Environnement et habitat : une approche anthropologique
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Umweltwissenschaften Code UE-SSE.00130 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SA-2022 Titel
Französisch Environnement et habitat : une approche anthropologique Deutsch Lebensraum und Umwelt: ein anthropologischer Ansatz Englisch Environment and habitat: an anthropological approach Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 10:15 - 12:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Strukturpläne 2 heures par semaine durant 14 semaines Kontaktstunden 28 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Le cours se propose de montrer comment la relation des sociétés à leur environnement constitue l’un des fondements de la diversité culturelle. Il s’articule autour des différents domaines de l’anthropologie qui abordent le lien entre la culture et l’environnement. L’accent sera mis sur le lien entre l’environnement et l’habitat, dans une perspective anthropologique.
Lernziele Les étudiant·e·s seront capables d’identifier les relations complexes entre les sociétés et leurs environnements, étant à la base de la diversité culturelle. Une attention particulière sera donnée à l’habitat.
Bemerkungen Une bibliographie détaillée sera disponible sur Moodle. Les informations concernant l'évaluation ainsi que la clé pour le site Moodle vous seront données au début du cours.
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Ja Hörer Ja -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.09.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 29.09.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 06.10.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum A230 13.10.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum A230 20.10.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum A230 27.10.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum A230 03.11.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum A230 10.11.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum A230 17.11.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum A230 24.11.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum A230 01.12.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum A230 15.12.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum A230 22.12.2022 10:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum A230 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Datum 06.02.2023 13:15 - 14:45 Bewertungsmodus Nach Note -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Biologie - von Genen zu Ökosystemen 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Biologie - von Genen zu Ökosystemen 30 > Biologie - von Genen zu Ökosystemen, Zusatzfach 30 ECTS, UE zur Wahl (ab 2022)
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Einführungs-UE in die Umweltwissenschaften
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante A > BE1.8a-B Compétences transversalesVariante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Français 120
Version: SA16_BA_fr_V04
Module 8 - CTC
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Kultur, Politik und Religion in den pluralistischen Gesellschaften 60 [PRE-MA]
Version: PRE_MA
SA-Débats-Admin
Osteuropastudien 120
Version: SA13_BA_bi_v01
CTC > Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen
Osteuropastudien 120
Version: SA13_BA_bi_v02
CTC > Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Sociologie 120
Version: SA17_BA_bil_fr_v02
Compétences transversales complémentairesSociétés, cultures, religions
Sociologie 120
Version: SA17_BA_fr_v02
Compétences transversales complémentairesSociétés, cultures, religions
Sociologie 60
Version: SA17_BA_fr_v01
Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Science des religions" 120 ECTS > 1 module à choix > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Science des religions" 120 ECTS > 1 module à choix > Anthropologische PerspektivenPlan d'études - étudiant-e-s en domaine I autre que "Anthropologie sociale" ou "Science des religions" 120 ECTS > 1 module à choix > Sociétés, cultures, religions
Sozialanthropologie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)Bereichübergreifende u. transversale Kompetenzen
Sozialanthropologie 30
Version: SA17_BA_bi_v01
Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Sozialanthropologie 60
Version: SA17_BA-bi_v01
Orientation > Orientation Science des religions > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)Orientation > Autre orientation > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)Orientation > Autre orientation > Choix module METH ANTHRO ou SCR/GKR > Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)Orientation > Orientation Sociologie > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v01
Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Soziologie 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
Sociétés, cultures, religions
Umweltgeisteswissenschaften [3e cycle]
Version: 2019_1/V_01
Weiterbildung > Einführungs-UE in die Umweltwissenschaften
Umweltgeisteswissenschaften [POST-DOC]
Version: 2019_1/V_01
Weiterbildung > Einführungs-UE in die Umweltwissenschaften
Umweltwissenschaften und Umweltgeisteswissenschaften [BA] 30 ECTS
Version: 2022_1/V_01
Umweltwissenschaften, Zusatzfach ENV-30 > Umweltwissenschaften, ZF-30, UE zur Wahl in Umweltgeisteswissenschaften (ab HS2020)
Umweltwissenschaften und Umweltgeisteswissenschaften, Option Umweltpraxis 60 ECTS
Version: 2022_1/V_01
Umweltwissenschaften, Zusatzfach ENV-60 > Umweltwissenschaften, ZF-60, UE zur Wahl in Umweltgeisteswissenschaften (ab HS2020)
Umweltwissenschaften und Umweltgeisteswissenschaften, Option Umweltrecht 60 ECTS
Version: 2022_1/V_01
Umweltwissenschaften, Zusatzfach ENV-60-I, Option Umweltrecht > Umweltwissenschaften, ZF-60 (ENV-60-I), UE zur Wahl in Umweltgeisteswissenschaften (ab HS2019)
Vorstufe zum MSc in Umwelt- und Umweltgeisteswissenschaften [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Umwelt- und Umweltgeisteswissenschaften > Einführungs-UE in die Umweltwissenschaften
Zusatz zum MSc in Umwelt- und Umweltgeisteswissenschaften [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Umwelt- und Umweltgeisteswissenschaften > Einführungs-UE in die Umweltwissenschaften