Neurobiology (seminar)
-
Unterricht
Details
Fakultät Math.-Nat. und Med. Fakultät Bereich Medizinische Wissenschaften Code UE-SME.03001 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Bachelor Semester FS-2022 Titel
Französisch Neurobiologie (séminaire) Deutsch Neurobiologie (Seminar) Englisch Neurobiology (seminar) Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Blockkurs (Frühlingssemester) Kontaktstunden 5 Unterricht
Verantwortliche - Spierer Lucas
Beschreibung The participants will be exposed to the hottest topics of neuroscience. The seminars will be given in English. Lernziele Kennenlernen von verschiedenen Forschungsgebieten durch Vorträge von Neurowissenschaftlern. Aneignen von englischen Fachausdrücken und Einblick erhalten in die topaktuellen Ergebnisse der Neurowissenschaften.
Bemerkungen Les séminaires seront donnés en présentiel les mercredis suivants: 2.03 / 13.04 / 27.04 / 11.05 / 25.05.2022 à 12h15 au PER09 1.100
Pour valider l’UE, les étudiants doivent être présent au moins 4 séminaires sur 5. En cas d’absence, un travail écrit devra être rendu pour remplacer le séminaire manqué (1p résumant un des séminaires attendu). Les modalités de l’UE et de sa validation pourraient changer en fonction de la mise à jour des directives Facultaire concernant l’obligation de présentiel, la gestion des impossibilités pour certains étudiants d’obtention du pass COVID, etc.
Veuillez contacter lucas.spierer@unifr.ch pour toute question.Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Hörer Ja -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation
Bewertungsmodus Nach bestanden/nicht bestanden Beschreibung participation obligatoire -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.4 CTC / Softskills > CTC - Soft Skills (für französischsprachige Studierende)
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Naturwissenschaften
Version: ens_compl_sciences
Paquet indépendant des branches > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01_transition
Variante A > BE1.8a-B Compétences transversalesVariante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante A > BE1.8a-B Compétences transversalesVariante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02_transition
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01_transition
Modul 8: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_major_fr_v01
Module 8 : Cours à choix
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_de_v01_transition
Softskills
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_major_bil_v01
Modul 7: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_de_v01_transition
Modul 8: Wahlkurse
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA25_BA_major_de_v01
Modul 8: Wahlkurse
Medizinische Wissenschaften [3e cycle]
Version: 2024_2/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Medizinische Wissenschaften [POST-DOC]
Version: 2015_1/V_01
Weiterbildung > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skillsModul 11 > M11 Neurowisseschaften
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA25_BA_major_bil_v01
Modul 7: Wa
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA25_BA_major_de_v01
Modul 7: Wahlkurse
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01_transition
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01_transition
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v01
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_de_v02
Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA17_BA_bil_de_v02
Softskills
Vorstufe zum MSc in Biology [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Biologie > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Vorstufe zum MSc in Digitale Neurowissenschaft [PRE-MA]
Version: 2023_1/V_01
Vorstufe zum MSc in Digitale Neurowissenschaft > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Vorstufe zum Specialized MSc in Experimental Biomedical Research [PRE-MA]
Version: 2022_1/V_01
Vorstufe zum MSc in experimentelle biomedizinische Forschung > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Zusatz zum MSc in Biology [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in Biologie > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Zusatz zum MSc in Digitale Neurowissenschaft [MA]
Version: 2023_1/V_01
Zusatz zum MSc in Informatik > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)
Zusatz zum Specialized MSc in Experimental Biomedical Research [MA]
Version: 2022_1/V_01
Zusatz zum MSc in experimentelle biomedizinische Forschung > Fortgeschrittene UE in biomedizinischen Wissenschaften (fortgeschritenes Bachelorniveau)