Judo
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Sport Code UE-SSP.00854 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Praxiskurs
Kursus Bachelor Semester SA-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Freitag 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Strukturpläne 2h par semaine durant 14 semaines Kontaktstunden 28 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Respect des lieux et des personnes (entraineur, partenaire, fondateur)
Savoir chuter (avant, arrière, de côté)
Tenir les différents statuts et rôles du pratiquant (Uke, Tori, arbitre)
Historique et évolution du judo.
Lernziele Apprendre puis utiliser les techniques de contrôle et de projection de façon adaptée dans des contextes d'opposition différents (Randori, Combat) : technique debout et technique au sol.
Réaliser et enchainer des techniques d'attaque et de défense (projection, immobilisation, action/réaction, déséquilibre...) selon les actions diverses.
Connaitre et appliquer les 3 principes du mouvement : l'entrée, le déséquilibre et la projection.
Bemerkungen Le cours a lieu au Dojo du Judo Club de Marly - route de Fribourg 5A - Marly Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Nein Mobilität Nein UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 23.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 30.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 07.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 14.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 21.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 28.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 04.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 11.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 18.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 25.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 02.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 09.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 16.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT 23.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs EXT 01, Raum EXT -
Leistungskontrolle
Anwesendheitskontrolle
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Praxisprüfung
Bewertungsmodus Nach Note Schriftliche Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Épreuve écrite de 60 min. + évaluation pratique -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Einführungs-UE in Sport- und Bewegungswissenschaften
Sport- und Bewegungswissenschaften (LDM) 60
Version: 2022_1/V_01
Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach 60 (ab HS2020) > Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach 60, prakt.-method. Ausbildung (ab HS2018)
Sport- und Bewegungswissenschaften +30 [MA] 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Sport- und Bewegungswissenschaften +30 (ZF-Sport+30 für 90 ECTS) > Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach +30 (ab HS2018)
Sport- und Bewegungswissenschaften [BSc_SI/BA_SI] 70
Version: 2022_1/V_01
Sport- und Bewegungswissenschaften [BSc_SI/BA_SI] 70 (ab HS2018) > BSc_SI/BA_SI, Sportarten, 1-3. Jahr, UE zur Wahl (ab HS2018)
Sport- und Bewegungswissenschaften für biomedizinische Wissenschaften 60
Version: 2022_01/V_01
Zusatzfach in Sport- und Bewegungswissenschaften 60 für biomedizinische Wissenschaften (ZF-Sport60-BMS) > Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach 60-BMS, prakt.-method. Ausbildung (ab HS2018)
Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Gesundheit - Leistung - Forschung 180
Version: 2022_1/V_01
BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Ausrichtung Gesundheit-Leistung-Forschung, 2.-3. Jahr, praktische Ausbildung > BSc-SP-GLF, UE zur Wahl, max 12 ECTS > BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Gesundheit-Leistung-Forschung, 2.-3. Jahr, praktisch-methodische Ausbildung; Unterrichtseinheiten zur Wahl (ab HS2015)
Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Unterricht 120
Version: 2022_1/V_01
BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Unterricht, Hauptfach, 2.-3. Jahr > BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Unterricht, Hauptfach, 2.-3. Jahr, praktisch-methodische Ausbildung, Uniterrichtseinheiten zur Wahl (ab HS2015)
Vorstufe zum MSc in Sport - Gesundheit und Forschung [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Sportwissenschaften, Option Gesundheit und Forschung > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-GF > Personifizierte Passerelle zum MSc-SP-GF > Einführungs-UE in Sport- und Bewegungswissenschaften
Vorstufe zum MSc in Sport - Unterricht [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht (90->110) > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Standard Passerelle zum MSc-SP-GU > Standard Passerelle zum MSc-SP-U, praktisch-methodische Ausbildung, UE zur Wahl (ab HS2016)Vorstufe zum MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht (90->110) > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Einführungs-UE in Sport- und Bewegungswissenschaften
Zusatz LDM Sport- und Bewegungswissenschaften
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach LDS für Sport- und Bewegungswissenschaften 60 oder +30 > Programm 60 oder +30 > Programm 60 > Zusatz LDM für Sport- und Bewegungswissenschaften 60 (ab HS2018)Zusatzfach LDS für Sport- und Bewegungswissenschaften 60 oder +30 > Programm 60 oder +30 > Programm +30 > Zusatz LDM für Sport- und Bewegungswissenschaften +30 (ab HS2018)
Zusatz zum MSc in Sport - Gesundheit und Forschung [MA]
Version: 2022_1/V_01
Standard Passerelle zum MSc-SP-GF, Wissen. Ausbildung > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-GF > Personifizierte Passerelle zum MSc-SP-GF > Einführungs-UE in Sport- und Bewegungswissenschaften
Zusatz zum MSc in Sport - Unterricht [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Einführungs-UE in Sport- und BewegungswissenschaftenZusatz zum MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Standard Passerelle zum MSc-SP-U > Standard Passerelle zum MSc-SP-U, praktisch-methodische Ausbildung, UE zur Wahl (ab HS2016)