Spektroskopie 2 (Vorlesung mit Übungen)

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät
    Bereich Chemie
    Code UE-SCH.03339
    Sprachen Deutsch , Englisch und/oder Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
    Übung
    Kursus Bachelor
    Semester HS-2022

    Titel

    Französisch Spectroscopie 2 (cours avec exercises)
    Deutsch Spektroskopie 2 (Vorlesung mit Übungen)
    Englisch Spectroscopy 2 (lectures with exercises)

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Mittwoch 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Herbstsemester)

    Unterricht

    Verantwortliche
    • Salentinig Stefan
    Dozenten-innen
    • Salentinig Stefan
    Beschreibung

    Ziel des Kurses ist eine kritische Auseinandersetzung mit analytischen Methoden zur Analyse von Struktur und Zusammensetzung in der Chemie, basierend auf der Wechselwirkung von Licht mit Materie. Aufbauend auf die Grundlagen in Spektroskopie 1 werden in dieser Vorlesung spezielle Techniken sowie deren Aufbauten und Anwendungen demonstriert und diskutiert.

    Lernziele

    Die Studierenden können eigenständig die Struktur und Zusammensetzung von Materialien mit spektroskopischen Methoden analysieren.

    Indem sie

    - ausgewählte experimentellen Methoden mit relevanten Parametern definieren,

    - Experimentelle Aufbauten diskutieren und demonstrieren,

    - Messergebnisse interpretieren,

    - diese Konzepte auf aktuelle Fragestellungen anwenden,

    um später Analysen im eigenen Projekt oder in der Industrie effizient zu realisieren.

    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Ja
    BeNeFri Ja
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
    Hörer Ja
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    21.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    28.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    05.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    12.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    19.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    26.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    02.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    09.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    16.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    23.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    30.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    07.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    14.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
    21.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 10, Raum 433
  • Leistungskontrolle

    Schriftliche Prüfung - HS-2022, Wintersession 2023

    Datum 30.01.2023 08:00 - 09:00
    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Epreuve écrite de 60 min

    Bemerkung

    Examen écrit 60 min 

    Examen est CLOSED BOOK

    Schriftliche Prüfung - FS-2023, Sommersession 2023

    Datum 22.06.2023 13:00 - 14:00
    Bewertungsmodus Nach Note
    Beschreibung

    Epreuve écrite de 60 min

    Bemerkung

    Examen écrit 60 min 

    Examen est CLOSED BOOK

  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Chemie 150
    Version: 2024_1/V_01
    BSc in Chemie, Hauptfach, 2.-3. Jahr > BSc in Chemie, Hauptfach, 2.-3. Jahr (ab HS2022)

    Chemie 30
    Version: 2022_1/V_01
    Zusatzfach in Chemie 30 > Chemie, Zusatzfach CH-30, UE zur Wahl (ab HS2022)

    Chemie 60
    Version: 2025_1/V_01
    Zusatzfach in Chemie 60 > Chemie, Zusatzfach CH-60, UE zur Wahl (ab HS2022)

    Chemie (LDM) 60
    Version: 2022_1/V_01
    Zusatzfach in Chemie 60 (D60 für LDM) > Chemie, Zusatzfach CHD-60 (für LDM), UE zur Wahl (ab HS2022)

    Chemie [3e cycle]
    Version: 2024_2/V_01
    Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Chemie (Niveau Bachelor)

    Chemie [POST-DOC]
    Version: 2015_1/V_01
    Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in Chemie (Niveau Bachelor)

    Chemie, Option Unterricht 150
    Version: 2024_1/V_01
    BSc in Chemie, Option Unterricht, Hauptfach, 2.-3. Jahr > BSc in Chemie, Option Unterricht, Hauptfach, 2.-3. Jahr (ab HS2023)

    Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
    Version: ens_compl_sciences
    Paquet indépendant des branches > Fortgeschrittene UE in Chemie (Niveau Bachelor)

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_de_v01_transition
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 8: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_bil_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_fr_v02
    CTC / BS1.8-F

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales
    Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA25_BA_major_fr_v01
    Module 8 : Cours à choix

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_de_v01_transition
    Softskills

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
    Variante A > BE1.8a-B Compétences transversales

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA14_BA_fr_v02_transition
    CTC / BS1.8-F

    Erziehungswissenschaften 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Philosophie 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SH05_BA_bi_v01
    Soft skills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Philosophie 120
    Version: SA17_BA_bi_v01
    Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12

    Psychologie 180
    Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
    Modul 11 > M11 Soft skills

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_bil_v01
    Modul 7: Wa

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_de_v01
    Modul 7: Wahlkurse

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_de_v01_transition
    BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01_transition
    BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA14_BA_fr_v02_transition
    CTC / BP1.8-F

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA14_BA_fr_v02
    CTC / BP1.8-F

    Pädagogik / Psychologie 120
    Version: SA25_BA_major_fr_v01
    Module 8 : Cours à choix

    Vorstufe zum MSc in Bioinformatik und computationale Biologie [PRE-MA]
    Version: 2022_1/V_01
    Vorstufe zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology > Fortgeschrittene UE in Chemie (Niveau Bachelor)

    Vorstufe zum MSc in Chemie [PRE-MA]
    Version: 2022_1/V_01
    Vorstufe zum MSc in Chemie > Fortgeschrittene UE in Chemie (Niveau Bachelor)

    Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology [MA]
    Version: 2022_1/V_01
    Zusatz zum MSc in Bioinformatics and Computational Biology > Fortgeschrittene UE in Chemie (Niveau Bachelor)

    Zusatz zum MSc in Chemie [MA]
    Version: 2023_1/V_01
    Zusatz zum MSc in Chemie (Passerelle FHS -> Uni) > Standard oder personifizierte Passerelle zum MSc-CH > Personifizierte Passerelle zum MSc-CH > Fortgeschrittene UE in Chemie (Niveau Bachelor)