Supply Chain Management & Logistics
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Wirtschaftsinformatik Code UE-EIG.00007 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester SA-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 11:15 - 12:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Mittwoch 13:15 - 15:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Stunden pro Woche 3 Unterricht
Dozenten-innen - Widmer Marino
Assistenten - Ramosaj Agneta
Beschreibung The main part of the course is about solution methods for supplier selection, warehouse location, demand forecasting, master planning, inventory management, and vehicle routing. The course will contain an Operations Research primer (formulation of linear, nonlinear and integer programs; solution with Excel Solver-Add-In).
Lernziele This course considers the various aspects of the supply chain management (SCM), which lets an organization get the right goods and services to the place they are needed at the right time, in the proper quantity and at an acceptable cost. Efficiently managing this process involves overseeing relationships with suppliers and customers, controlling inventory, forecasting demand and getting constant feedback on what is happening at every link in the chain. Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Dokument
Bibliographie http://moodle.unifr.ch/
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 21.09.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 21.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 28.09.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 28.09.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 05.10.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 05.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 12.10.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 12.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 19.10.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 19.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 26.10.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 26.10.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 02.11.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 02.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 09.11.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 09.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 16.11.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 16.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 23.11.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 23.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 30.11.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 30.11.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 07.12.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 07.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 14.12.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 14.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 21.12.2022 11:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum E140 21.12.2022 13:15 - 15:00 Kurs PER 21, Raum E140 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SA-2022, Wintersession 2023
Datum 10.01.2023 17:00 - 18:30 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Examination time: 90 minutes
Allowed auxiliary means: documents of the course, personal notes, exercises, calculator
Schriftliche Prüfung - SP-2023, Wiederholungssession 2023
Datum 23.08.2023 17:00 - 18:30 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Examination time: 90 minutes
Allowed auxiliary means: documents of the course, personal notes, exercises, calculator
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018/SP_V01_SES_BeNeFri
Kurse > Master - Kursangebot für BeNeFristudierende
Ergänzende Lehrversanstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Master Kursangebot für Mobilitätstudierende
Ma - Accounting and Finance - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Kurse - 72 ECTS > minimum 0 / maximum 1 beliebiger Masterkurs, der an der Universität Fribourg angeboten wird , wenn 72 ECTS in den oben genannten Modulen noch nicht erreicht sind > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2017/SA_v01
Kurse: mind. 63 ECTS > Wahlkurse: max. 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurse: mind. 63 ECTS > 3 Modulen von 12 ECTS min. jedes > GMT: General ManagementKurse: mind. 63 ECTS > 3 Modulen von 12 ECTS min. jedes > BINF: Business Informatics
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Kurse: mind. 72 ECTS > Wahlkurse: max. 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Groupe d'élément de validation du Module DIG > DIG: Managing Digitalisation
Ma - Business Communication - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2022/SA_V02
Kurse - 60 ECTS > Gewählte Option > Betriebswirtschaftslehre > 30 ECTS parmi les modules : > DIG: Managing Digitalisation
Ma - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020/SA_V02
Kurse - 60 ECTS > Optionsgruppe > Wirtschaftsinformatik > Kurse > Module Wirtschaftsinformatik > DADS: Data Analytics & Decision SupportKurse - 60 ECTS > Optionsgruppe > Wirtschaftsinformatik > Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > DIG: Managing Digitalisation
Ma - European Business - 90 ECTS
Version: 2017/SA_v01
Courses - 63 ECTS > Modules - Min one extra module with 12 ECTS > One complete module taken from the following list > GMT: General ManagementCourses - 63 ECTS > Additional courses: Any Master courses of the Faculty of Economics and Social Sciences, as well as maximum 9 ECTS from all Master programmes of the University. > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - International and European Business - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Courses > Additional courses: Any Master courses of the Faculty of Economics and Social Sciences, as well as maximum 9 ECTS from all Master programmes of the University. > SES-Wahlkurse auf MasterstufeCourses > Module > One complete module taken from the following list > Groupe d'élément de validation du Module DIG > DIG: Managing Digitalisation
Ma - Kommunikation und Gesellschaft - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V03
Forschungsbereiche > Inter- & Transdisciplinary Perspectives
Ma - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 90 ECTS
Version: 2015/SA_V01
Kurse - 60 ECTS > Inter- and Transdisciplinary Perspectives > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Marketing - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V02
Ku > Masterwahlkurse auf der gesamten Universität > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKu > Groupe d'élément de validation du Module DIG > DIG: Managing Digitalisation
Ma - Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V04
Mit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse in Ökonomik und Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse in Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Business Economics > Wahlkurse in Business Economics > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Quantitative Ökonomik > Wahlkurse in Quantitative Ökonomik > Kurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurswahl für den Master OHNE Optionen > Wahlkurse > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2019/SA_V01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > DIG: Managing DigitalisationKurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > GMT: General ManagementKurse - min. 45 ECTS > Module Wirtschaftsinformatik - min. 22 ECTS > DADS: Data Analytics & Decision SupportKurse - min. 45 ECTS > Module Wirtschaftsinformatik/Informatik > DADS: Data Analytics & Decision Support
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020/SA-v01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Wirtschaftsinformatik - min. 22 ECTS > DADS: Data Analytics & Decision SupportKurse - min. 45 ECTS > Module Wirtschaftsinformatik/Informatik > DADS: Data Analytics & Decision SupportKurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > DIG: Managing Digitalisation
NfMa - Betriebswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Wahlkurse - 30 ECTS > DIG: Managing Digitalisation
NfMa - Data Analytics - 30 ECTS
Version: 2020/SA-v01
À choix 9 crédits ECTS > DADS: Data Analytics & Decision Support
NfMa - Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS
Version: 2020/SA_V01
Kurse > Module Wirtschaftsinformatik > DADS: Data Analytics & Decision SupportKurse > Module Betriebswirtschaftslehre > DIG: Managing Digitalisation