Hockey sur glace / Eishockey
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Sport Code UE-SSP.00817 Sprachen Französisch , Deutsch Art der Unterrichtseinheit Praxiskurs
Kursus Bachelor Semester SA-2022 Titel
Französisch Hockey sur glace Deutsch Eishockey Englisch Ice-hockey Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 12:15 - 14:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Strukturpläne 2h par semaine durant 14 semaines Kontaktstunden 28 Unterricht
Verantwortliche - Probst Denis
Dozenten-innen - Lehmann Jan Christophe
- Leibzig Steve
Beschreibung •Maîtriser les règles de SECURITE : du vestiaire à la fin d’une leçon
•Etre capable d’arbitrer (gestes de l’arbitre, …) et connaître les règles (où engager, …)
•Elaborer un échauffement pour une classe et faire une auto-critiqueLernziele •Faire une passe en mouvement
•Faire un « flip » passe
•Tirer en mouvement
•Gérer la coordination et le timing dans le jeu
•Maîtriser et améliorer la technique individuelle (maniement de la canne) et la technique spécifique au patinage
•Sortir de la zone de défense (sortie de zone)
•Jouer en appliquant et respectant les règles de base
•Savoir se positionner aux 5 postes sur la glace (défenseur - attaquant)
•Analyser rapidement une situation de jeu et appliquer une tactique (transitions – cycling - …)
•Savoir jouer collectivement
•Respecter l’adversaire, les arbitres et ses coéquipiers
•S’encourager et se motiverBemerkungen Lieu : Patinoire de St-Léonard Equipement complet obligatoire.
Présence sur la glace, équipé de 12h15 à 13h35.
Possibilité de louer un équipement complet pour toute la saison (matériel en prêt, donc l'étudiant le prend à la maison) pour la somme de Fr. 150.- . Ristourne de Fr. 50.- lors du retour du matériel.
Dans l'équipement complet n’est pas compris patins et canne.Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Nein Mobilität Nein UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.09.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT 29.09.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT 06.10.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT 13.10.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT 20.10.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT 27.10.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT 03.11.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT 10.11.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT 17.11.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT 24.11.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT 01.12.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT 15.12.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT 22.12.2022 12:15 - 14:00 Kurs STL 04, Raum PAT -
Leistungskontrolle
Anwesendheitskontrolle
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Praxisprüfung
Bewertungsmodus Nach Note -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Einführungs-UE in Sport- und Bewegungswissenschaften
Sport- und Bewegungswissenschaften (LDM) 60
Version: 2022_1/V_01
Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach 60 (ab HS2020) > Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach 60, prakt.-method. Ausbildung (ab HS2018)
Sport- und Bewegungswissenschaften +30 [MA] 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Sport- und Bewegungswissenschaften +30 (ZF-Sport+30 für 90 ECTS) > Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach +30 (ab HS2018)
Sport- und Bewegungswissenschaften 30
Version: 2022_1/V_01
Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach 30 (ab HS2020) > Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach 30, prakt.-method. Ausbildung (ab HS2018)
Sport- und Bewegungswissenschaften für biomedizinische Wissenschaften 60
Version: 2022_01/V_01
Zusatzfach in Sport- und Bewegungswissenschaften 60 für biomedizinische Wissenschaften (ZF-Sport60-BMS) > Sport- und Bewegungswissenschaften, Zusatzfach 60-BMS, prakt.-method. Ausbildung (ab HS2018)
Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Gesundheit - Leistung - Forschung 180
Version: 2023_1/V_01
BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Gesundheit-Leistung-Forschung, 2.-3. Jahr, praktisch-methodische Ausbildung > BSc-SP-GLF, UE zur Wahl, max 12 ECTS > BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Gesundheit-Leistung-Forschung, 2.-3. Jahr, praktisch-methodische Ausbildung; Unterrichtseinheiten zur Wahl (ab HS2015)
Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Unterricht 120
Version: 2023_1/V_01
BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Unterricht, Hauptfach, 2.-3. Jahr, praktisch-methodische Ausbildung > BSc in Sport- und Bewegungswissenschaften, Option Unterricht, Hauptfach, 2.-3. Jahr, praktisch-methodische Ausbildung, Uniterrichtseinheiten zur Wahl (ab HS2015)
Vorstufe zum MSc in Sport - Gesundheit und Forschung [PRE-MA]
Version: 2023_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Sportwissenschaften, Option Gesundheit und Forschung > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-GF > Personifizierte Passerelle zum MSc-SP-GF > Einführungs-UE in Sport- und Bewegungswissenschaften
Vorstufe zum MSc in Sport - Unterricht [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht (90->110) > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Einführungs-UE in Sport- und BewegungswissenschaftenVorstufe zum MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht (90->110) > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Standard Passerelle zum MSc-SP-GU > Standard Passerelle zum MSc-SP-U, praktisch-methodische Ausbildung, UE zur Wahl (ab HS2016)
Zusatz LDM Sport- und Bewegungswissenschaften
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach LDM für Sport- und Bewegungswissenschaften 60 oder +30 > Programm 60 oder +30 > Programm +30 > Zusatz LDM für Sport- und Bewegungswissenschaften +30 (ab HS2018)Zusatzfach LDM für Sport- und Bewegungswissenschaften 60 oder +30 > Programm 60 oder +30 > Programm 60 > Zusatz LDM für Sport- und Bewegungswissenschaften 60 (ab HS2018)
Zusatz zum MSc in Sport - Gesundheit und Forschung [MA]
Version: 2023_1/V_01
Standard Passerelle zum MSc-SP-GF, Wissen. Ausbildung > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-GF > Personifizierte Passerelle zum MSc-SP-GF > Einführungs-UE in Sport- und Bewegungswissenschaften
Zusatz zum MSc in Sport - Unterricht [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Standard Passerelle zum MSc-SP-U > Standard Passerelle zum MSc-SP-U, praktisch-methodische Ausbildung, UE zur Wahl (ab HS2016)Zusatz zum MSc in Sportwissenschaften, Option Unterricht > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Personifizierte Passerelle zum MSc-SP-U > Einführungs-UE in Sport- und Bewegungswissenschaften