cambridge 2020, S. 9–31; Fischer-Tiné Harald, Pidgin-Knowledge. Wissen und Kolonialismus, Zürich 2013; Habermas Rebekka/Przyrembel Alexandra (Hg.), Von Käfern, Märkten und Menschen. Kolonialismus und Wissen in der Moderne, Göttingen 2013; Schär Bernhard, Wissenschaft und Kolonialismus, in: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb.de), 20. Mai 2016, https://www.bpb.de/themen/kolonialismus-imperialismus/postkolonialismus-und-globalgeschichte/219136/wissenschaft-und-kolonialismus/, Zugriff am 9. Juni 2022.
Bemerkungen Für Seminararbeit, bzw. Bachelorarbeit, zusätzliche Einschreibung erforderlich (sichtbar auf dem Einschreibeportal)
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 20.09.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 27.09.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 04.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 11.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 18.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 25.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 08.11.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 22.11.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 29.11.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 06.12.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 13.12.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 20.12.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 02, Raum 2122 -
Leistungskontrolle
Seminar - HS-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - FS-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - FS-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - HS-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Modul Bachelorarbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Modul Bachelorarbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > B > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Nach Wahl (A oder B) > A > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Zeitgeschichte > Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Modul Bachelor-Arbeit Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_fr_v01
Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_de_v01
Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Bachelormodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Vertiefungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)