BA/MA-VL Israël/Palästina: Anthropologische Perspektiven auf eine gespaltene Gesellschaft
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Sozialwissenschaften Code UE-L37.00970 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master, Bachelor Semester SP-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Freitag 08:15 - 10:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Verantwortliche - Lustenberger Sibylle
Dozenten-innen - Lustenberger Sibylle
Beschreibung Diese Vorlesung soll Studierenden einen Überblick über aktuelle anthropologische Forschungen und Debatten in und über Israel/Palästina geben. Die Vorlesung ist thematisch breit angelegt und stellt explizit nicht den Israel-Palästina Konflikt in den Vordergrund. Vielmehr soll die Vorlesung den Blick öffnen für die vielen anderen Spaltungen und Spannungen, welche die Bevölkerung Israel/Palästinas durchzieht. Damit soll den Studierenden die Vielfältigkeit der Lebensrealitäten in Israel/Palästina vermittelt werden und diskutiert werden, inwiefern die besprochenen Lebensrealitäten und Spannungen mit dem Israel-Palästina Konflikt in Beziehung stehen, oder auch nicht. Im Fokus der Vorlesung werden Forschungen und Publikationen von israelischen und palästinensischen Anthropolog:innen stehen. Damit verbunden soll den Studierenden auch ein Einblick in die Geschichte und Gegenwart der Disziplin Anthropologie in Israel/Palästina gegeben werden.
Soft Skills Ja Plätze softskills 20 ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Hörer Ja -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 24.02.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum F130 03.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum F130 10.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum F207 17.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum F207 24.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum F207 31.03.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum F207 21.04.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum F207 28.04.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum F207 05.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum F207 12.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum F207 26.05.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum F207 02.06.2023 08:15 - 10:00 Kurs PER 21, Raum F207 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SP-2023, Sommersession 2023
Datum 09.06.2023 08:15 - 09:45 Bewertungsmodus Nach Note Schriftliche Prüfung - SP-2023, Herbstsession 2023
Datum 04.09.2023 13:15 - 14:45 Bewertungsmodus Nach Note Schriftliche Prüfung - SA-2023, Wintersession 2024
Datum 29.01.2024 13:15 - 14:45 Bewertungsmodus Nach Note Schriftliche Prüfung - SP-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Europastudien 90 [MA]
Version: SA14_MA_PA_bil_v01
Basismodul 4 Politikwissenschaft Mittel- und Osteuropas
Français 120
Version: SA16_BA_fr_V04
Module 8 - CTC
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v01
Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_bi_v02
Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Geschichte der Moderne 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externes Modul > Externes Modul: Studium Generale (Studienplan 2016)CTC > Soft skills 12
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ita_V01
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA15_BA_ital_V02
Soft Skills
Italienisch 120
Version: SA22_BA_120_ital_v01
M8P Softskills
Kultur, Politik und Religion in den pluralistischen Gesellschaften 60 [PRE-MA]
Version: PRE_MA
SA-Débats-Admin
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA18_MA_P2/PS_bi_v02
Profile > Profil Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 2 Normative (Un)Ordnungen in Bewegung
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA18_MA_P2/PS_bi_v01
Profile > Profil Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 2 Normative (Un)Ordnungen in Bewegung
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v02
Optionen > Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 3 InterdisziplinarOptionen > Religion und Gesellschaft > REL 3 InterdisziplinarOptionen > Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 2 Normative (Un)Ordnungen in Bewegung
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v01
Option > Option Religion und Gesellschaft > REL 3 InterdisziplinarOption > Option Soziale und kulturelle Dynamiken > SOCIO 3 InterdisziplinarOption > Option Politische und normative (Un)Ordnungen > ANTHRO 2 Normative (Un)Ordnungen in Bewegung
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v02
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v03
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Kunstgeschichte 120
Version: SA14_BA_120_bi_v01
Grundpfeiler > Modul 05 / Soft skills
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Politik und Gesellschaft 60
Version: SA21_BA_de_v01
BApol01 - Basismodul
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Gesellschaft, Kultur und Religion (SR-BA17-120)
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Sociologie 120
Version: SA17_BA_bil_fr_v02
Sociétés, cultures, religions
Sociologie 120
Version: SA17_BA_fr_v02
Sociétés, cultures, religions
Sociologie 60
Version: SA17_BA_fr_v01
Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I autre que "Anthropologie sociale" ou "Science des religions" 120 ECTS > 1 module à choix > Sociétés, cultures, religionsPlan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Science des religions" 120 ECTS > 1 module à choix > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Sozialanthropologie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Sozialanthropologie 30
Version: SA17_BA_bi_v01
Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Sozialanthropologie 60
Version: SA17_BA-bi_v01
Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Religionswissenschaft 120 ECTS > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)Wahlmodule nach Bereich I > Studierende in einem anderen Bereich I als Soziologie oder Religionswissenschaft > Choix module METH ANTHRO ou SCR/GKR > Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)Wahlmodule nach Bereich I > Studierende in einem anderen Bereich I als Soziologie oder Religionswissenschaft > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Soziologie 120 ECTS > Aktuelle Debatten und Gebiete der Sozialanthropologie (AS-BA17)
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Soziologie 120
Version: SA17_BA_bil_de_v01
Gesellschaften, Kulturen und Religionen (AS-BA17)
Soziologie 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
Sociétés, cultures, religions
Spanisch 120
Version: SA16_BA_esp_V02
M7 - Competencias transversales (CTC)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Sozialanthropologie Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sozialanthropologie Ext. 3. Jahr (SP 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sozialanthropologie Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Sozialanthropologie Ext. 1. Jahr (SP 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sozialanthropologie Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Sozialanthropologie Ext. 1. Jahr (SP 2016)CTC > Soft skills 12
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Sozialanthropologie Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Sozialanthropologie Ext. 1. Jahr (SP 2016)CTC > Soft skills 12