BA/MA-Lecture Series: Ukraine, Russia and a new Eastern Europe? Rifts and solidarity in Society, Religion, and Politics
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Sozialwissenschaften Code UE-L37.01013 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master, Bachelor Semester SP-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich, PER 21, Raum A230 (Frühlingssemester)
Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung The Russian attack on Ukraine has changed Eastern Europe in terms of geopolitics, economy, and culture. The speakers in this lecture series—scholars from the University of Fribourg and from abroad—analyse the new situation in wider Eastern Europe emerging out of the ongoing war. The war forced people, institutions and nations to take sides or to explain their neutrality. Both new rifts between old friends and new alliances between old enemies formed a new reality. The lecture series asks: What new alignments and hostilities appeared in Society, Religion, and Politics? Where do we find solidarity and hostility? How can we understand the far-reaching changes in wider Eastern Europe?
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Hörer Ja -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 23.02.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 02.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 09.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 16.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 23.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 30.03.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 06.04.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 20.04.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 27.04.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 04.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 11.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 25.05.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 01.06.2023 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum A230 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SP-2023, Sommersession 2023
Datum 01.06.2023 13:15 - 14:45 Bewertungsmodus Nach Note Bemerkung Die Prüfung findet im Raum A230 statt.
Annulierung der Prüfungseinschreibung möglich bis am 22.05.2023
Schriftliche Prüfung - SP-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Schriftliche Prüfung - SA-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note Schriftliche Prüfung - SP-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Europastudien 30 [COMP]
Version: MA_COMP
Anpassungsprogramm 1: 30 ECTS bei der Phil. Fak.
Europastudien 30 [MA]
Version: SA14_MA_PS_bil_v01
Europäischer Kulturraum > Modul "Christentum und Religionen in Europa" (Option B)
Europastudien 30 [MA]
Version: SA14_MA_P2_bil_v01
Basismodul 1: Geschichte der europäischen IntegrationBasismodul 2: Rechtliche und ökonomische Problemfelder Europas
Europastudien 90 [MA]
Version: SA14_MA_PA_bil_v01
Basismodul 1: Geschichte der europäischen IntegrationBasismodul 2: Rechtliche und ökonomische Problemfelder EuropasBasismodul 4 Politikwissenschaft Mittel- und Osteuropas
Français 120
Version: SA16_BA_fr_V04
Module 8 - CTC
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v01
CTC > Soft skills 12Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v01
CTC > Soft skills 12Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02
M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)M-1 Religion und Gesellschaft (MA 90/30) > Nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-1 MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-1 Religion und Gesellschaft (MA 90/30) > Nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-1 MA 90/30 IREL)M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien 120 [BA]
Version: 2019/SA_v02
M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)M-3 Religionen in Geschichte und Gegenwart (BA 120) > Religionen und religiöse Bewegungen der Gegenwart (M-3, BA 120 IREL)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
M-5 Wahlbereich (MA 90/30) > Nach Wahl (M-5, MA 90/30 IREL)M-1 Religion und Gesellschaft (MA 90/30) > Nach Wahl in den beteiligten Disziplinen mit einem dem Modul entsprechendem Schwerpunkt (M-1 MA 90/30 IREL)
Italienisch 120
Version: SA22_BA_120_ital_v01
M8P Softskills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ita_V01
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ital_V02
Soft Skills
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA18_MA_P2/PS_bi_v01
Profile > Profil Religion und Gesellschaft > REL 1 Religion, Politik und Gesellschaft
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v01
Option > Option Religion und Gesellschaft > REL 3 InterdisziplinarOption > Option Religion und Gesellschaft > REL 4 InterdisziplinarOption > Option Religion und Gesellschaft > REL 1 Religion, Politik und GesellschaftOption > Option Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 3 InterdisziplinarOption > Option Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 3 Interdisziplinar
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA09_MA_PA_bi_v01
Pluralistische Gesellschaften (gemeinsames Modul)
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v01
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Musikwissenschaft und Geschichte des Musiktheaters 120
Version: SA20_BA_bi_v01
BA 120 / Soft Skills (CTC)
Osteuropastudien 120
Version: SA13_BA_bi_v02
Politikwissenschaft Osteuropa
Osteuropastudien 120
Version: SA13_BA_bi_v01
Politikwissenschaft Osteuropa
Osteuropastudien 120
Version: SA22_BA_bi_v01
Fachmodule > Modul 8: Sozialwissenschaften
Osteuropastudien 30
Version: SA13_BA_bi_v01
Module à choix > Politikwissenschaft Osteuropa
Osteuropastudien 30 [MA]
Version: SA13_MA_P2_bi_v01
MA OES Politologie und Sozialanthropologie Osteuropa
Osteuropastudien 60
Version: SA13_BA_bi_v01
Politikwissenschaft Osteuropa
Osteuropastudien 60
Version: SA22_BA_bi_v01
2 von 3 Fachmodulen (Module 6/7/8) müssen entsprechend der Kombination der Einführungsmodule absolviert werden > Modul 8: Sozialwissenschaften
Osteuropastudien 90 [MA]
Version: SA13_MA_PA_bi_v01
MA OES Politologie und Sozialanthropologie Osteuropa
Osteuropastudien 90 [MA]
Version: SA22_MA_PA_bi_v01
Fachmodule > Modul Major 3 > Modul Major 3: Sozialwissenschaften + MasterkolloquiumFachmodule > Modul Major 3 > Modul Major 3: Sozialwissenschaften
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Politik und Gesellschaft 60
Version: SA21_BA_de_v01
BApol01 - Basismodul
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Religionsgeschichte (SR-BA17-120-60)SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)SR-Gesellschaft, Kultur und Religion (SR-BA17-120)
Religionswissenschaft 30
Version: SA17_BASI_bi_v01
SR-Einführung in die Religionswissenschaft (SR-BASI17-50-30)SR-Religionsgeschichte und religiöse Gegenwartskulturen (SR-BASI17-30)
Religionswissenschaft 30
Version: SA17_BA_bi_v01
SR-Religionsgeschichte und religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-30)SR-Einführung in die Religionswissenschaft (SR-BA17-30)
Religionswissenschaft 50
Version: SA17_BASI_bi_v01
SR-Religionsgeschichte (SR-BASI17-50)SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BASI17-50)SR-Einführung in die Religionswissenschaft (SR-BASI17-50-30)
Religionswissenschaft 60
Version: SA17_BA_bi_v01
SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)SR-Einführung in die Religionswissenschaft (SR-BA17-60)SR-Religionsgeschichte (SR-BA17-120-60)
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde KompetenzenWahlmodul > Modul 4: Gesellschaften und Kulturen Osteuropas
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Wahlmodul > Modul 4: Gesellschaften und Kulturen OsteuropasModul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 60
Version: SA15_BA_slav_V01
Wahlmodul > Modul 3: Gesellschaften und Kulturen Osteuropas
Sociologie 120
Version: SA17_BA_bil_fr_v02
Sociétés, cultures, religions
Sociologie 120
Version: SA17_BA_fr_v02
Sociétés, cultures, religions
Sociologie 60
Version: SA17_BA_fr_v01
Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I autre que "Anthropologie sociale" ou "Science des religions" 120 ECTS > 1 module à choix > Sociétés, cultures, religionsPlan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Anthropologie sociale" 120 ECTS > 1 module à choix > SR-Religionsgeschichte (SR-BA17-120-60)Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Anthropologie sociale" 120 ECTS > 1 module à choix > SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)
Sozialanthropologie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Sozialanthropologie 60
Version: SA17_BA-bi_v01
Orientation > Orientation Sociologie > Choix module Social REL ou POL > SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)Orientation > Orientation Sociologie > Choix module Social REL ou POL > SR-Religionsgeschichte (SR-BA17-120-60)Orientation > Autre orientation > Choix module METH ANTHRO ou SCR/GKR > Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Soziologie 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
Sociétés, cultures, religions
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v01
Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Spanisch 120
Version: SA16_BA_esp_V02
M7 - Competencias transversales (CTC)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
CTC > Soft skills 12Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v01
CTC > Soft skills 12Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v01
CTC > Soft skills 12Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)