Seminar in Paleontology
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Erdwissenschaften Code UE-SST.00542 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master Semester SA-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 12:15 - 13:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Kontaktstunden 14 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Lernziele This course provides students with the opportunity to critically read, analyze, and discuss original research papers on various subjects within the field of paleontology. Students are expected to read one research paper per week and to formally present one research paper per semester. The grade will be calculated based on attendance (max. 25% of all dates may be missed), quality of the presentation, and, mostly, active and constructive engagement in the debates. Bemerkungen Annually in fall and spring semester.
To be announced
See billboards in entrance hallway of the Museum building, ch. du Musée 6 or
www.unibe.ch/studium/master/e/stundenplan_befri.phpSoft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 11.10.2022 12:15 - 13:00 Kurs PER 07, Raum 1.309 18.10.2022 12:15 - 13:00 Kurs PER 07, Raum 1.309 25.10.2022 12:15 - 13:00 Kurs PER 07, Raum 1.309 08.11.2022 12:15 - 13:00 Kurs PER 07, Raum 1.309 22.11.2022 12:15 - 13:00 Kurs PER 07, Raum 1.309 29.11.2022 12:15 - 13:00 Kurs PER 07, Raum 1.309 06.12.2022 12:15 - 13:00 Kurs PER 07, Raum 1.309 13.12.2022 12:15 - 13:00 Kurs PER 07, Raum 1.309 20.12.2022 12:15 - 13:00 Kurs PER 07, Raum 1.309 -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation und mündliche Prüfung
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Participation, discussion and oral presentation -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Erdwissenschaften [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > UE für Vertiefungsstudium in Erdwissenschaften (Niveau Master)
Erdwissenschaften [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > UE für Vertiefungsstudium in Erdwissenschaften (Niveau Master)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > UE für Vertiefungsstudium in Erdwissenschaften (Niveau Master)
Evolution der Erde und des Lebens [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
MSc BeFri in Erdwissenschaften, Option ELE, UE (ab HS2020) > MSc-ES (BeFri), Modul B-ELE: Option Earth and Life Evolution (ab HS2022)MSc BeFri in Erdwissenschaften, Option ELE, UE (ab HS2020) > MSc-ES (BeFri), Modul C, UE zur Wahl (ab HS2022)
Geologie [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
MSc BeFri in Erdwissenschaften, Option GEOL, UE (ab HS2018) > MSc-ES (BeFri), Modul C, UE zur Wahl (ab HS2022)
Geowissenschaften [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > UE für Vertiefungsstudium in Erdwissenschaften (Niveau Master)
Geowissenschaften [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > UE für Vertiefungsstudium in Erdwissenschaften (Niveau Master)
Reine und angewandte Quartärwissenschaften [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
MSc BeFri in Erdwissenschaften, Option PAQS, UE (ab HS2020) > MSc-ES (BeFri), Modul C, UE zur Wahl (ab HS2022)
Terrestrische Materialien [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
MSc BeFri in Erdwissenschaften, Option EM, UE (ab HS2020) > MSc-ES (BeFri), Modul C, UE zur Wahl (ab HS2022)
Umwelt und Ressourcen Geochemie [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
MSc BeFri in Erdwissenschaften, Option ERG, UE (ab HS2018) > MSc-ES (BeFri), Modul C, UE zur Wahl (ab HS2022)
Zusatz zum Doktorat [PRE-DOC]
Version: 2020_1/v_01
Zusatz zum Doktorat (Math.-Nat. und Med. Fakultät) > UE für Vertiefungsstudium in Erdwissenschaften (Niveau Master)