Vertebrate palaeontology and evolution
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Erdwissenschaften Code UE-SST.00504 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester SA-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Strukturpläne 2 hours per week on 9 lecture dates | + additional 8 exercise dates, dates to be confirmed Kontaktstunden 42 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Anatomy and evolution of vertebrates, with fossil material and internet research and critics. Lernziele Comprehension and knowledge of the past diversity and evolution of Vertebrates, Synthesis and criticism of evolution theories related to vertebrates diversification, analysis and criticism of the molecular biological approach versus paleontological data. Bemerkungen "Only in Fall Semester 2006, 2008, 2010, 2012, ......." "Core Course for ELE option"
2 Std. pro Woche an 9 Vorlesungsterminen | + zusätzlich 8 Übungstermine nach Vereinbarung
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Die Vorlesungen finden ab 11.10.2022 statt.
Zweijährliche Durchführung (gerade Jahre)
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 11.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 07, Raum 1.311 18.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 07, Raum 1.311 25.10.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 07, Raum 1.311 08.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 07, Raum 1.311 22.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 07, Raum 1.311 29.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 07, Raum 1.311 06.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 07, Raum 1.311 13.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 07, Raum 1.311 20.12.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 07, Raum 1.311 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Datum 01.02.2023 13:00 - 14:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Examen écrit 60 min.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Erdwissenschaften [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > UE für Vertiefungsstudium in Erdwissenschaften (Niveau Master)
Erdwissenschaften [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > UE für Vertiefungsstudium in Erdwissenschaften (Niveau Master)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > UE für Vertiefungsstudium in Erdwissenschaften (Niveau Master)
Evolution der Erde und des Lebens [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
MSc BeFri in Erdwissenschaften, Option ELE, UE (ab HS2020) > MSc-ES (BeFri), Modul B-ELE: Option Earth and Life Evolution (ab HS2022)MSc BeFri in Erdwissenschaften, Option ELE, UE (ab HS2020) > MSc-ES (BeFri), Modul C, UE zur Wahl (ab HS2022)
Geologie [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
MSc BeFri in Erdwissenschaften, Option GEOL, UE (ab HS2018) > MSc-ES (BeFri), Modul C, UE zur Wahl (ab HS2022)
Geowissenschaften [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > UE für Vertiefungsstudium in Erdwissenschaften (Niveau Master)
Geowissenschaften [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > UE für Vertiefungsstudium in Erdwissenschaften (Niveau Master)
Reine und angewandte Quartärwissenschaften [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
MSc BeFri in Erdwissenschaften, Option PAQS, UE (ab HS2020) > MSc-ES (BeFri), Modul C, UE zur Wahl (ab HS2022)
Terrestrische Materialien [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
MSc BeFri in Erdwissenschaften, Option EM, UE (ab HS2020) > MSc-ES (BeFri), Modul C, UE zur Wahl (ab HS2022)
Umwelt und Ressourcen Geochemie [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
MSc BeFri in Erdwissenschaften, Option ERG, UE (ab HS2018) > MSc-ES (BeFri), Modul C, UE zur Wahl (ab HS2022)
Zusatz zum Doktorat [PRE-DOC]
Version: 2020_1/v_01
Zusatz zum Doktorat (Math.-Nat. und Med. Fakultät) > UE für Vertiefungsstudium in Erdwissenschaften (Niveau Master)