Tectonique (cours) / Tektonik (Vorlesung)
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Erdwissenschaften Code UE-SST.00206 Sprachen Französisch , Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SA-2022 Titel
Französisch Tectonique (cours) Deutsch Tektonik (Vorlesung) Englisch Tectonics (lecture) Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Strukturpläne 2h par semaine durant 14 semaines Kontaktstunden 28 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung - Le cours tectonique décrit la déformation de la croûte terrestre et les méthodes d'analyse structurale.
- Die Vorlesung Tektonik beschreibt die Deformation der Erdkruste und die Methoden der Strukturanalyse.Lernziele Apprendre à reconnaître, décrire et comprendre les structures tectoniques. Bemerkungen Cet enseignement est complété avec le ST.0211 .
DES LE SA 2014:
L'examen se fera à la session de printemps.
Une session de rattrapage se fera en automne.Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 22.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.301 29.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.301 06.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.301 13.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.301 20.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.301 27.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.301 03.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.301 10.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.301 17.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.301 24.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.301 01.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.301 15.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.301 22.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 07, Raum 2.312 -
Leistungskontrolle
Mündliche Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Datum 14.02.2023 08:20 - 17:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Epreuve orale 20' -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Erdwissenschaften 150
Version: 2022_1/V_01
BSc in Erdwissenschaften, Hauptfach, 2.-3. Jahr > BSc in Erdwissenschaften, Hauptfach, 2-3. Jahr (ab HS2018)
Erdwissenschaften 30
Version: 2022_1/V_01
Erdwissenschaften, Zusatzfach 30 (ab HS2021) > Erdwissenschaften, Zusatzfach 30, UE zur Wahl (ab HS2021)
Erdwissenschaften 60
Version: 2022_1/V_01
Erdwissenschaften, Zusatzfach 60 (ab HS2020) > Erdwissenschaften, Zusatzfach 60, UE zur Wahl (ab HS2018)
Erdwissenschaften [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)
Erdwissenschaften [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)
Geographie +30 [MA] 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Geographie +30 (GEOG+30 für 90 ECTS) > Geographie, Zusatzfach +30 [MA], Orientierung Erdwissenschaften (ab HS2020)
Geowissenschaften [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)
Geowissenschaften [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)
Vorstufe zum MSc in Earth Sciences [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Erdwissenschaften > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)
Zusatz LDM Geographie
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach LDS für Geographie 60 oder +30 > Programme 60 oder +30 > Zusatz zum Programm Geographie +30 > Zusatz LDM für Geographie +30 (ab HS2018)
Zusatz zum MSc in Earth Sciences [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Erdwissenschaften > Fortgeschrittene UE in Erdwissenschaften (Niveau Bachelor)