Management of Innovation
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Betriebswirtschaftslehre Code UE-EGE.00271 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester SA-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 15:15 - 18:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
Dozenten-innen Beschreibung This course covers the basics of the management of innovation. We use case studies and do practical exercices (eg design thinking) to convey the main issues in the management of innovation (new product development, creativity, disruptive innovation, protfolio management...)
Lernziele - Knowing the main issues in the management of innovation
- Knowing some popular creativity methods
- Being able to analyze a situation involving innovation management
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Hörer Ja -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 20.09.2022 15:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 27.09.2022 15:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 04.10.2022 15:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 11.10.2022 15:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 18.10.2022 15:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 25.10.2022 15:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 08.11.2022 15:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 22.11.2022 15:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum F130 29.11.2022 15:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum F130 06.12.2022 15:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum F130 13.12.2022 15:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 20.12.2022 15:15 - 18:00 Kurs PER 21, Raum E140 -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation - SA-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Cours à évaluation continue: la désinscription ou le retrait du cours ne sera plus possible après la période d'inscription (cf. calendrier des sessions sur le site de la Faculté).
Schriftliche Prüfung - SP-2023, Wiederholungssession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Examen écrit 90 minutes
Examen de rattrapage uniquement
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018/SP_V01_SES_BeNeFri
Kurse > Master - Kursangebot für BeNeFristudierende
Ergänzende Lehrversanstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Master Kursangebot für Mobilitätstudierende
Ma - Accounting and Finance - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Kurse - 72 ECTS > minimum 0 / maximum 1 beliebiger Masterkurs, der an der Universität Fribourg angeboten wird , wenn 72 ECTS in den oben genannten Modulen noch nicht erreicht sind > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Kurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Groupe d'élément de validation du Module MAR > MAR: MarketingKurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Groupe d'élément de validation du Module INNO-ENT > INNO-ENT: Innovation & EntrepreneurshipKurse: mind. 72 ECTS > Wahlkurse: max. 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2017/SA_v01
Kurse: mind. 63 ECTS > 3 Modulen von 12 ECTS min. jedes > MAR: MarketingKurse: mind. 63 ECTS > 3 Modulen von 12 ECTS min. jedes > GMT: General ManagementKurse: mind. 63 ECTS > Wahlkurse: max. 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Business Communication - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2022/SA_V02
Kurse - 60 ECTS > Gewählte Option > Betriebswirtschaftslehre > 30 ECTS parmi les modules : > INNO-ENT: Innovation & EntrepreneurshipKurse - 60 ECTS > Gewählte Option > Betriebswirtschaftslehre > 30 ECTS parmi les modules : > MAR: Marketing
Ma - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020/SA_V02
Kurse - 60 ECTS > Optionsgruppe > Wirtschaftsinformatik > Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > INNO-ENT: Innovation & EntrepreneurshipKurse - 60 ECTS > Optionsgruppe > Wirtschaftsinformatik > Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > MAR: Marketing
Ma - Data Analytics & Economics - 90 ECTS
Version: 2020/SA-v01
Courses min 63 ECTS > Mandatory Modules (45 to 63 ECTS) > Module II: Economics of Markets and Organisations (Eco)
Ma - European Business - 90 ECTS
Version: 2017/SA_v01
Courses - 63 ECTS > Modules - Min one extra module with 12 ECTS > One complete module taken from the following list > GMT: General ManagementCourses - 63 ECTS > Modules - Min one extra module with 12 ECTS > One complete module taken from the following list > MAR: MarketingCourses - 63 ECTS > Additional courses: Any Master courses of the Faculty of Economics and Social Sciences, as well as maximum 9 ECTS from all Master programmes of the University. > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - International and European Business - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Courses > Module > One complete module taken from the following list > Groupe d'élément de validation du Module MAR > MAR: MarketingCourses > Module > One complete module taken from the following list > Groupe d'élément de validation du Module INNO-ENT > INNO-ENT: Innovation & EntrepreneurshipCourses > Additional courses: Any Master courses of the Faculty of Economics and Social Sciences, as well as maximum 9 ECTS from all Master programmes of the University. > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Kommunikation und Gesellschaft - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V03
Forschungsbereiche > Inter- & Transdisciplinary Perspectives
Ma - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 90 ECTS
Version: 2015/SA_V01
Kurse - 60 ECTS > Inter- and Transdisciplinary Perspectives > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Marketing - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V02
Ku > Groupe d'élément de validation du Module Marketing > MAR: MarketingKu > Groupe d'élément de validation du Module INNO-ENT > INNO-ENT: Innovation & EntrepreneurshipKu > Masterwahlkurse auf der gesamten Universität > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V04
Mit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse in Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse in Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Business Economics > Wahlkurse in Business Economics > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Quantitative Ökonomie > Wahlkurse in Quantitative Ökonomie > Kurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurswahl für den Master OHNE Optionen > Wahlkurse > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2019/SA_V01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > GMT: General ManagementKurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > MAR: Marketing
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020/SA-v01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > MAR: MarketingKurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > INNO-ENT: Innovation & Entrepreneurship
NfMa - Betriebswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Wahlkurse - 30 ECTS > INNO-ENT: Innovation & EntrepreneurshipWahlkurse - 30 ECTS > MAR: Marketing
NfMa - Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS
Version: 2020/SA_V01
Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > INNO-ENT: Innovation & EntrepreneurshipKurse > Module Betriebswirtschaftslehre > MAR: Marketing