BA-SE Feministische Kritik in der Sozialanthropologie
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Sozialwissenschaften Code UE-L37.00973 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Bachelor Semester SP-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 15:15 - 17:00, Wöchentlich, PER 21, Raum A303 (Frühlingssemester)
Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Was heisst es, ein*e feministische*r Anthropolog*e/in zu sein? Ist eine Sozialanthropologie ohne eine feministische Perspektive heute noch denkbar? Dieses Seminar ist eine Einführung in die feministische Anthropologie. Es richtet sich dabei nicht nur an Feminist*innen, sondern an all jene, die Antworten, auf die eingangs genannten Fragen suchen. Im Seminar geht es einerseits um die klassischen Inhalte und Schlüsselbegriffe der feministischen Anthropologie, wie etwa Geschlecht und Sexualität, Positionierung und Repräsentationspolitik, Gewalt und Macht. Also Themen, die auch für den öffentlichen Diskurs von Bedeutung sind. Andererseits beschäftigen wir uns damit, wie die feministische Anthropologie das breitere Feld der Sozialanthropologie und die Praxis ethnographischen Schreibens beeinflusst hat. Wir stellen uns auch die Frage, wie sich Feminismus, Aktivismus und Anthropologie zueinander verhalten. Die historische Entwicklung und die wichtigsten Debatten der feministischen Anthropologie werden anhand einer Diskussion von Texten veranschaulicht. Offene Diskussionen und kreative Übungen werden uns helfen, unsere eigene Positionierung zu reflektieren und die Anwendbarkeit besprochener Konzepte auf die eigenen Forschungsinteressen der Student*innen bezogen, zu testen.
Bemerkungen Für alle die Interesse an diesem Seminar haben, ist die erste Sitzung obligatorisch.
Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 02.03.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum F205 09.03.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum F205 16.03.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum F205 23.03.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum F205 30.03.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A303 06.04.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A303 20.04.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A303 27.04.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A303 04.05.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A303 04.05.2023 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum G314 11.05.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A303 11.05.2023 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum G314 25.05.2023 15:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum G314 25.05.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A303 01.06.2023 15:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum A303 -
Leistungskontrolle
Seminar - SP-2023, Sommersession 2023
Datum 05.06.2023 00:01 - 23:59 Bewertungsmodus Nach Note Seminar - SP-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Seminar - SA-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note Seminar - SP-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Kultur, Politik und Religion in den pluralistischen Gesellschaften 60 [PRE-MA]
Version: PRE_MA
SA-Débats-Admin
Osteuropastudien 120
Version: SA13_BA_bi_v01
Sozialanthropologie Osteuropa
Osteuropastudien 120
Version: SA13_BA_bi_v02
Sozialanthropologie Osteuropa
Osteuropastudien 120
Version: SA22_BA_bi_v01
Fachmodule > Modul 8: Sozialwissenschaften
Osteuropastudien 30
Version: SA13_BA_bi_v01
Module à choix > Sozialanthropologie Osteuropa
Osteuropastudien 60
Version: SA13_BA_bi_v01
Sozialanthropologie Osteuropa
Osteuropastudien 60
Version: SA22_BA_bi_v01
2 von 3 Fachmodulen (Module 6/7/8) müssen entsprechend der Kombination der Einführungsmodule absolviert werden > Modul 8: Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Politik und Gesellschaft 60
Version: SA21_BA_de_v01
BApol01 - Basismodul
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Gesellschaft, Kultur und Religion (SR-BA17-120)
Sociologie 120
Version: SA17_BA_fr_v02
Sociétés, cultures, religions
Sociologie 120
Version: SA17_BA_bil_fr_v02
Sociétés, cultures, religions
Sociologie 60
Version: SA17_BA_fr_v01
Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I autre que "Anthropologie sociale" ou "Science des religions" 120 ECTS > 1 module à choix > Sociétés, cultures, religionsPlan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Science des religions" 120 ECTS > 1 module à choix > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Sozialanthropologie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Sozialanthropologie 30
Version: SA17_BA_bi_v01
Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Sozialanthropologie 60
Version: SA17_BA-bi_v01
Orientation > Orientation Science des religions > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)Orientation > Autre orientation > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)Orientation > Orientation Sociologie > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Soziologie 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
Sociétés, cultures, religions