Kolloquium: Moderne Literaturtheorien / Théories littéraires modernes
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Code UE-L10.00144 Sprachen Zweisprachig f/d Art der Unterrichtseinheit Kolloquium
Kursus Master, Bachelor Semester FS-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Références (Bitte anschaffen / à acquérir s.v.p.):
O. Jahraus u. St. Neuhaus (Hgg.): Kafkas „Urteil“ und die Literaturtheorie. Zehn Modellanalysen. RUB 17636, ISBN 978-3-15-017636-8
D. Kimmich, R. G. Renner, B. Stiegler : Texte zur Literaturtheorie der Gegenwart. RUB 18589, ISBN 978-3-15-018589-6
T. Eagleton : Literary Theory: An Introduction. Univ Of Minnesota Press 2008
oder :
T. Eagleton: Einführung in die Literaturtheorie. Metzler, Stuttgart 2012
ou :
T. Eagleton: Critique et théorie littéraires : une introduction. Paris 1994 (un exemplaire sera disponible à la bibliothèque pour les photocopies)
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 23.02.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 02.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 09.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 16.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 23.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 30.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 06.04.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 20.04.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 27.04.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 04.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 11.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 25.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 01.06.2023 13:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 -
Leistungskontrolle
Seminar - FS-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - FS-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - HS-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Seminar - FS-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 30 [MA]
Version: SA10_MA_P2_fr_de_V01
Module E - Introduction à la Littérature générale et comparée
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 90 [MA]
Version: SA10_MA_PA_fr_de_bil_V02
Module B - Littérature générale
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende KompetenzenVariante A > BE1.8a-B Compétences transversales
Français 120
Version: SA16_BA_fr_V04
Module 8 - CTC
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ital_V02
Soft SkillsM6 - Complementi
Italienisch 120
Version: SA22_BA_120_ital_v01
M8P Softskills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ita_V01
Soft SkillsM6 - Complementi
Klassische Philologie 120
Version: SA17_BA_fr_dt_bil_V01
8. Komplementärkompetenzen (Soft Skills)
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v01
Option > Option Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 Interdisziplinar
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v02
Optionen > Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 Interdisziplinar
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA23_BA_120_bi_v01
Profile > Kunstgeschichte > Modul 10: Soft SkillsProfile > Archäologie > Archäologie > Modul 10: Soft Skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Sociologie 120
Version: SA17_BA_fr_v02
Compétences transversales complémentaires
Sociologie 120
Version: SA17_BA_bil_fr_v02
Compétences transversales complémentaires
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
BAsasp09 - Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA21_BA_de_v01
BAsasp09 - Softskills
Soziologie 120
Version: SA21_BA_de_v01
BAsoz09 - Softskills
Soziologie 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
BAsoz09 - Softskills
Spanisch 120
Version: SA16_BA_esp_V02
M7 - Competencias transversales (CTC)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
CTC > Soft skills 12