BA-Seminar: Qualitative Sozialforschung. Theorie und Praxis I & II
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Sozialwissenschaften Code UE-L37.01000 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Bachelor Semester SP-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Verantwortliche - Jödicke Ansgar
Dozenten-innen - Jödicke Ansgar
Beschreibung Das Seminar vermittelt problem- und praxisorientiert die Grundlagen qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung konzipiert. Zentrale Ansätze wie „Grounded Theory“, „teilnehmende Beobachtung“, „Interview/Experteninterview“, „Inhaltsanalyse“ werden diskutiert und eingeübt. Die Studierenden führen eigenständig kleinere Forschungen durch.
Das Seminar kann mit weitgehend freier Zeiteinteilung selbständig absolviert werden. Etwa alle zwei Wochen gibt es eine Präsenzsitzung zur Diskussion. Für weitere Fragen: ansgar.joedicke@unifr.ch
Beginn: 24.2.2021
Lernziele Die Studierenden haben sich ein Verständnis für Grundfragen qualitativer Forschung angeeignet und können auf dieser Basis eine qualitative Forschung (Beobachtung, Interviews, Inhaltsanalyse) in den Grundzügen selbständig planen, durchführen und auswerten.
Verfügbarkeit 25 Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.02.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 01.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 08.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 15.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 22.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 29.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 05.04.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 19.04.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 26.04.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 03.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 10.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 17.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 24.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 31.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum D130 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession
Datum 31.05.2023 08:15 - 09:45 Bewertungsmodus Nach Note Bemerkung Die Prüfung findet im Raum D130 statt.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Europastudien 30 [COMP]
Version: MA_COMP
Anpassungsprogramm 1: 30 ECTS bei der Phil. Fak.
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)M-1 Einführung in interreligiöse Studien (BA 60/30 non-théol.) > Einführung in die Methoden und Inhalte der Religionssoziologie (M-1 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02
M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)M-1 Einführung in interreligiöse Studien (BA 60/30 non-théol.) > Einführung in die Methoden und Inhalte der Religionssoziologie (M-1 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien 120 [BA]
Version: 2019/SA_v02
M-1 Einführung in interreligiöse Studien (BA 120) > Einführung in die Methoden und Inhalte der Religionssoziologie (M-1, BA 120 IREL)M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Empirische Methoden - Religionswissenschaft (SR-BA17-120-60)
Religionswissenschaft 60
Version: SA17_BA_bi_v01
SR-Empirische Methoden - Religionswissenschaft (SR-BA17-120-60)
Sozialanthropologie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Empirische Methoden (AS-BA17)
Sozialanthropologie 60
Version: SA17_BA-bi_v01
Wahlmodule nach Bereich I > Studierende in einem anderen Bereich I als Soziologie oder Religionswissenschaft > Choix module METH ANTHRO ou SCR/GKR > Empirische Methoden (AS-BA17)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)