B1.2 (Zielniveau): Deutsch als Fremdsprache

  • Unterricht

    Details

    Fakultät Interfakultär
    Departement Sprachenzentrum
    Bereich Cours de langue : tout public
    Code UE-I04.00038
    Sprachen Deutsch
    Art der Unterrichtseinheit Sprachkurs
    Kursus
    Semester FS-2022

    Zeitplan und Räume

    Vorlesungszeiten Donnerstag 17:15 - 19:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)

    Unterricht

    Dozenten-innen
    • Tovar Galván Tanja
    Beschreibung

    Liebe Deutsch-Interessierte

    Bei diesem Kurs handelt es sich um einen «EXPRESSKURS», bei dem der komplette 2. Teil des B1-Niveaus in wöchentlich 2 Lektionen behandelt wird. Hinzu kommen das wöchentliche eigenständige Üben und Vertiefen der erarbeiteten Themen ausserhalb des Kurses. Der Kurs schlägt eine Brücke zwischen B1 und B2 und dient so als ideale Vorbereitung auf das B2-Niveau. Die Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören sowie die Sprachsysteme Grammatik und Wortschatz sind gleichermassen gewichtet.

    Kursinhalte
    Wir beschäftigen uns im Laufe des Kurses mit den folgenden Themen aus dem Lehrwerk «Menschen B1.2» (Lehr- und Arbeitsbuch, Klett Verlag): (1) Weiterbildung und Bewerbung (2) Erinnerung und Biografien (3) Politik und Gesellschaft (4) Tourismus und Veranstaltungen etc.
    Formen und Strukturen: Konjunktionen und Adverbien, Partizipien als Adjektive, zweiteilige Konjunktionen, zu-Infinitiv, Ausdrücke mit «es», lokale und temporale Präpositionen, Passiv etc.

    Evaluation
    Die Kursevaluation setzt sich aus den folgenden Teilen zusammen:

    Kursarbeit: Schriftliche Hausaufgaben und die Mitarbeit im Unterricht zählen als Teil der Evaluation.

    Prüfung: Grammatik, Wortschatz, Leseverstehen, Hörverstehen
    Die Teilnahme an der Evaluation ist obligatorisch und Teil des Kurses, auch wenn Sie keine ECTS-Punkte und/oder Note benötigen. Wer den Kurs regelmässig besucht, die Hausaufgaben macht und die Evaluationselemente besteht, erhält 3 ECTS-Punkte.

    Kursteilnahme und eigenständige Arbeit: Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Von allen Kursteilnehmenden wird eine regelmässige Kursteilnahme (80%, maximal zwei Absenzen) erwartet. Wenn Sie gefehlt haben, wird erwartet, dass Sie den verpassten Stoff und die Hausaufgaben nacharbeiten. Die Informationen zu den jeweiligen Lektionen und Hausaufgaben finden Sie auf Moodle. Die Kursteilnahme allein reicht nicht aus, um das Kursziel zu erreichen. Es ist mit mindestens noch einmal der gleichen Zeitspanne zusätzlicher Arbeit zu Hause zu rechnen (Hausaufgaben, selbstständiges Füllen von Lücken etc.).

    Verfügbarkeit 25
    Soft Skills Ja
    ausserhalb des Bereichs Nein
    BeNeFri Nein
    Mobilität Ja
    UniPop Nein
  • Einzeltermine und Räume
    Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort
    24.02.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    03.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    10.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    17.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    24.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    31.03.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    07.04.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    14.04.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    28.04.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    05.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    12.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    19.05.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
    02.06.2022 17:15 - 19:00 Kurs MIS 10, Raum 2.01
  • Leistungskontrolle

    Prüfung - FS-2022, Sommersession 2022

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - FS-2022, Herbstsession 2022

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - HS-2022, Wintersession 2023

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden

    Prüfung - FS-2023, Sommersession 2023

    Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden
  • Zuordnung
    Zählt für die folgenden Studienpläne:
    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v02
    CTC > Soft skills 12

    Geschichte 120
    Version: SA16_BA_bi_v01
    CTC > Soft skills 12

    Spanisch 120
    Version: SA16_BA_esp_V02
    M7 - Competencias transversales (CTC)

    Sprachkurse
    Version: cours_langues