Méthodes moléculaires en recherche biomédicales (travaux pratiques) / Molekulare Methoden in der biomedizinischen Forschung (Praktikum) / Molecular methods in biomedical research (practical course)
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Medizinische Wissenschaften Code UE-SME.05003 Sprachen Französisch , Deutsch, Englisch Art der Unterrichtseinheit Praktische Arbeit
Kursus Bachelor Semester HS-2022 Titel
Französisch Méthodes moléculaires en recherche biomédicales (travaux pratiques) Deutsch Molekulare Methoden in der biomedizinischen Forschung (Praktikum) Englisch Molecular methods in biomedical research (practical course) Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag 08:15 - 15:00, Blockkurs (Herbstsemester)
Montag 08:15 - 10:00, Blockkurs (Herbstsemester)
Montag 13:15 - 15:00, Blockkurs (Herbstsemester)
Dienstag 08:15 - 15:00, Blockkurs (Herbstsemester)
Mittwoch 08:15 - 15:00, Blockkurs (Herbstsemester)
Donnerstag 08:15 - 15:00, Blockkurs (Herbstsemester)
Donnerstag 08:15 - 10:00, Blockkurs (Herbstsemester)
Strukturpläne Woche 10 (Blockkurs) - Semaine 10 (cours bloc) Unterricht
Verantwortliche - Stein Jens Volker
Lernziele Die Studierenden sollen
- die Prinzipien von Immunoblotting verstehen und diese Methode beherrschen. Sie sollen fähig sein, die Expression bestimmter Proteine und Protein-Modifikationen, z.B. Phosphorylierung, mittels des Immunoblottings nachzuweisen
- die Prinzipien von Genotyping verstehen und können die Unterschiede in der genetischen Veranlagung (Genotyp) mittels PCR (polymerase chain reaction) bestimmen
- die Prinzipien und Anwendungen von FACS (fluorescence activated cell sorting) verstehen und FACS durchführen
- die Resultate von oben genannten Versuchen analysieren und interpretieren können
Bemerkungen Daten siehe Moodle
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Nein Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 21.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 17, Raum 036 21.11.2022 08:15 - 15:00 Kurs PER 17, Raum 010 21.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 17, Raum 036 22.11.2022 08:15 - 15:00 Kurs PER 17, Raum 010 23.11.2022 08:15 - 15:00 Kurs PER 17, Raum 010 24.11.2022 08:15 - 15:00 Kurs PER 17, Raum 010 24.11.2022 08:15 - 10:00 Kurs PER 17, Raum 036 24.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 17, Raum 036 25.11.2022 08:15 - 12:00 Kurs PER 17, Raum 001 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung les modalités d'évaluation sont fixées en début de semestre. Pas de note attribuée. -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Angewandte biomedizinische Wissenschaften 30
Version: 2022_1/V_01
Angewandten Biomedizinischen Wissenschaften (BMS-B), Zusatzfach 30 (ab HS2020) > Angewandten biomedizinische Wissenschaften 30, Zusatzfach 30, obligatorische UE (ab HS2018)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Medizinische Wissenschaften [3e cycle]
Version: 2024_2/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Medizinische Wissenschaften [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Vorstufe zum MSc in Biology [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Biologie > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Vorstufe zum MSc in Digitale Neurowissenschaft [PRE-MA]
Version: 2023_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Digitale Neurowissenschaft > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Vorstufe zum Specialized MSc in Experimental Biomedical Research [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in experimentelle biomedizinische Forschung > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Zusatz zum MSc in Biology [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Biologie > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Zusatz zum MSc in Digitale Neurowissenschaft [MA]
Version: 2023_1/V_01
Zusatz zum MSc in Informatik > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Zusatz zum Specialized MSc in Experimental Biomedical Research [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in experimentelle biomedizinische Forschung > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)