BApol02c BA/MA Hausarbeit
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Europastudien und Slavistik Code UE-L41.00205 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Persönliche Arbeit
Kursus Master, Bachelor Semester SA-2022 Unterricht
Verantwortliche Lernziele Die Hausarbeit steht in Verbindung mit der UE L41.00204 / BApol02b Institutionen und Akteure 2: Demokratien und Autokratien BA/MA.
DIESE UE WIRD AUSSERHALB DES STUDIENPLANS ANGEBOTEN FÜR STUDIERENDE DES ALTEN STUDIENPLANS, DEREN LEHRPLAN KEIN BESUCH DIESER VORLESUNG VORSIEHT.
FÜR ALLE ANDEREN STUDIERENDEN MUSS DIE HAUSARBEIT IN DEM SEMESTER, IN DEM DIE VORLESUNG BESUCHT WIRD, GESCHRIEBEN UND SPÄTESTENS IN DER LETZTEN UNTERRICHTSSTUNDE ABGEGEBEN WERDEN.
Bemerkungen 3 ECTS = Eine Arbeit zu 10 Seiten,
6 ECTS = Zwei Arbeiten zu 10 Seiten oder eine Arbeit zu 20 Seiten
Konsultieren Sie Ihren Studienplan oder das Sekretariat zur Abklärung, ob Sie 3 ECTS oder 6 ECTS für Ihre Hausarbewit erwerben müssen.
Studierenden, die nach der Einführung des neuen Studienplans ihr Studium begonnen haben, benötigen 6 ECTS für Ihre Hausarbeit.
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Nein UniPop Nein -
Leistungskontrolle
Schriftliche Arbeit - SA-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Arbeit - SP-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Arbeit - SP-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Arbeit - SA-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Europastudien 30 [COMP]
Version: MA_COMP
Anpassungsprogramm 1: 30 ECTS bei der Phil. Fak.
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Politik und Gesellschaft 60
Version: SA21_BA_de_v01
BApol02 - Politische System I: Grundlagen