Funktionelle Humananatomie
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Morphologie Code UE-SMO.00004 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Praktische Arbeit
Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SA-2022 Titel
Französisch Anatomie humaine fonctionnelle Deutsch Funktionelle Humananatomie Englisch Functional human anatomy Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Blockkurs (Herbstsemester) Strukturpläne 2h Vorlesung und 2h Praktika über 14 Wochen - 2h de cours et 2h de travaux pratiques sur 14 semaines Kontaktstunden 56 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Der Kurs vermittelt Grundlagenkenntnisse auf dem Gebiet der Morphologie des Menschen. Haupt-Kapitel: Zellen und Grundgewebe, Grundbauplan des Körpers, Herz-Kreislaufsystem, Atmungsapparat, Verdauungsapparat, Bewegungsapparat (Skelett, Gelenke, Skelettmuskulatur), Nervensystem I (Grundbauplan und Sensomotorik) Nervensystem II, Sinnesorgane, Endokrines System, Blut und Immunsystem, Harnapparat, Genitalorgane (männlich, weiblich, Schwangerschaft, Embryologie)
Lernziele Der Kurs hat das allgemeine Lernziel, den makroskopischen und mikroskopischen Bau der Organsysteme des Menschen zu erarbeiten und damit die Grundlagen für das Verständnis ihrer Funktionen zu legen.
Die Studierenden können den anatomischen Aufbau des menschlichen Körpers beschreiben, die Lage der einzelnen Organe zuordnen und kennen Aufbau und die Funktion der Zellen, Gewebe und Organe des Körpers. Entsprechende neuere Forschung wird berücksichtigt.Bemerkungen Jeden Dienstag und Donnerstag 08.15-10.00 Uhr
IM PRÄPARIERSAAL IST EIN WEISSER KITTEL OBLIGATORISCH
Anleitung und Stundenplan wird auf Moodle zur Verfügung gestelltSoft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Hörer Ja -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Datum 07.02.2023 14:30 - 16:30 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Evaluation par note (1/3 contrôle continu + 2/3 épreuve écrite de 120 min.) -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Biologie A (für nicht Biologen) 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Biologie 30 > Biologie A für nicht Biologen, Zusatzfach 30 ECTS, UE zur Wahl (ab 2018)
Biologie B (für Biologen und nicht Biologen) 60
Version: 2022_1/V_01
Biologie, Zusatzfach 60 > Biologie B für nicht Biologen, Zusatzfach 60 ECTS, UE zur Wahl (ab HS2018)
Biologie E (compatible DEEM) 60
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Biologie 60 (BIOLOGIE E) > Biologie E, Zusatzfach 60 ECTS (für LDM), obligatorischen UE (ab HS2022)
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende KompetenzenVariante A > BE1.8a-B Compétences transversales
Medizinische Wissenschaften [3e cycle]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Medizinische Wissenschaften [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Medizinische und molekulare Biowissenschaften 30
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach in Medizinische und molekulare Biowissenschaften 30 > Medizinische und molekulare Biowissenschaften, Zusatzfach 30 ECTS, UE zur Wahl (ab 2022)
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Spezielle Biologie (für Biologen und Biochemiker) 30
Version: 2022_1/V_01
Spezielle Biologie (für Biologen und Biochemiker) 30 > Spezielle Biologie für Biologen, Zusatzfach 30 ECTS, UE zur Wahl (ab 2020)
Vorstufe zum MSc in Biology [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Biologie > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Vorstufe zum Specialized MSc in Experimental Biomedical Research [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in experimentelle biomedizinische Forschung > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Zusatz LDM Biologie
Version: 2022_1/V_01
Zusatzfach LDS für BIOLOGIE E 60 oder +30 > Programme 60 oder +30 > Zusatz zum Programm BIOLOGIE E 60 > Zusatz LDM für Biologie 60 (ab HS2022)
Zusatz zum MSc in Biology [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Biologie > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Zusatz zum Specialized MSc in Experimental Biomedical Research [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in experimentelle biomedizinische Forschung > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)