Proseminar III: Darstellungen des Orients in der Literatur des Mittelalters
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Germanistik Code UE-L03.00351 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Proseminar
Kursus Bachelor Semester FS-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Freitag 10:15 - 13:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Freitag 10:15 - 12:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Literatur
Die Textausschnitte werden zu Beginn des Semesters den Teilnehmer:innen auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Gelesen werden Ausschnitte aus Erzähltexten verschiedener mittelalterlicher Gattungen. Eine Auswahl der geplanten Lektüren:
- Herzog Ernst
- Pfaffe Lamprecht: Alexanderlied (Strassburger Alexander)
- Wolfram von Eschenbach: Parzival / Willehalm
- Konrad Fleck: Flore und Blanscheflur
- Rolandslied
- König Rother
- Reiseliteratur
Zu Beginn des Semesters werden als Einstieg in die Thematik folgende Sekundärtexte behandelt:
- Edward Said: Orientalismus, Frankfurt a.M. 1979.
- Thomas Bauer: Warum es kein islamisches Mittelalter gab. Das Erbe der Antike und der Orient, München 2018.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 24.02.2023 10:15 - 13:00 Kurs MIS 03, Raum 3013 17.03.2023 10:15 - 13:00 Kurs MIS 03, Raum 3013 31.03.2023 10:15 - 13:00 Kurs MIS 03, Raum 3013 21.04.2023 10:15 - 13:00 Kurs MIS 03, Raum 3013 12.05.2023 10:15 - 13:00 Kurs MIS 03, Raum 3013 26.05.2023 10:15 - 13:00 Kurs MIS 03, Raum 3013 02.06.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3013 -
Leistungskontrolle
Seminar - FS-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - FS-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - HS-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - FS-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
3.3 - Germanistische Mediävistik - Einführungsmodul
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Germanistische Mediävistik - Einführungsmodul
Germanistik 60
Version: SA16_BA_dt_V01
Germanistische Mediävistik - Einführungsmodul
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ita_V01
M6 - Complementi
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ital_V02
M6 - Complementi
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01