Cours BA: Introduction à l’histoire du XXe siècle I (1900-1945)
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Zeitgeschichte Code UE-L15.01102 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SA-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag 15:15 - 17:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
Verantwortliche - Fayet Jean-François
Dozenten-innen - Fayet Jean-François
Beschreibung Le cours d'Histoire du XXe (I) siècle abordera, dans une séquence chronologique allant des origines de la Première Guerre mondiale au déclenchement de la Deuxième Guerre mondiale, les principales articulations de cette période souvent qualifiée de Guerre civile européenne. Le cours n’est pas un récit linéaire et continu ; plutôt une tentative d’articulation des connaissances autour de problématiques, de concepts et de phénomènes historiques. Au-delà de l’analyse des phénomènes historiques, on s’interrogera sur la notion même d’histoire contemporaine.
Cours obligatoire
Lernziele Acquisition d’une bonne culture générale sur l’histoire du 20e siècle : période 1900-1945.
Capacité à fournir des réponses problématisées et structurées sous forme de plan.
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Ja Hörer Ja -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 19.09.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 26.09.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 03.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 10.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 17.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 24.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 31.10.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 07.11.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 14.11.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 21.11.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 28.11.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 05.12.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 12.12.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C 19.12.2022 15:15 - 17:00 Kurs MIS 03, Raum 3100C -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Prüfung - SP-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Prüfung - SP-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Schriftliche Prüfung - SA-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 90 [MA]
Version: SA10_MA_PA_fr_de_bil_V02
Modul D - Interkulturalität
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für deutschsprachige Studierende)
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Europastudien 30 [COMP]
Version: MA_COMP
Anpassungsprogramm 1: 30 ECTS bei der Phil. Fak.
Français 120
Version: SA16_BA_fr_V04
Module 8 - CTC
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Pflichtteil > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Pflichtteil > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte 30
Version: SA16_BA_bi_v01
Pflichtteil > Grundlagenmodul (30-60) (Studienplan 2016)Wahlpflichtteil > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte 30 [BA_SI]
Version: SA16_BASI_bi_v01
Wahlpflichtteil > Option B > BA_SI Basismodul nach 1500 (Studienplan 2016/19)
Geschichte 50
Version: SA19_BASI_bi_V01
Wahlpflichtteil > Option B > BA_SI Basismodul nach 1500 (Studienplan 2016/19)Wahlpflichtteil > Option A > BA_SI 50 Vertiefungsmodul nach 1500 (Studienplan 2016/19)Pflichtteil > BA_SI 50 Grundlagenmodul (Studienplan 2019)
Geschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Wahlpflichtteil > Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Pflichtteil > Grundlagenmodul (30-60) (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
CTC > Soft skills 12Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v01
Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v01
CTC > Soft skills 12Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Basismodul > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12Einführungmodul > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ita_V01
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA22_BA_120_ital_v01
M8P Softskills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ital_V02
Soft Skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v01
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Musikwissenschaft und Geschichte des Musiktheaters 120
Version: SA20_BA_bi_v01
BA 120 / Soft Skills (CTC)
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Politik und Gesellschaft 60
Version: SA21_BA_de_v01
BApol01 - Basismodul
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Bereichsübergreifende und komplementäre Kompetenzen CTC (SR-BA17-120)
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Spanisch 120
Version: SA16_BA_esp_V02
M7 - Competencias transversales (CTC)
Travail social et politiques sociales 120
Version: SA17_BA_bil_fr_v01
Module CTC Travail social et politiques sociales
Travail social et politiques sociales 120
Version: SA17_BA_fr_v01
Module CTC Travail social et politiques sociales
Travail social et politiques sociales 120
Version: SA17_BA_bil_fr_v02
Module CTC Travail social et politiques sociales
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v01
Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
CTC > Soft skills 12Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v01
Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
CTC > Soft skills 12Zeitgeschichte > Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Zeitgeschichte > Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 30
Version: SA16_BA_fr_v01
Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 30
Version: SA16_BA_de_v01
Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 30
Version: SA16_BA_bi_v01
Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_bi_v01
Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_de_v01
Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)
Zeitgeschichte 60
Version: SA16_BA_fr_v01
Einführungsmodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)Basismodul Zeitgeschichte (Studienplan 2016)