Operations Management (f)
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Wirtschaftsinformatik Code UE-EIG.00014 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SP-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Freitag 08:15 - 12:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Stunden pro Woche 4 Unterricht
Dozenten-innen - Widmer Marino
Assistenten - Ramosaj Agneta
Beschreibung Planification des processus et des produits. Aménagement de systèmes de production. Planification de la capacité à long terme. Prévision de la demande. Planification de la production (MRP). Gestion de stocks. Juste-à-temps et production au plus juste. Amélioration continue. Ordonnancement. Organisation de la chaîne logistique.
Lernziele Sensibiliser l’étudiant-e aux différentes facettes de la gestion des opérations ("operations management" en anglais) à savoir tout ce qui se passe dans l'entreprise entre la manière première et le produit fini en possession du consommateur. Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Hörer Ja Dokument
Bibliographie Jacobs, F.R., Chase, R.B., and Aquilano, N.J., Operations and Supply Chain Management, 14th Global Edition, McGraw-Hill, 2014 -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 24.02.2023 08:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140 03.03.2023 08:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140 10.03.2023 08:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140 17.03.2023 08:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140 24.03.2023 08:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140 31.03.2023 08:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140 21.04.2023 08:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140 28.04.2023 08:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140 05.05.2023 08:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140 12.05.2023 08:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140 26.05.2023 08:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140 02.06.2023 08:15 - 12:00 Kurs PER 21, Raum C140 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SP-2023, Sommersession 2023
Datum 13.06.2023 14:00 - 15:30 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Durée d'examens: 90 Min.
Moyens autorisés: livre + exercices + notes personnelles + calculatrice
Schriftliche Prüfung - SP-2023, Wiederholungssession 2023
Datum 01.09.2023 08:30 - 10:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Durée d'examens: 90 Min.
Moyens autorisés: livre + exercices + notes personnelles + calculatrice
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Betriebswirtschaftslehre - 180 ECTS
Version: 2018/SA_V02
2. Jahr 60 ECTS > Pflichtkurse 48 ECTS > Operations Management (f) / Operations Management (d)
Ba - Betriebswirtschaftslehre - 180 ECTS
Version: 2019/SA-V02
2. Jahr 60 ECTS > Pflichtkurse 48 ECTS > Operations Management (f) / Operations Management (d)
Ba - Management und Ökonomie - 120 ECTS
Version: 2018/SA_V02
2. + 3. Jahr - 78 ECTS > Kurse > Wahlkurse > Wahlkurse in Betriebswirtschaftslehre > Operations Management (f) / Operations Management (d)
Ba - Volkswirtschaftslehre - 180 ECTS
Version: 2018/SA_V03
2. Studienjahr 60 ECTS > Seminararbeit oder Wahlkurse min. 6 ECTS > Wahlkurse in der Wirtschaftsinformatik für Volkswirtschaftslehre 180 ECTS - HS 2018 - 2. Jahr > Operations Management (f) / Operations Management (d)3. Studienjahr 60 ECTS > Wahlkurse - Maximum 18 ECTS > Wahlkurse in der Wirtschaftsinformatik für Volkswirtschaftslehre 180 ECTS - HS 2018 - 3. Jahr > Operations Management (f) / Operations Management (d)
Ba - Wirtschaftsinformatik - 180 ECTS
Version: 2020/SA_V02
2. Studienjahr 60 ECTS > Operations Management (f) / Operations Management (d)
BcBa - 0064 0 Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS
Version: 2021/SA_V03
Tragen Sie sich in die Ihrer Situation entsprechende Option ein. > Ich studiere im Bachelor in Informatik > Operations Management (f) / Operations Management (d)Tragen Sie sich in die Ihrer Situation entsprechende Option ein. > Ich studiere NICHT im Bachelor in Informatik > Operations Management (f) / Operations Management (d)
BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018/SP_V01_SES_BeNeFri
Kurse > Bachelor Kursangebot für BeNeFristudierende
Doc - Betriebswirtschaftslehre
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Management in Nonprofit-Organisation
Version: 2002/SA_V01_60ECTS Théoriques
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Quantitative Wirtschaftsforschung
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Sozialwissenschaften
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Volkswirtschaftslehre
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschaftsinformatik
Version: 20210713
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrversanstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Bachelor Kursangebot für Mobilitätstudierende
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende KompetenzenVariante A > BE1.8a-B Compétences transversales
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
NfBa - Betriebswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2019/SA_v01
mindestens 12 ECTS aus > Operations Management (f) / Operations Management (d)
NfBa - Betriebswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2015/SA_V01
Mindestens 31.5 ECTS aus > Operations Management (f) / Operations Management (d)
NfBa - Business Communication : Betriebswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Betriebswirtschaftslehre - 30 ECTS > Whalpflichtkurse - 12 ECTS > Operations Management (f) / Operations Management (d)
NfBa - Business Communication : Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS > Wahlkurse auf Bachelor-Niveau - 6 ECTS > Wahlkurse BA SES
NfBa - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 60 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Für Bachelor Informatik Studenten > Wirtschaftsinformatik - 33 ECTS > Operations Management (f) / Operations Management (d)Standard > Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS > Operations Management (f) / Operations Management (d)
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2009/SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2009/SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
NfBa - Wirtschaftsinformatik - 60 ECTS
Version: 2021/SA_V03
Tragen Sie sich in die Ihrer Situation entsprechende Option ein. > Für Studenten im Bachelor in Informatik > Pflichtkurse > Operations Management (f) / Operations Management (d)Tragen Sie sich in die Ihrer Situation entsprechende Option ein. > Standard > Pflichtkurse > Operations Management (f) / Operations Management (d)
PreDEEM - Vorstuffe LDM in Wirtschaft
Version: 2022/SP_V01_Max possible 90_ECTS
Betriebswirtschaft > Wahlkurse - Min. 18 ECTS > Operations Management (f) / Operations Management (d)
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen