Introduction to mass spectrometry and proteomics
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Biologie Code UE-SBL.00451 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Praxiskurs
Kursus Master Semester SA-2022 Titel
Französisch Introduction à la spectrométrie de masse et à la protéomique. Deutsch Einführung in die Massenspektrometrie und die Proteomik Englisch Introduction to mass spectrometry and proteomics Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag , Blockkurs (Herbstsemester)
Kontaktstunden 8 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Lernziele The courses Introduction to mass spectrometry and proteomics and Advanced quantitative proteomics (BL.0451 and BL.0452) are each two days block courses at the end of respective semesters. The courses teach theoretical and practical principles of mass spectrometry (MS)-based proteomics. The first course BL.0451 introduces principals of MS analysis of peptides and proteins. Current mass analyzers and underlying physical principals are introduced in lectures. Hands-on analyses of mass spectra are performed in a practical course. The second course BL.0452 introduces quantitative MS-based proteomics principles in lectures. In a practical course proteomics experiments are performed and data is analyzed by current bioinformatics approaches. After both courses participants will be able to design and perform MS-based proteomics experiments and to analyze respective data. BL.0451 is a prerequisite to take part in BL.0452. Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 15.12.2022 13:15 - 18:00 Kurs PER 04, Raum 0.109 16.12.2022 13:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum F230 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Written exam of 30 minutes during the semester. One mark.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Biologie [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > UE für Vertiefungsstudium in Biologie (Niveau Master)
Biologie [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > UE für Vertiefungsstudium in Biologie (Niveau Master)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > UE für Vertiefungsstudium in Biologie (Niveau Master)
MSc in Umweltbiologie, Option Angewandte Umweltbiologie 120 [MA]
Version: 2022_1/V_01
MSc in Umweltbiologie, Option Angewandte Umweltbiologie, Vorlesungen und Seminare (ab HS2021) > MSc-EB, Option Angewandte Umweltbiologie, UE zur Wahl (ab HS2022) > Optionale Kurse
MSc in Umweltbiologie, Option Pflanzen- und Mikrobiologie 120 [MA]
Version: 2022_1/V_01
MSc in Umweltbiologie, Option Pflanzen- und Mikrobiologie, Vorlesungen und Seminare (ab HS2021) > MSc-EB, Option Pflanzen- und Mikrobiologie, obligatorischen UE (ab HS2022)
MSc in Umweltbiologie, Option Unterricht 90 [MA]
Version: 2022_1/V_01
MSc in Umweltbiologie, Option Unterricht, Vorlesungen und Seminare (ab HS2021) > MSc-EB, Option Unterricht, UE zur Wahl (ab HS2022) > Optionale Kurse
MSc in Umweltbiologie, Option Ökologie und Evolution 120 [MA]
Version: 2022_1/V_01
MSc in Umweltbiologie, Option Ökologie und Evolution, Vorlesungen und Seminare (ab HS2021) > MSc-EB, Option Ökologie und Evolution, UE zur Wahl (ab HS2022) > Optionale Kurse
MSc in molekularer Lebens- und Gesundheitswissenschaften, Option Biochemie und Zellbiologie 120 [MA]
Version: 2022_1/V_01
MSc in molekularer Lebens- und Gesundheitswissenschaften, Option Biochemie und Zellbiologie, Vorlesungen und Seminare (ab HS2021) > MSc-ML, Option Biochemie und Zellbiologie, obligatorischen UE (ab HS2021)
MSc in molekularer Lebens- und Gesundheitswissenschaften, Option Entwicklungsbiologie und Regeneration 120 [MA]
Version: 2022_1/V_01
MSc in molekularer Lebens- und Gesundheitswissenschaften, Option Entwicklungsbiologie und Regeneration, Vorlesungen und Seminare (ab HS2021) > MSc-ML, Option Entwicklungsbiologie und Regeneration, UE zur Wahl (ab HS2021) > Empfohlene Kurse
MSc in molekularer Lebens- und Gesundheitswissenschaften, Option Meeresbiologie 120 [MA]
Version: 2022_1/V_01
MSc in molekularer Lebens- und Gesundheitswissenschaften, Option Meeresbiologie, Vorlesungen und Seminare (ab HS2021) > MSc-ML, Option Meeresbiologie, UE zur Wahl (ab HS2021) > Empfohlene Kurse
MSc in molekularer Lebens- und Gesundheitswissenschaften, Option Neurobiologie 120 [MA]
Version: 2022_1/V_01
MSc in molekularer Lebens- und Gesundheitswissenschaften, Option Neurobiologie, Vorlesungen und Seminare (ab HS2021) > MSc-ML, Option Neurobiologie, UE zur Wahl (ab HS2021) > Empfohlene Kurse
MSc in molekularer Lebens- und Gesundheitswissenschaften, Option Unterricht 90 [MA]
Version: 2022_1/V_01
MSc in molekularer Lebens- und Gesundheitswissenschaften, Option Unterricht, Vorlesungen und Seminare (ab HS2021) > MSc-ML, Option Unterricht, UE zur Wahl (ab HS2021) > Empfohlene Kurse
MSc-sp. EBR, option Degeneration und Regeneration von Gewebe [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
sp-MSc-EBR, Option Degeneration und Regeneration von Gewebe, Vorlesungen und Seminare (ab HS2022) > sp-MSc-EBR, Gemeinsame UE zur Wahl (ab HS2022)
MSc-sp. EBR, option Infektion, Entzündung und Krebs [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
sp-MSc-EBR, Option Infektion, Entzündung und Krebs, Vorlesungen und Seminare (ab HS2022) > sp-MSc-EBR, Gemeinsame UE zur Wahl (ab HS2022)
Zusatz zum Doktorat [PRE-DOC]
Version: 2020_1/v_01
Zusatz zum Doktorat (Math.-Nat. und Med. Fakultät) > UE für Vertiefungsstudium in Biologie (Niveau Master)
sp-MSc-EBR, option Neurowissenchaften [MA] 120
Version: 2022_1/V_01
sp-MSc-EBR, option Neurowissenschaften, Vorlesungen und Seminare (ab HS2022) > sp-MSc-EBR, Gemeinsame UE zur Wahl (ab HS2022)