Vorlesung (Basis). Römische Geschichte : Die römische Republik
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Geschichte Code UE-L14.01782 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SP-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 10:15 - 12:00, Wöchentlich, MIS 03, Raum 3027 (Frühlingssemester)
Unterricht
Dozenten-innen Beschreibung Die römische Republik war während ihres gesamten Bestehens (ca. 508 – 27 v. Chr.) durch eine bemerkenswerte Spannung zwischen stadtstaatlicher politischer Kultur und dynamischer Expansion bis an die Peripherie des antiken Mittelmeerraums geprägt. Dieses Spannungsverhältnis war durchaus fruchtbar: die inneraristokratische Konkurrenz und die Interaktion mit der gesamten Bürgerschaft (populus Romanus) führten zu einer enormen militärischen Expansion. Zugleich wirkte sich der grosse Erfolg der militärischen Expansion in der longue durée aber auch negativ auf die politische Kultur in Rom aus: mit Montesquieu (18. Jh.) gesprochen, konnte das Weltreich schliesslich nicht mehr durch den Stadtstaat Rom regiert werden.
Im Rahmen der Vorlesung wird einerseits die aussenpolitische Expansion, andererseits die sich wandelnde politische Kultur im Rahmen der politischen Institutionen und Praktiken nachgezeichnet, bis im zweiten vorchristlichen Jahrhundert das politische System in eine grundsätzliche Krise geriet.
Verfügbarkeit 30 Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Ja Hörer Ja Dokument
Bibliographie Die Bibliographie wird in der ersten Sitzung der Vorlesung zur Verfügung gestellt.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 23.02.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 02.03.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 09.03.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 16.03.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 23.03.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 30.03.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 06.04.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 20.04.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 27.04.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 04.05.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 11.05.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 25.05.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 01.06.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3027 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SP-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Schriftliche Prüfung - SP-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Schriftliche Prüfung - SA-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note Schriftliche Prüfung - SP-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Français 120
Version: SA16_BA_fr_V04
Module 8 - CTC
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Pflichtteil > Basismodul Geschichte der Antike (Studienplan 2016)
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Pflichtteil > Basismodul Geschichte der Antike (Studienplan 2016)
Geschichte 30
Version: SA16_BA_bi_v01
Wahlpflichtteil > Basismodul Geschichte der Antike (Studienplan 2016)Pflichtteil > Grundlagenmodul (30-60) (Studienplan 2016)
Geschichte 30 [BA_SI]
Version: SA16_BASI_de_v02
Wahlmodul > Basismodul vor 1500 BA-SI 30
Geschichte 30 [BA_SI]
Version: SA16_BASI_bi_v01
Wahlpflichtteil > Option A > BA_SI Basismodul vor 1500 (Studienplan 2016/19)
Geschichte 50
Version: SA19_BASI_bi_V01
Pflichtteil > BA_SI 50 Grundlagenmodul (Studienplan 2019)Wahlpflichtteil > Option A > BA_SI Basismodul vor 1500 (Studienplan 2016/19)
Geschichte 50
Version: SA16_BASI_de_v01
Wahlpflichtteil > Option A > BA_SI Basismodul vor 1500 (Studienplan 2016/19)
Geschichte 50
Version: SA16_BASI_bi_v01
Wahlpflichtteil > Option A > BA_SI Basismodul vor 1500 (Studienplan 2016/19)
Geschichte 50
Version: SA16_BASI_fr_v01
Wahlpflichtteil > Option A > BA_SI Basismodul vor 1500 (Studienplan 2016/19)
Geschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Wahlpflichtteil > Antike > Basismodul Geschichte der Antike (Studienplan 2016)Pflichtteil > Grundlagenmodul (30-60) (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Externes Modul > Externes Modul Zusatzleistung LDM (Studienplan 2016)Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Antike (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v01
Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Antike (Studienplan 2016)Externes Modul > Externes Modul Zusatzleistung LDM (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v01
CTC > Soft skills 12Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Antike (Studienplan 2016)Externes Modul > Externes Modul Zusatzleistung LDM (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
CTC > Soft skills 12Externes Modul > Externes Modul Zusatzleistung LDM (Studienplan 2016)Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Antike (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Externes Modul > Externes Modul Zusatzleistung LDM (Studienplan 2016)Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Antike (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externes Modul > Externes Modul Zusatzleistung LDM (Studienplan 2016)Externes Modul > Externes Modul: Zusätzlicher Epochenschwerpunkt: Antike (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ital_V02
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA22_BA_120_ital_v01
M8P Softskills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ita_V01
Soft Skills
Klassische Philologie 120
Version: SA17_BA_fr_dt_bil_V01
2. Propedeutik Latein
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v01
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Lateinische Sprache und Kultur 50
Version: SA17_BA_fr_dt_bil_V01
4. Basiskompetenzen
Lateinische Sprache und Kultur 60
Version: SA17_BA_fr_de_bil_V01
1. Propädeutik Latein
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Bereichsübergreifende und komplementäre Kompetenzen CTC (SR-BA17-120)
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA21_BA_de_v01
BAsasp09 - Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
BAsasp09 - Softskills
Soziologie 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
BAsoz09 - Softskills
Soziologie 120
Version: SA21_BA_de_v01
BAsoz09 - Softskills
Spanisch 120
Version: SA16_BA_esp_V02
M7 - Competencias transversales (CTC)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v01
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v01
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
CTC > Soft skills 12