Judgment and Decision Biases I
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Psychologie Code UE-L25.00714 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Master Semester SA-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 17:15 - 19:00, Ungerade Wochen (Herbstsemester)
Unterricht
Dozenten-innen Beschreibung Overview:
The course comprises the following chapters:
1. Introduction: What is rational behavior and how can we assess whether human behavior is rational?
2. Biases in causality and contingency judgments;
3. Memory judgments and memory errors;
4. Probability judgments and probabilistic reasoning;
5. Paradoxes and biases in human decision making.
Lernziele Learning objectives:
The course has three main goals:
1. Presentation of the most important phenomena;
2. Explication of cognitive mechanisms underlying the biases and errors;
3. Helping people to avoid cognitive biases.
Bemerkungen A complete manuscript as well as the slides of the single lectures are available on GFRI. By consequence, your presence in the course is not obligatory.
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Nein Mobilität Nein UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 28.09.2022 17:15 - 19:00 Kurs RM 01, Raum C-0.101 12.10.2022 17:15 - 19:00 Kurs RM 01, Raum C-0.101 26.10.2022 17:15 - 19:00 Kurs RM 01, Raum C-0.101 09.11.2022 17:15 - 19:00 Kurs RM 01, Raum C-0.101 23.11.2022 17:15 - 19:00 Kurs RM 01, Raum C-0.101 07.12.2022 17:15 - 19:00 Kurs RM 01, Raum C-0.101 21.12.2022 17:15 - 19:00 Kurs RM 01, Raum C-0.101 -
Leistungskontrolle
Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Datum 08.02.2023 16:00 - 17:00 Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - SP-2023, Sommersession 2023
Datum 13.06.2023 16:00 - 17:00 Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - SP-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - SA-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Prüfung - SP-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)
Français 120
Version: SA16_BA_fr_V04
Module 8 - CTC
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ital_V02
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ita_V01
Soft Skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v01
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Psychologie 30 [MA]
Version: SA21_MA_PS_fr_de_bil_v01
Option Entwicklungs- und Schulpsychologie > Themen der kognitiven NeurowissenschaftenOption Arbeits- und Organisationspsychologie > Themen der kognitiven NeurowissenschaftenOption Klinische Neurowissenschaften > Themen der kognitiven NeurowissenschaftenOption Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie > 1 Modul nach Wahl > Themen der kognitiven Neurowissenschaften
Psychologie 30 [MA]
Version: SA22_MA_PS_fr_de_bil_v01
Option Arbeits- und Organisationspsychologie > Themen der kognitiven NeurowissenschaftenOption Klinische Neurowissenschaften > Themen der kognitiven NeurowissenschaftenOption Entwicklungs- und Schulpsychologie > Themen der kognitiven NeurowissenschaftenOption Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie > 1 Modul nach Wahl > Themen der kognitiven Neurowissenschaften
Psychologie 30 [MA]
Version: SA18_MA_P2_fr_de_bil_v01
Spezialisierungsmodule > Kognitive Neurowissenschaften > Aktuelle Themen der Kognitiven Neurowissenschaften (NCS A)
Psychologie 90 [MA]
Version: SA22_MA_PA_fr_de_bil_v01
Optionen > Kognitive Neurowissenschaften > Themen der kognitiven Neurowissenschaften
Psychologie 90 [MA]
Version: SA21_MA_PA_fr_de_bil_v01
Optionen > Kognitive Neurowissenschaften > Themen der kognitiven Neurowissenschaften
Pädagogik / Psychologie 30 [MA]
Version: SA20_MA_NP_de_v01
Wahlpflichtmodule > CogNeuro Topics
Pädagogik / Psychologie 90 [MA]
Version: SA20_MA_VP_de_v01
Wahlpflichtmodule > CogNeuro Topics
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Bereichsübergreifende und komplementäre Kompetenzen CTC (SR-BA17-120)
Sonderpädagogik 90 [MA]
Version: SA20_MA_VP_de_v01
Profile > Option > Logopädie > Modul 3b – (Psycho-)Linguistik und Kognitionswissen-schaft