MAN06E: Introductory Course in Entrepreneurship
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Betriebswirtschaftslehre Code UE-EGE.00263 Sprachen Englisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Bachelor Semester HS-2022 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 13:15 - 19:00, Wöchentlich (Herbstsemester)
Unterricht
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 13.10.2022 13:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum G120 20.10.2022 13:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum G120 10.11.2022 13:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum G120 24.11.2022 13:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum G120 01.12.2022 13:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum G120 15.12.2022 13:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum G120 22.12.2022 13:15 - 19:00 Kurs PER 21, Raum G120 -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation - HS-2022, Wintersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Course with continuous evaluation: after the registration period, you can no longer cancel your registration (see session calendar on the Faculty's website).
Schriftliche Prüfung
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Written exam 90 minutes
Only as a retake exam
Nur als Wiederholungsprüfung
Uniquement comme examen de rattrapage -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ba - Betriebswirtschaftslehre - 180 ECTS
Version: 2018-SA_V02
3. Jahr 60 ECTS > Kurse im 3. Jahr > Pflichtkurse 27 ECTS > MAN06 Introductory course in Entrepreneurship
Ba - Betriebswirtschaftslehre - 180 ECTS
Version: 2019-SA_V02
3. Jahr 60 ECTS > Kurse im 3. Jahr > Pflichtkurse 27 ECTS > MAN06 Introductory course in Entrepreneurship
Ba - Kommunikationswissenschaft - 90 ECTS
Version: 2023-SA_V02
2. und 3. Jahr - 54 ECTS > Kurse - 39ECTS > Wahlkurse - 15 ECTS > Wahlkurse der SES-Fakultät > Wahlkurse BA SES max 4.5
Ba - Volkswirtschaftslehre - 180 ECTS
Version: 2018-SA_V03
3. Studienjahr 60 ECTS > Wahlkurse - Maximum 18 ECTS > Wahlkurse in Betriebswirtschaftslehre für Volkswirtschaftslehre 180 ECTS - HS 2018 - 3. Jahr > MAN06 Introductory course in Entrepreneurship2. Studienjahr 60 ECTS > Seminararbeit oder Wahlkurse min. 6 ECTS > Wahlkurse in Betriebswirtschaftslehre für Volkswirtschaftslehre 180 ECTS - HS 2018 - 2. Jahr > MAN06 Introductory course in Entrepreneurship
Ba - Wirtschaftsinformatik - 180 ECTS
Version: 2020-SA_V02
3. Studienjahr 60 ECTS > Kurse im 3. Jahr > Wahlkurse min. 14 ECTS > Wahlkurse - Typus B > MAN06 Introductory course in Entrepreneurship
BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018-SP_V01 - SES BeNeFri
Kurse > Bachelor Kursangebot für BeNeFristudierende
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Bachelor Kursangebot für Mobilitätstudierende
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante A > BE1.8a-B Compétences transversalesVariante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Français 120
Version: SA16_BA_fr_V04
Module 8 - CTC
NfBa - Betriebswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2015-SA_V01
Mindestens 31.5 ECTS aus > MAN06 Introductory course in Entrepreneurship
NfBa - Business Communication : Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2022_SA_V01
Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS > Wahlkurse auf Bachelor-Niveau - 6 ECTS > Wahlkurse BA SES
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2009-SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
NfBa - Volkswirtschaftslehre - 60 ECTS
Version: 2009-SA_V01
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
PreDEEM - Vorstuffe LDM in Wirtschaft
Version: 2022-SP_V01
Betriebswirtschaft > Wahlkurse > MAN06 Introductory course in Entrepreneurship
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen