Übung Methoden der empirischen Sozialforschung
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Code UE-EKM.01282 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SP-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Mittwoch 17:15 - 19:00, Wöchentlich
Stunden pro Woche 2 Unterricht
Dozenten-innen Beschreibung In der Übung werden die Inhalte aus den Vorlesungen "Methoden der empirischen Sozialforschung: Einführung" und "Methoden der empirischen Sozialforschung: Vertiefung" praktisch angewandt. In kleinen Gruppen üben Sie, Befragungen, Inhaltsanalysen und Dokumentenanalysen vorzubereiten und durchzuführen. Dabei berücksichtigen wir die Besonderheiten von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie von korrelativen und experimentellen Designs. Zudem befassen wir uns mit der Frage, welche Analyseverfahren für die Auswertung der gesammelten Daten geeignet sind. Sie lernen, einen Forschungsplan zu erstellen, welcher die empirische Umsetzung eines Forschungsvorhabens dokumentiert.
Lernziele - Sie können für eine Forschungsfrage eine geeignete Forschungsmethode und ein geeignetes Forschungsdesign aussuchen und entsprechende Erhebungsinstrumente erstellen
- Sie können selbständig quantitative und qualitative Befragungen konzipieren und durchführen
- Sie können selbständig quantitative und qualitative Inhaltsanalysen konzipieren und durchführen
- Sie können selbständig eine Dokumentenanalyse durchführen und eine Quellenkritik vornehmen
- Sie können Massnahmen zur Qualitätssicherung (Attention Checks, Probecodierung, Reliabilitätstest) umsetzen
- Sie können einen Forschungsplan erstellen
Verfügbarkeit 16 Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Dokument
Bibliographie Download Pflichtlektüre, Download Folien
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 23.02.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 02.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 09.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 16.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 23.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 30.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 06.04.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 13.04.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 27.04.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 04.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 11.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 18.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 25.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 01.06.2022 17:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum F130 -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation - SP-2022, Sommersession 2022
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Fortlaufende Evaluation: nach der Einschreibeperiode können Sie sich nicht mehr von der Einschreibung zurückziehen (s. Sessionskalender auf der Webseite der Fakultät).
Keine Wiederholungsprüfung
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Kommunikationswissenschaft - 90 ECTS
Version: 2022/SA_V01
1ère année - 30 ECTS > Méthodes empiriques des sciences sociales / Methoden der empirischen Sozialforschung (dès / ab : SA-2021) > Methoden der empirischen Sozialforschung (DE) > Methoden der empirischen Sozialforschung: Übungen (ab: HS-2021)
Ba - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 120 ECTS
Version: 2021/SA_V03
1. Jahr - 42 ECTS > Méthodes empiriques des sciences sociales / Methoden der empirischen Sozialforschung (dès / ab : SA-2021) > Methoden der empirischen Sozialforschung (DE) > Methoden der empirischen Sozialforschung: Übungen (ab: HS-2021)
BcBa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 30 ECTS
Version: 2015/SA_V01
4 Wahlvorlesungen > Weitere Wahlvorlesungen aus dem Angebot DCM für das Nebenfach KM 30 ECTS
BcBa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 60 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Kurse - 42 ECTS > Méthodes empiriques des sciences sociales / Methoden der empirischen Sozialforschung (dès / ab : SA-2021) > Methoden der empirischen Sozialforschung (DE) > Methoden der empirischen Sozialforschung: Übungen (ab: HS-2021)
NfBa - Communication et médias - 30 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Pflichtkurse - 15 ECTS > Méthodes empiriques des sciences sociales / Methoden der empirischen Sozialforschung (dès / ab : SA-2021) > Methoden der empirischen Sozialforschung (DE) > Methoden der empirischen Sozialforschung: Übungen (ab: HS-2021)